Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2017 • 1 Woche • Sonstige
Wir werden leider nicht mehr kommen.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel liegt sehr schön ist aber teilweise in keinem guten Zustand. ( Balkonbretter ) Grund der Anreise war eine schöne Zeit im Jahr 2013.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Teilweise war das Essen nicht genießbar. Die Zusammenstellung der Speisen abstrakt, nicht nachvollziehbar. Brötchen zum Frühstück hart und trocken. Beim Brot gab es die Scheiben vom Vortag. Salatbuffet nicht abwechslungsreich.


    Service
  • Gut
  • Personal sehr freundlich und kompetent.


    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:66-70
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Familie Klaus H. Wir möchten uns zuerst recht herzlich für Ihren Besuch in der letzten Aprilwoche bei uns bedanken und auch daß sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Nur im Dialog mit unseren Gästen können wir uns selbst überprüfen und auch unsere Leistungen verbessern. Zu ihrem Kritikpunkten: Der Magdalenenhof ist fast vollständig mit Holz verkleidet, somit auch alle Balkone. Dies gehört zur unverwechselbaren Note des Hauses. Holz ist vielen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Aus ein paar Balkonbrettern Rückschlüsse über den Zustand des Hauses zu schließen halte ich für überzogen. Der andere Kritikpunkt geht alleine gegen die Küche und meine Person als Küchenchef, Küchenmeister und Hotelleiter zu dem ich genauer Stellung nehmen möchte. Wir haben sie während ihres Aufenthaltes, den sie zusammen mit einem befreundeten Ehepaar machten, mehrmals gefragt ob alles in Ordnung ist und ob sie zufriedensind ( dieses gehört zur tägliche Routine) und sie haben jedes mal bejaht. Wenn jemandem etwas so stark missfällt gehe ich davon aus, daß sich derjenige bei mir sofort meldet, damit die Probleme behoben werden können. Aber vielleicht waren ja auch gar keine da. Sie waren 2013 wie sie sagten schon mal im Magdalenenhof. Damals gab es gar kein Salatbuffet, nur kleine Salatteller. Ich habe im Dezember 2016 hier angefangen und auf vielfachen Wunsch der Gäste das Frühstücksbuffet und die Abendmenüs modernisiert und mit frischen Produkten verbessert und ein Salatbuffet etabliert, welches 8-10 Sorten Salat beinhaltet. Außer den Standartsorten wie Gurke, Tomate, Paprika, Kraut und Blattsalate kommen zusätzliche individuelle Salate dazu welche ebenfalls jeden Tag frisch zubereitet werden. Unsere Philosophie lautet nicht 20-25 Salate, manche zweifelhafter Herkunft, sondern lieber weniger aber frisch. Leider haben wir mit dieser Entscheidung ihren Geschmack nicht getroffen. Unsere Semmeln sind keine Aufback- oder Industrieware, wie sie selbst wissen, sondern werden von einem ortsansässigen Bäcker 7 Tage die Woche frisch gebacken, wofür wir garantieren. Beim Brot gebe ich Ihnen in so fern Recht, da mir meine Frühstücksdame sagte, sie habe ein paar Scheiben vom Vortag dazugegeben. Dies sollte nicht passieren und dafür entschuldige ich mich hiermit. Die Aussage, unser Essen wäre teilweise nicht geniesbar ist schlicht weg gelogen und haltlos. Sie haben während ihres Aufenthaltes immer alles aufgegessen, bis auf nicht nennenswerte Reste. Wir hatten in dieser Woche im Durchschnitt täglich 30 4 Gänge Menüs wobei alle Gäste zufrieden waren. Dies belegen auch unsere internen Gästebewertungen . Als Suppen gab es während ihrer Aufenthaltswoche u.a. Spargelcremesuppe, Tomatencremesuppe Pfannkuchensuppeund Grießnockerlsuppe. Hauptgerichte u.a. Schweinshaxe mit Doagknödel , Kalbsgeschnetzeltes Züricher Art mit frischen Karotten und Spätzle, Seelachsfilet in Garnelensauce mit bunten Penne Rigate, Lammschlegelbraten mit Speckbohnenröllchen und Bratkartoffeln ect. Desserts. U.a.hausgemachtes Grießflammerie an Schokoladen-Rumsauce, hausgemachtes Cantaloupemeloneneisparfait an Sauerkirschsauce, Panna Cotta mit Rhabarber-Apfelragout ect. Jeden Tag gibt es ein Vegetarisches Gericht zusätzlich. Hieraus abstrakte und nicht nachvollziehbare Speisen zu sehen ist nicht nur für mich, sondern auch für viele Kochkollegen und Gastronomen unverständlich. Wir bedauern es sehr, daß sie sich entschlossen haben nicht mehr zu kommen. Wir würden uns aber freuen wenn wir doch noch bei einem nächsten Besuch die Gelegenheit bekommen würden Ihnen einen erholsamen Urlaub bescheren zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen aus dem sonnigen Zwiesel Das Magdalenenhof Team