- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist ein alter Gutshof, in mehreren Abschnitten vor ein paar Jahren sehr detailgetreu saniert. Es verfügt laut Prospekt über 86 Betten, die sich auf mehrere Gebäude verteilen. Während unseres Aufenthaltes waren zweimal Busreisegesellschaften da, wenig Familien, überwiegend Reisegruppen und/oder ältere Personen. Wir haben dieses Hotel gewählt, um nach einer Stadtbesichtigung besser entspannen zu können als in einem Stadthotel, was sich auch in jedem Fall gelohnt hat. Ich würde dieses Hotel jedem Stadthotel vorziehen, sofern man ein eigenes Auto dabei hat.
Die Zimmer sind mit sauberem Teppichboden und Möbeln aus hellem Holz eingerichtet. Die Sauberkeit, auch im Bad, ließ keine Wünsche offen. Wir hatten ein kleines Appartement mit Kochnische und Kühlschrank, was sehr praktisch war.
Wir hatten nur das Frühstück in Buffetform gebucht und eingenommen, welches sehr schmackhaft und reichhaltig war. Einziger Kritikpunkt unseres 12-jährigen Sohnes: Es gab kein Nutella, auch keinen ähnlichen Brotaufstrich. Die Brötchen waren nicht immer knusprig, aber das scheint in ganz Sachsen so zu sein, wie wir in anderen Bäckereien auch feststellten. Das Abendessen war gutbürgerlich, die Karte bietet für jeden Geschmack etwas zu zivilen Preisen. Wir haben allerdings nur einmal gegessen, da wir viel unterwegs waren.
Das Personal im Hotel ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit, abneds mußte man jedoch auf die Getränke teils lange warten, vor allem wenn Busse da waren, war das Personal etwas unterbesetzt.
Die Hotelanlage liegt etwa auf halber Strecke zwischen Dresden und Meißen in unmittelbarer Nähe zur B 6 und zum Elberadweg. Nach Dresden und Meißen sind es jeweils ca. 12 km. Dieser ist mit nur einer Straßenüberquerung zu erreichen. Der Ortsteil Wildberg ist ein ehr kleines Örtchen, das Hotel ist sehr ruhig gelegen, was nach einem Stadtbummel ideal zum ENtspannen ist. Dazu trägt auch die großzügige und gepfelegte Außenanlage bei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel besitzt wie eingangs erwähnt eine schöne Außenanlage mit Wassertretbecken, zahlreichen Sitzgelegenheiten und einem Schwimmteich, welchen wir bei sommerlichen Temperaturen nach einem anstrengenden Besichtigungstag gerne nutzten. Seit Ende 2006 wurde die ehemalige Scheune zur "Wohlfühlscheune" mit Sauna, Dampfbad und zahlreichen Wellnessangeboten ausgebaut. Die Wellnesanwendungen werden zu zivielen Preisen angeboten, Näheres auf der Homepage www. gut-wildberg. de.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 94 |