- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nettes, kleines Landhotel - insgesamt modern mit sehr viel Geschmack gestaltet: warme Farben, geschicktes Lichtplatzierung im Foyer, elegantes Mobiliar. Restaurant bayrisch-modern mit Charme. Sehr schöner, wenn auch kleiner Wellnessbereich mit ebenfalls toller Lichtgestaltung und auch farblich sehr schön. Zimmer modernisiert, davon weiter unten. Alles sehr gepflegt. und sauber. Gäste zwischen 45 und Ende 70. Preis-/Leistungsverhältnis passt. Beim Buchen bitte örtliche Gegebenheiten beachten - eventuell ist man in einem größeren Ort vielleicht besser aufgehoben, wenn man Unterhaltung sucht/braucht. Für Ruhesuchende allerdings prima! Wir hätten ein solch hochwertig gestaltetes Hotel in dieser sehr ländlichen Gegend nicht erwartet.
Wir hatten Zimmer 60 und 61 unterm Dach. Zimmer 61 war die Juniorsuite: sehr groß, offenes Dachgebälk und ein großer Balkon. Ein weiterer Loungesessel mit einem kleinen Tisch wäre hier nicht schlecht, es würde das Zimmer noch gemütlicher machen. Zimmer 60 war ein Zimmer mit zwei Einzelbetten, ebenfalls offenem Dachgebälk und einer Tischgruppe. Durch nur ein Fenster zwar etwas dunkel, aber dafür kuschelig und gemütlicj. Allerdings war hier die Gestaltung nicht ganz einheitlich: hing am Fenster ein landhausmässiger Vorhang, so fanden sich hinter den Betten sehr moderne Wandgestaltung (Streifen aus Strukturtapete mit Palmenmotiv und sehr schönen, modernen Wandlampen). Auch die Sitzgruppe passte da nicht so ganz da zu. Wir hätten uns in beiden Zimmern zudem Verdunkelungsmöglichkeiten gewünscht, die Vorhänge waren hier nicht ausreichend. Bäder zwar recht klein, aber modern und mit viel Geschick eingerichtet. Allein, es könnte vielleich die eine oder andere Handtuchaufhängungsmöglichkeit mehr geben. Tja, ein Negativum gibt es und leider: hier hat der Vorkommentator Recht: es ist sehr hellhörig. Zum Glück habe ich immer Ohropax mit, aber das hiftt nur Nachts.
Gutes Frühstücksbuffet: von Lachs über mehrere Sorten Aufschnitt, Käse, frischem Obst (u.a. Ananas) über Marmelade, Eier (am Buffet gebratenem Rühr- oder Spiegelei), Brot, Brötchen, Croissants, Müsli und Joghurt alles da. Säfte, Tee, Wasser... Abends 4-Gang-Menü: Salatbuffet mit sehr leckeren, selbstgemachten Salaten (abgesehen von den übrigen "Verdächtigen" z.B. Möhren-, Rote-Beete-, Bohnen-, Spargelsalat) mit hausgemachten Dressings, hausgemachte Suppe, Auswahl aus 4 Hauptgerichten, Nachspeise entweder süss oder auf Wunsch auch als Käseplatte. Ein kurzer Kommentar zu der Bemerkung meines Vorgängers zum Stammtisch: Das Hotel liegt in einem kleinen Bauerndorf und ist dort die einzige Gaststätte. Für mich ist es nur natürlich, dass sich dort auch dann halt der Stammtisch trifft - im übrigen auch ein Zeichen dafür, dass das Hotel - obwohl modern und edel - immer noch Teil der Dorfgemeinschaft ist - ich find das prima!
Wir fanden für all unsere Fragen immer ein offenes, freundliches Ohr. So bekam mein Vater auf Nachfrage sogar ein anderes Kopfkissen - ein Service, den ich ansonsten nur ab 5 Sternen kenne. Das Hotel ist familiengeführt - mir scheint, der Junior kocht selbst.
Liegt sehr ruhig in einem bayrischen Bauerndorf. Morgens wird man gegen 06:00 Uhr von den Glocken der Kirche geweckt, die dann regelmässig alle halbe Stunde schlagen. Wir fanden es nicht negativ - denn da im Dorf ansonsten nichts los ist und auch das Hotel um 22:30 die Bar und das Restaurant schliesst, gingen wir halt früh ins Bett. Hotel für Ausflüge zum Limes, an die Donau sehr gut gelegen. Parkplatz vor dem Hotel umfasst ca. 6 Plätze, sollten diese belegt sein, kann man vor dem Hotel ausladen und dann den Wagen auf dem ca. 300m entfernten, großen Parkplatz abstellen - dieser ist außerordentlich bequem zu erreichen, so dass ich im Nachhinein über den vorausgegangenen, diesbezügl. Kommentar des doch noch recht jugendlichen Bewerters hier noch im Nachhinein nur den Kopf schütteln kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein kleiner, feiner Spabereich, der zur Größe des Hotels passt. Wer ein größeres Spa erwartet, hat sich im Vorhinein nicht richtig informiert oder lässt das Gesetz der Verhältnismässigkeit außer Acht. Ich jedenfalls, die ich schon viel im In- und außereuropäischen Ausland gereist bin (wenn ich auch nicht alle Hotels hier bewertet habe), war überrascht: Finnische und Heusauna, ein Dampfbad, ein warmes Sitzrondell mit der Möglichkeit kneipp´scher Fussbäder, ein separater Ruheraum, ein kleines Schwimmbecken mit Jetstream, Schwallbrause und Sprudelliege. Die Fotos im Internet lügen nicht - im Gegenteil, sie geben das Spa nur ansatzweise so schön wieder wie es war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |