Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 1 Woche • Sonstige
Pferde-Erlebnis mit top FeWo; Essen eher woanders
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Erlebnisponyhof liegt idyllisch direkt an der Hauptstrasse die durch den Ort führt am Ortsausgang eingebettet in eine grüne Feldlandschaft auf einer leichten Anhöhe und lässt sich damit problemlos finden. Wir hatten eine FeWo (Max) und waren damit sehr zufrieden. Sauber und alles vorhanden was man braucht für eine FeWo. Die Betten hatten sogar zus. el. Verstellung (braucht man eher nicht, ist aber sicherlich für den ein oder anderen Älteren ein echtes Komfort-Feature). Es gab zumindest bei uns kein WiFi. Die Gästestruktur war neben deutsch auch englisch und holländisch geprägt. Als Übernachtungsmöglichkeit und auch speziell das "Pferde-Erlebnis" ist gut aber teuer, Frühstück und Abendessen aus unserer Sicht in unserer Woche nicht wirklich geniessbar (vll ändert es sich ja, und wir hatten einfach nur Pech, aber es scheinen andere ja ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben).


Zimmer
  • Gut
  • An den Zimmern haben wir nichts auszusetzen. Zwar alles etwas älter von der Bau-Substanz, aber gute Qualität und sauber. Es gibt ein kl. Flat-TV im Wohnbereich, Küchenzeile mit Kühlschrank, Bad mit Dusche. Wir haben uns dort für 6 Tage wohl gefühlt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt ein Restaurant mit Außenbereich (u.a. Grill). Die Qualität der Steaks soll wohl besonders gut sein und wurde uns mehrfach empfohlen (wir haben es aber nicht probiert, weil wir anderweitig gegrillt haben). Beim Frühstück kann ich mich leider nur dem Vorgänger mit den "schlechten" Fakten anschliessen. Das Frühstück ist auch aus unsere Sicht sehr einfach und rudimentär gehalten, aber jeden Tag frisch. Meiner Tochter hat es nicht wirklich geschmeckt und nach 3 Tagen haben wir die restlichen 3 Tage auf das Frühstück verzichtet. Das Preis- / Leistungsverhältnis speziell für Kinder ist aus unserer Sicht nicht wirklich empfehlenswert, es gibt aber im Ort GUTE Alternativen. Einmal hatten wir ein Abendessen im Hotel (Hühnersuppe, Gulasch und Salat-Buffet). Wir versuchten auf der Außenterasse im Biergarten zu essen und waren bei Lieferung des Essens von ca. 30-40 Fliegen umringt. Nachdem wir 4 "Leichen" aus dem Essen entsorgt haben wollte meine "kleine" nicht mehr wirklich essen. Wir hatten hier einfach Pech, aber der Kommentar des Inhabers war "Wir sind halt eben auf dem Lande" und da ist das nun mal so ... Für uns ein "No-Go" :-( seitdem keine Verpflegung mehr im Hotel


    Service
  • Eher gut
  • Soweit mir bekannt wird das Hotel vom Betreiber-Ehepaar betrieben und Aushilfen unterstützen bei Bedarf, wie es ja in vielen Familienbetrieben üblich ist. Wir haben "Alfred" als sehr netten Menschen erlebt. Er ist aber sicherlich durchaus speziell und nicht jedermanns Sache ... Er kann sehr ruppig und "landtypisch" sein, dies ist aber sicherlich kein Nachteil :-) Er kümmert sich prinzipiell als "1-Man-Show" um Alles, zumindest so wie wir es erlebt haben ... Zusatzleistungen sollte man hier nicht erwarten


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Stadtkyll liegt irgendwo im Nirgendwo in der Eifel / Rheinland Pfalz. Ein kleines Dorf mit eifeltypischen High & Low-Lights. Es gibt immerhin einen 7-22 Uhr REWE :-) am anderen Ortsausgang. Ein Auto macht in jedem Fall Sinn (z.B. auch um zu den Pferden zu kommen, wenn Alfred´s Wagen voll ist; zumindest bei uns in der Woche waren die ein paar Kilometer außerhalb untergebracht, es gibt aber wohl mehrere Felder für die Pferde.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Freizeitraum im wesentlichen mit 3 Kickern (1x Mega) und auch im Außenbereich noch 1x Mega-Kicker, ansonsten div. Gesellschafts-Spiele (bei schlechtem Wetter)Wiesen und eben die Pferde. Je Ausreitstunde (ca. 45 Min.) wird ein Reitstundenbetrag (etwas über 13 € je Person / Kind und Stunde) veranschlagt und über die Endabrechnung aufgeschlagen. Die Pferde sind allesamt sehr lieb und die übliche Standard-Tour war aus unserer Sicht ein Highlight speziell für die Kinder. Allerdings wird auf der Page ein "Erlebnisponyhof" mit "Backen" und Co für Kinder suggeriert. Auf meine Nachfrage was es denn nun (wir waren in der Hochsaison Sommerferien Ende Juli da) gäbe wurde mir gesagt, dass ich dass doch beim Frühstück / Abendessen gemeinsam mit anderen Gästen mal organisieren solle. Wenn sich genügend "zahlende" Gäste fänden, könnte man ggfls. Pizza eigenständig belegen und dann backen o.ä., aber an sich wäre ansonsten nichts geplant für die Woche. Dies war eher enttäuschend, man kann es aber aufgrund der Personal-Struktur (2x Inhaber + Aushilfen) verstehen, dass hier "wenig" möglich ist ..., viel Zeit "fressen" die Pferde & Co


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:56