Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2015 • 1 Woche • Sonstige
Kein zweites Mal
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat nach eigenen Angaben 40 Zimmer. Größe unseres Zimmers (Gartentrakt) ca. 23qm. Das Hotel ist sehr verwinkelt und verschachtelt. Es sind weite Wege ins Restaurant, vom Parkplatz ins Hotel und zu den Zimmern, ebenso zu den Fahrradabstellräumen. Die Wege zu den Fahrradräumen sind in schlechtem Zustand, d. h. schief, mit Stolperfallen, mit Treppen und schmal. Der Parkplatz hinter dem Haus hat teilweise 20 - 25cm tiefe Absenkungen. Nach einem Regenguss ist die Tiefe nicht mehr zu erkennen, ein Aufsetzen des Fahrzeugs ist vorprogrammiert! Unser Zimmer lag nach hinten, war weitesgehend vom Straßenlärm verschont, jedoch lies der Mühlbach ein Öffnen der Fenster während der Nacht nicht zu. Gebucht war die "Rosentaler Hof Aktiv-Genusspension" (bestehend aus Frühstücksbuffet, Mittagssuppe oder Lunchpaket, nachmittags Kuchen und Tee/Kaffee und Abendbuffet). Der Hotelier weigerte sich jedoch, nachmittags Frei-Kaffee auszuschenken. Angeblich war dies kein Bestandteil des Vertrages mit TUI. Für Radler die nur eine Nacht bleiben geeignet.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer im Gartentrakt m. Balkon. Laut Hotelbeschreibung haben die Zimmer einen "besonderen Charme". Dieser besondere Charme bedeutete in unserem Fall ein Zimmer mit einer dunklen, älteren Einrichtung. Ein abgenutzter bzw. verfärbter Teppichboden (Originalfarbe ist nur noch in den Ecken sichtbar). Die Farbgebung ist gewöhnungsbedürftig (beonderer Charme?). Ein dreitüriger Schrank, beim dem eine Tür nicht abschließbar war. Zimmersafe, kleine Ablage mit Spiegel, ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen, bei denen die Rückenpolster von der Lehne abgerissen waren. Wir hatten noch nie in einem Hotel derart miserable, durchgelegene Matratzen die auf einem Lattenrost lagen, der diesen Namen nicht verdient. Bettbreite ist nur ca. 1,80m. Was manche Hoteliers dazu bewegt, den Fernsehapparat in ca. 2m Höhe anzubringen, in der Neigung nicht verstellbar, ist uns ein Rätsel. Das Fernsehen war sowohl vom Bett wie auch von den Stühlen aus, eine Qual für den Nacken. Das Programmangebot ist sehr überschaubar. Das Bad ist ausgestattet mit einer sehr kleinen Duschwanne, einem Waschbecken, niedriger Duschabtrennung, niedrig angebrachtem Spiegel. An manchen Stellen (Fugen) war Schimmel vorhanden. Außer einer Miniablage unter dem Spiegel gab es nur noch einen Hocker mit rostigen Füßen. Das Mini-WC ist separiert von der Dusche. Wie beim Teppichboden ist auch hier die Farbgebung gewöhnungsbedürftig bzw. von "besonderen Charme"! Sowohl beim WC wie auch bei der Dusche lief von morgens 7.40 Uhr bis nachts 22.40 Uhr die (Zwangs-)lüftung/Gebläse. Ein Wohlgefühl stellte sich nicht ein.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Restaurant, aufgeteilt in fünf Räume. Vor dem Hotel gibt es eine schöne Terrasse, aber zur Straßenseite. Das Frühstück ist leider genausowenig abwechslungsreich wie das Lunchpaket und wird schnell langweilig. Hinzu kommt, dass an den beiden ersten Tagen verdorbener (gärig) Orangensaft und Joghurt angeboten wurde! Auch das MHD der Butter war um zwei Tage überschritten! Den Mittagssnack haben wir nur ein Mal probiert und waren vollkommen zufrieden. Das Abendbuffet war abwechslungsreich, sehr gut und sehr reichlich. Es sollte jeder etwas finden. Die Speisen wurden immer rechtzeitig wiederaufgefüllt. Wir erhielten keine Getränkekarte, wussten deshalb weder über das Angebot noch den Preis Bescheid. Einen Kassenbon zum Gegenzeichnen gab es auch nicht. Es sollte also jeder seine eigene Buchführung über den Getränkekonsum machen, um nicht beim Auschecken eine Überraschung zu erleben. Fünf Sterne für das Abendessen!


    Service
  • Eher gut
  • Im großen und ganzen freundlich, mit ein, zwei Ausnahmen. Der Umgang mit Beschwerden ist verbesserungswürdig. Der Hotelier sah keine Veranlassung sich mit TUI in Verbindung zu setzen. Telefon und WLAN im Zimmer wurden nicht repariert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt am Ortsrand, an einer Durchgangsstraße. Zimmer zur Straße sind nicht zu empfehlen. Der Verkehrslärm macht sich leider auch im schönen Garten bemerkbar. Zum Drauradweg ca. 500m. Bushaltestelle in ca. 200m Entfernung. Einkaufsmöglichkeit in ca. 3km.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im großen und sehr schönen Garten gibt es reichlich Sitz- und Liegemöglichkeiten, die teilweise einer Reinigung bedürfen. Ein kleiner Pool und Kinderspielplatz sind auch vorhanden. Innenpool und Sauna wurden von uns nicht benutzt. Die beiden Whirlwannen waren außer Betrieb, obwohl deren Benutzung 1x pro Woche im Reisevertrag inkludiert war. Der "Freizeitraum" ist bestückt mit zwei Tischtennisplatten und einem Tischkicker. Die Fahrradabstellräume sind zu klein und nur über Treppen erreichbar!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:56-60
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Jürgen, vielen Dank für Ihre sehr umfangreiche Beurteilung ihres Urlaubs bei uns im Rosentaler Hof. Erlauben Sie mir nur einige der angebrachten Kritikpunkte aus unserer Sicht darzustellen: Wir haben drei Fahrradgaragen. In Summe können wir mehr als 60 Fahrräder in unseren Fahrradabstellräumen unterbringen. Eine davon ist ebenerdig direkt vom Parkplatz aus erreichbar. Sie haben scheinbar das Fahrrad in unserer kameraüberwachten Radgarage für e-Bikes und Rennräder untergestellt. Dafür muss man 2 Stufen überwinden. Wenn wir gewußt hätten, dass Ihnen das schwer fällt, dann hätten wir Ihnen natürlich unsere ebenerdige Radgarage empfohlen. Wir haben 3 Parkplätze. Hinter dem Hotel gibt es einen einzigen Stellplatz mit einer Absenkung. Die meisten unserer Gäste schätzen unsere Lage am Mühlbach. Es tut uns Leid, dass sie das Rauschen unseres Baches in der Nacht gestört hat. Es liegt wirklich nicht in unserer Schuld, dass im TUI-Katalog unsere „Rosentaler Hof Genusspension“ mit der Leistung „Kaffee am Nachmittag inklusive“ beschrieben wird.- Wir haben diese Leistung bei keinem Reiseveranstalter im Programm. Wir haben Ihnen auch unsere Leistungsbeschreibung aus der Vereinbarung mit der TUI gezeigt! Eine Kontaktaufnahme bei der TUI durch uns hätte an der Sache nichts geändert. Bitte verstehen Sie auch, dass wir Ihnen den Kaffee nicht gratis ausschenken konnten. Dies würde alle anderen Gäste benachteiligen, die bei uns die „Rosentaler Hof Genusspension“ gebucht haben. Es ist richtig, dass das Telefon in Ihrem Zimmer nicht funktionierte. In der Zwischenzeit wurde das Problem gelöst. Es tut uns Leid, dass Sie einen gärigen Orangensaft bei uns bekommen haben. – Wir werden in Zukunft vermehrt auf die Qualität vom Frühstückssaft achten. Ich frühstücke selber jeden Morgen Naturjoghurt vom Buffet. Ein verdorbenes Joghurt wäre mir aufgefallen. Unsere Zimmer im Gartentrakt sind ohne Zweifel in dunkler Eiche eingerichtet. Die Möbel sind aber alle noch in einem sehr guten Zustand. Die Matratzen in dem von Ihnen bewohntem Zimmer sind zu weich für Ihren Schlafkomfort aber nicht durchgelegen. Wir wechseln unsere Matratzen alle 3-5 Jahre aus. Die Bettbreite von 1,80m ist ein normales Maß für Doppelbetten in Österreich. Es tut uns wirklich sehr Leid, dass Sie sich bei uns nicht wohl gefühlt haben. Die eine oder andere Unannehmlichkeit für Sie – z.B.. anderes Zimmer mit anderer Lage, andere Fahrradgarage, Orangensaft - hätten wir aber sicher vor Ort ausmärzen können. Schade, dass Sie uns nicht während des Urlaubes diesbezüglich angesprochen haben. Nochmals vielen Dank für Ihre Bemühungen! Herzliche Grüße aus Kärnten Herbert STEFAN, Gastgeber