- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines familiär geführtes Haus, in dem die Chefin noch persönlich für Ihre Gäste da ist. Saubere Zimmer im gepflegten Ende 70iger Jahre Stiel, guter gepflegter Gastronomiebereich. Halbpension ist möglich und sehr zu empfehlen. Frühstück reichlich und Abendbrot abwechslungsreich. Wir haben für 4 Übernachtungen mit Halbpension für 2 Personen 370 € bezahlt. Wir halten das Preis- / Leistungsverhältnis für gut und waren mit unserem Aufenthalt sehr zufrieden. Empfehlen können wir einen Besuch im Besucherbergwerk Elbingerrode und wenns Wetter passt, auf dem Brocken (mit der Brockenbahn ab 3 Annen / Hohne). Was man sich getrost sparen kann, den Hexentanzplatz Thale. Dort werden unverschämte 5 € Parkgebühren (nicht zeitlich gestaffelt) verlangt und der Tierparkbesuch und manches andere kostet auch noch extra.
Zweibettzimmer sind anfangs gewöhnungsbedürftig. Sie sind im Stiel der ausgehenden 70iger Jahre eingerichtet. Das hat uns aber nicht gestört, da wir tagsüber aufd Achse waren. Die Betten sind sehr bequem, allerding etwas geräuschintensiv. Anfangs stört etwas der Geruch der frisch gewaschenen Bettwäsche (da Fenster bei Ankunft geschlossen waren). Die Wäsche wird im Haus gewaschen und ist sauber, aber etwas Weichspüler täte gut. Bad war sehr sauber mit Dusche. Vom Einrichtungsstiel wie Rest des Zimmers. Entspricht dem was wir erwartet haben. Achtung im Hotel ist der Handyempfang sehr problematisch. Das gilt für alle Netze, aber insbesondere für D 1 (Telekom)
Frühstück zwar nicht mit den Bufets in den Touristenhochburgen auf Malle zu vergleichen, aber gut und reichlich. Marmelade, Wurst und Käse wurden immer wieder nachgelegt. Säfte waren vorhanden. Der Kaffee ist ausgezeichnet. Verschieden Brötchensorten verfügbar. Auf Wunsch wird auch Brot gereicht. Abendbrot sehr abwechslungsreich. Auswahl (in Halbpension) zwischen ca. 8 Gerichten. Da ist für jeden was dabei. Der Koch versteht sein Handwerk.
Super Service, nettes Personal Die Chefin und ihre Tochter sind immer noch selbst am wirbeln und findet immer wieder Möglichkieten die Wünsche der Gäste zu erfüllen.
Am Rande von Zorge gelegen. Sehr ruhig. Jedoch nichts für junge Leute die Unterhaltung suchen. Dem Ort Zorge sieht man seine Geldsorgen nach Ablauf der Zohnenrandförderung Anfang der 90iger Jahre an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht vorhanden, aber dass erwartet man auch nicht, bei einem kleinen Landhotel. Wer Freizeitangebote sucht ist in dem Haus verkehrt. Allerdings ist die Umgebung sehr abwechslungsreich und interessant, so dass wir nichts vermisst haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |