- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
liebevoll restaurierter Bauern- bzw. Gutshof, mit ruhigen sauberen Zimmern (5 Einzelzimmer, 32 Doppelzimmer und 5 Appartements) Für Leute die den ganzen Tag unterwegs sind und eine ruhige Übernachtung suchen ist das Hotel ok. aber alle anderen sollten sich etwas anderes suchen, es gibt viele Alternativen
extrem harte Badetücher und eine defekte Warmwasserversorgung am 17. 5. früh trüben das Gesammtbild, Zimmer waren sauber und die Ausstattung einfach aber ausreichend
Frühstück: Standartangebot, zusätzlich deftige Hausmacherwurst ; gut = kein Einwegmaterial (Konfitüren, Butter...) Abends: Karte und Preise ok., aber vorsicht - sollte eine Reisegruppe in der Nähe sein wird geschludert, verbrannte Röstkartoffeln sind da schon mal drinn
das Personal ist recht freundlich jedoch schnell überfordert, z. B. sollte die Frage nach der "Tagessuppe" beantwortet oder auch der Frühstückstisch richtig eingedeckt werden können, häufig fehlten Salz/Pfeffer oder auch Zucker/Sahne, auch wurden zugesagte Tischplätze plötzlich anderen Gästen angeboten und man fandt sich letztendlich am "Beistelltisch" wieder
zwischen Dresden und Meißen an der B6 auf halber Strecke gelegen, für Wanderer und "Stadtflüchter" geeignet - radeln bedingt, da die Radwege auf dieser Elbseite öfter´s auf die B6 führen, in der Nähe ist jedoch eine Fähre - damit ist auch der Elberadweg in vollen Umfang nutzbar
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst bietet keine weiteren Schmankerl wie etwa Fitness, Wellness, Internetzugang an, jedoch verströmt die benachbarte "Wildberger Wohlfühlscheune"einen Hauch von Wellness, was jedoch separat gebucht und gezahlt werden muß; sollte das Wetter mitspielen, kann man den großzügig angelegten Garten mit Teich zum relaxen nutzen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |