Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Axel (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2024 • 1-3 Tage • Sonstige
Landhotel Harz einfach aber noch preisgünstig
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

In dem kleinen Ort Friedrichsbrunn im Ostharz gibt es seit einigen Monat das „Landhotel Harz“, dessen Gebäude einst zur geschlossenen „Hotelferienanlage Friedrichsbrunn“ gehörte. Entsprechend groß ist der Renovierungsbedarf, mit dem bereits begonnen wurde. Aber sowohl außen wie auch in vielen Zimmern gibt es noch viel zu tun. Besonders bei den vorderen Außenanlagen und im Zugangsbereich mit steinigen Stolperfallen wirkt alles nicht besonders einladend. Einen renovierten Eindruck machte bei meinem Kurzurlaub Ende Juni 2024 der Speisesaal und drei neugeschaffene Saunen, von denen zwei im Bereich des ehemaligen Hotel-Pools auf einem Holzboden stehen. Das Landhotel hat insgesamt gesehen noch viel Entwicklungspotential. zudem es von hier nur sieben Kilometer bis Thale (Hexentanzplatz) und zwölf km bis Quedlinburg sind. Nahebei gibt es Harz-Wanderwege und in fußläufiger Entfernung (8 Minuten) auch eine Bushaltestelle.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Untergebracht waren meine Frau und ich in Doppelzimmer 309, welches abgewohnt wirkte (viele Flecken auf dem Verlege-Teppich, abgestoßene Möbel, Löcher im Polsterstoff der Couch, Rostflecken an den Heizungsleitungen). Das Zimmer war rund 18 qm groß und einfach eingerichtet mit einem Doppelbett, zwei Nachttischen, kleinem Tisch, Stuhl, einem guten Schrank und ein einfaches Holzgestellt für den Fernseher (Ikea-like). Es gab noch einen kleinen Fernseher und ein Telefon. Im Badezimmer gab es eine enge Duschkabine mit erhöhtem Einstieg, Toilette, Waschbecken und Fön. Das Bad war gefliest und hatte Seifenspender. Alles etwas einfach, aber preisgünstig. Ich zahlte für zwei Nächte inkl. Frühstück und Abend-Büffet (inkl. Freigetränken) 99 Euro (animod-Gutschein). Derzeit wird die Übernachtung mit HP für rund 75 Euro angeboten pro Doppelzimmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Überraschend gut empfand ich das Angebot zum Frühstück (7.30 – 10 Uhr) und zum Abendessen (17.30 – 20 Uhr). Jeweils mit guter Auswahl, schmackhaft und netten Ambiente im renovierten Speiseraum, der ein Stockwerk über dem Rezeptionsbereich angesiedelt ist. Zum Frühstück gab es u.a. Kaffeespezialitäten, Aufback-Brötchen, Toast, Brot, Wurstplatte, verschiedene gute Käse, Marmeladen, Cerealien, Säfte (aus Konzentrat), Eier und Joghurt und mal Waffeln zum Selbstbacken. Zum Abend-Büffet gehörten jeweils zwei Hauptspeisen (z.B. Schnitzel und Putenfleisch), Salate, Beilagen, Gemüse, Wurststeller, Käse, Brot sowie Freigetränke, darunter auch selbst gezapftes Bier, Wein, Wasser und Säfte.


    Service
  • Eher gut
  • Die Rezeption war während meines Aufenthaltes nur bis jeweils 17.30 Uhr besetzt. Dort wurde man gut bedient. Möchte man sein Zimmer gereinigt haben oder wünscht man einen Handtuchwechsel, muss man sich am Vortag bei der Rezeption melden. Der Rezeptionsbereich ist beim ersten Betreten des Landhotels nicht gleich ersichtlich und könnte besser ausgeschildert sein. Wie überhaupt an der Hauptstraße im Ort ein Hinweisschild auf das etwas abseits gelegene Hotel fehlt (zumindest für ÖPNV- und Autofahrer (ohne Navi). „Kommt noch“ entgegnete man mir an der Rezeption auf einen entsprechenden Hinweis hin. Am Hotelkomplex selber prangt noch das alte Schild des Vorgängerbetreibers (auf der Hotelwebseite wurde ein neues Schild in das Foto „montiert“ – in der Realität hatte man es Mitte 2024 noch nicht geschafft…).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Hotel aus sind es knapp 10 Minuten Fußweg bis zur nächsten Bushaltestelle. Ferner sind es nur sieben Kilometer bis Thale (Hexentanzplatz) und zwölf km bis Quedlinburg sind. Nahebei gibt es Harz-Wanderwege und im Ort Friedrichsbrunn einen kleinen Einkaufsladen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    An Nebenkosten fallen an: 6 Euro pro Tag für den Pkw-Parkplatz, 3 Euro Kurtaxe pP und 3,50 Euro Energiepauschale pP/Tag. Letztere empfand ich mitten im Sommer 2024 unangebracht. Dafür war aber die Sauna-Benutzung (ab 15 Uhr) kostenfrei. Ich habe die Sauna nicht genutzt, aber optisch in Augenschein genommen: Sauber, neu und gut. Zum Sauna-Bereich gehören Ruhebereiche und Liegen. Die Glasüberdachung bei den Saunen verstärkt die Wärmewirkung… Das Hotel verfügt noch über eine Bar, eine Außenterrasse, einige schattige Bäume, Wiesen sowie einen kleinen Goldfischteich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:66-70
    Bewertungen:130