- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist einfach, rustikal und sauber. Die neben dem Haupthaus errichteten Ferienwohnungen sowie Bungalows entsprechen dem Standard und man erkennt den guten Gedanken, dem Gast soll es im Zimmer/Wohnung an nichts fehlen. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet und nicht klein. Auch die Ferienwohnungen sind wohnlich und ebenfalls nicht klein. 4 Personen haben dort Platz und können auch an langen Abenden dort verweilen. Dieses Hotel kann man nur meiden. Auf die Werbung für größere Feiern sollte man nicht hereinfallen. Dennoch ist es Schade, weil die Lage und Räumlichkeiten alles haben, um urig zu feiern. Leider haben die Inhaber das noch nicht bemerkt und sorgen eher dafür, dass die Party einen bitteren Beigeschmack hat.
Auf die obigen Ausführungen wird Bezug genommen.
Sämtliche Mahlzeiten - Frühstück, Mittag und Abendessen - waren rustikal und schmackhaft, aber nicht ausreichend, dass man satt geworden ist. Hinweise darauf wurden ignoriet, ein Nachlegen der ausgegangenen Speisen blieb aus. Nur eingehendes Betteln nach z. Bsp. Brot brachte den Erfolg, dass 5 Scheiben nachgelegt wurden, obwohl ca. 20 Personen noch Essen wollten.
Das Hotel verfügt über kein Personal. Die Inhaber sind alles in einer Person. Beide hatten vermutlich einen guten Gedanken,vielleicht auch einen Traum, als sie das Hotel übernommen haben. Leider haben Überforderung, Gier, Geiz und der respektlose Umgang mit dem Gast, diesen Gedanken kaputt gemacht. Es gab Situationen, in denen man sich gefragt hat, warum wird das Hotel von Beiden noch betrieben. Beide sind nicht in der Lage, auf Wünsche der Gäste einzugehen. Vor allem die kleinen Gäste werden sehr eingeschränkt in ihrem Bewegungsdrang. Vielmehr wird ständig kontrolliert, hinterfragt und diskutiert. Der Ton ist dabei völlig unkontrolliert und boshaft.
Radewege ist ein kleines Dorf direkt am Beetzsee. Das Dorf verfügt über einen kleinen idyllischen Strand, bis nach Brandenburg an der Havel sind es nur wenige Kilometer mit dem Auto oder Fahrrad. Man kann wunderschöne Spaziergänge machen oder die Kulturstätten der Stadt Brandenburg an der Havel erkunden. Alles geht wunderbar per Land oder dem Wasser. Wer mehr möchte kann bis nach Potsdam fahren. Mit dem Auto ca. 50 km oder mit der Bahn von Brandenburg an der Havel ist man in 20 Minuten in der Landeshauptstadt. Auch die Hauptstadt Berlin erreicht man mit der Regionalbahn in 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein überdachter Pool ist vorhanden. Diesen kann man nach einem ausführlichen Vortrag über Regeln und "Warum wir das eigentlich nicht zulassen" benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liane |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |