- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiär geführtes Landhotel. Sehr sauber und gepflegt. Durch den dazugehörenden Campingplatz überwiegend Camper mit gelben Kennzeichen. Durch besagte Camper mit ihren Kids kann es durchaus beim Frühstück oder Abendessen sehr lebhaft werden. Aber der Großteil der Camper bleibt in der Regel auf seinen Plätzen. Alternativ gibt es ein Nichtraucherzimmer,dort ist es etwas ruhiger. Aber da es etwas Abseits liegt wird man dort vom Personal auch gern mal übersehen. Zum Trost gibt es dann ein Stamperl gratis. Dadurch das das Hotel an einem Campingplatz liegt geht es Kleidungstechnisch etwas legerer zu. Auf die große Abendgarderobe kann man also gut verzichten. Das Hotel verfügt auch über eine gut gestaltete Homepage.
Wir hatten DZ-Typ 2 gebucht und hatten somit ein wirklich großes Zimmer das fast der Größe einer kleinen FeWo. entsprach. Das Bad war auch sehr groß und schön eingerichtet. Pluspunkt für den Kühlschrank im Zimmer, Punktabzug für den knarrenden Lattenrost und die fehlende Klimaanlage(der Juli war sehr heiß).
Sehr ordentliches Preis-Leistungsverhältnis und eine gute Alternative zu den umliegenden Gasthäusern. Die Speisekarte bietet neben der landestypischen Küche zusätzlich eine Tageskarte mit leckeren Speisen zu zivilen Preisen an.
Von den Inhabern bis zum Personal waren alle sehr hilfsbreit und freundlich.
Das Zillertal bietet für jede Geschmacksrichtung genügend Möglichkeiten seinen Tag sinnvoll zu gestalten. Im Winter sollen sich aber auch hier inzwischen sehr viele Russen tummeln, was man an den Schriftzügen diverser Geschäfte erkennen kann. Im Sommer überwiegend Holländer und deutsche Gäste jeder Alterstruktur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |