Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Landhotel Rosenberger ist leider in den 50er/60er stehen geblieben. Sehr schade. Liegt abgelegen, was man an der Ruhe in der Nacht merkt. Keine Straße mit nächtlichem Verkehr oder Leute, die mitten in der Nacht zu Ihrem Hotel wandern.
Das neue Boxspringbett in unseren Doppelzimmern, fanden wir schon gut. Aber es gibt keine Möglichkeit den Duschkopf bei Stehen in der Badewanne fest zu hängen. Die Befestigung hierfür ist leider auf halber Höhe links an der Wand und hierfür nur für kleinere Kinder nutzbar. Das Entsprechende Gadget kostet mit Sicherheit nicht mehr als 10 Euro im Baumarkt. Doppelzimmer im 3. OG sehr dunkel, da nur ein kleines Fenster in einer Minigaube vorhanden ist. Im Sommer auch warm. Wir waren froh, dass es nicht 30-40 Grad hatte in unserer Ferienwoche.
Es gibt absolut keine Gerichte für Kinder. Friss oder stirb ist das Motto. Es gab Familien, die haben für ihr Kleinkind ein Gläschen aus dem Zimmer geholt. Für das vegetarische Gericht gab es meist noch nicht einmal Soße (z.B. gebackener Camembert (Preiselbeeren? oder auch nur ein Päckchen Marmelade vom Frühstück? Fehlanzeige), frittierte Champignons (was dazu? Die Rahmsoße vom Lendchen?) Im Prinzip wird hier auch alles über Convenience produziert. Fertigsoßen, Fleisch (Lendchen) entweder trocken oder noch sehr rosa. Das Mittagessen haben wir an 2 Tagen genutzt 1x Würstchengulasch (zu pikant für unsere Tochter) und 1x Leberkäse, da konnte man dann Ketchup und eine Semmel dazu nehmen.
Wenn ich hier Martin an der Bar allein bewerten könnte, gäbe es sicherlich mindestens 4 Sterne. Die Damen an der Rezeption scheinen aber so gar nicht zu wissen, was man alles machen kann. Die ersten beiden Tische, die wir fürs Essen zugewiesen bekamen, waren bereits seit mehreren Tagen belegt. Fragen zu bestimmten Themen rund um die Gegend konnten nicht oder nur unzureichend beantwortet werden. Schlimm fand ich auch, wie man mit Gästen umgegangen ist, die "sich vor 17.30 Uhr am Anreisetag All-Inklusive erschleichen wollten". Vor allen anderen Gästen wurde ein riesiges Tamtam wegen einem Stück Kuchen (99 Cent bei Netto) und einer Tasse Kaffee gemacht. Man könne ja für 12.50 EUR!!! an der Rezeption zukaufen. Warum All-In erst ab 17.30 Uhr läuft, wenn man ab 15 Uhr einchecken kann, erschließt sich vermutlich niemandem.
Da die meisten Sehenswürdigkeiten leider 1,5-2 Stunden mit dem Auto über Landstraßen entfernt sind, ist die Lage nicht optimal. Gerade derzeit mit den Schwierigkeiten bei Grenzüberschreitenden Ausflügen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nur Schwimmbad 1 Stunde pro Tag, wenn man sich in Liste einträgt. Die im Reisekatalog angekündigte Reinigung zwischen den Slots fand nicht statt. Corona????
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |