- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Älteres, aber sauberes Haus in familiärer Führung. Für eine Woche Familienurlaub im Allgäu gut geeignet. Top ist natürlich, dass das Hotel für die Gäste die Königscard anbietet. Preis-Leistung waren bei unserem Angebot Top! Bei den Außenanlagen darf man nicht zu viel erwarten, aber innen ist alles bestens! Es sind genügend kostenlose Parkplätze am Hotel vorhanden. Sehr vorbildlich im Umgang mit Corona!
Unser Dreibettzimmer war sehr geräumig. Die Schlafcouch / quasi das dritte Bett waren sehr bequem. Wir hatten einen Balkon mit Gartenblick und konnten ohne Probleme auch nachts Türe und Fenster offen stehen lassen. Einziges Geräusch an das man sich gewöhnen muss ist ab und an die Eisenbahnhupe. Im Sommer sehr vorteilhaft - ein Kühlschrank ist im Zimmer vorhanden. Für jeden Gast gibt es ein großes und ein kleines Handtuch. Es gab auch einen kleinen Fernseher. Das Zimmer und das Bad waren sauber. Der Balkon ( insbesondere der Tisch) könnte öfters mal einen nassen Lappen vertragen, zumindest, bevor man das Zimmer bezieht. Zur Verdunkelung stehen zwei schwere Vorhänge zur Verfügung, so dass man, wenn man möchte, wirklich dunkel schlafen kann.
Die Tische sind trotz Corona morgens und abends top mit Stofftischdecken eingedeckt. Jeden Abend gibt es eine andere Serviettenfarbe. Im Lokal ist es sehr sauber. Die Buffets dürfen aktuell nur mit zur Verfügung stehenden Handschuhen benutzt werden. Morgens steht im Hotel ein sehr gutes Frühstücksbuffet zur Verfügung ( Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Joghurts, Obst, Müsli, Säfte, Warmgetränke aus dem Automat, Brötchen, Brot uvm. ) Abwechselnd gibt es noch "Highlight" wie Weißwurst, Wiener, Kuchen etc. Spiegelei, Rührei darf man, wenn man möchte "ordern". Aktuell gibt es zwei Frühstückszeiten, sicherlich coronabedingt. Das Frühstücksbuffet war immer Top, sofern die Chefin mit im Team war. Sie sieht alles. Lässt nichts leer gehen, füllt ständig auf, schaut, dass es allen Gästen an nichts fehlt. Wenn die Chefin nicht in der Frühstücksschicht ist, dann wird eher zur zweiten Frühstückszeit hin wieder aufgefüllt. Abendessen Auch hier gibt es aktuell zwei Abendessenszeiten. Am Anreisetag und danach jeweils für den Folgetag kann man sich die Gerichte aus der Tageskarte auswählen, die man haben möchte. Es gab tgl. - eine Suppe ( tgl. eine andere) - ein wirklich üppiges und sehr leckeres Salatbuffet ( tgl. zwischen 13 und 17 Salatzutaten/ Salaten und 3 verschiedene Dressings (wobei man hier aufpassen muss - wir hatten es an 3 Abenden, dass das Essig - Öldressing und das Honigdressing vertauscht zu den Schildern standen) ). - ein Hauptgericht ( ein vegetarisches und ein nicht vegetarisches). Auch hier gibt es viel Abwechslung. Selbst in den Beilagen. Kinder haben die Möglichkeit, wenn Ihnen das Hauptmenü nicht zusagt, etwas aus der normalen Kinderkarte ( Kinderschnitzel, Chicken Nuggets, Kartoffelpuffer, uvm. ) auszuwählen. - einen Nachtisch Es wurde aktuell nur jeder zweite Tisch besetzt - dank COVID. Das fanden wir aber sehr angenehm.
Der Service war ebenfalls gut. Die Inhaber sind sehr bemüht, dass alles funktioniert und sich alle an die Corona-Regeln halten , damit sich alle wohl fühlen. Was mich etwas gestört hat, dass man nach selbstverständlichen Dingen, die man mitgebucht hat, erst fragen musste. Das kenne ich so nicht. WLAN-Schlüssel und Königscard wurden uns erst auf Nachfrage ausgehändigt. Dies aber sehr freundlich und problemlos. Die angepriesenen Flasche Wasser bei Ankunft haben wir nicht gesehen, aber das war mir zu doof, danach zu fragen. Aber wenn man solche Dinge im Hotelarrangement anbietet, dann sollten sie ohne Nachfrage zur Verfügung gestellt und beim Einchecken überreicht werden. ***Sterne für die Behebung von Problemen. Der Wasserablauf im Waschbecken im Bad war wohl verstopft, das Wasser lief nicht ordentlich ab. Wir haben 3 Tage abgewartet, in der Hoffnung, dass das Zimmermädchen dies von alleine beseitigt. Nachdem dies nicht geschah, hatte ich einen Zettel am Waschbecken hinterlassen. Als wir abends zurück kamen, war das Problem gelöst.
Das Hotel liegt am Ortsrand. Der Spielplatz, der kleine Park, die schöne Minigolfanlage, die wunderschöne Kirche ( wirklich sehenswert) und der Nah und Gut Supermarkt sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Ab 18.00 Uhr ist der Ort sehr ruhig. Seeg hat uns mit Ordentlichkeit und Sauberkeit sehr überrascht, dieser Eindruck zieht sich durch das gesamte Ortsbild. Umgebung: Am besten hat uns Hopfen am See gefallen. Hier bekommt man an der Uferpromenade das typische Urlaubsfeeling. Mit der Königscard haben wir tolle Unternehmungen gemacht: Das Bogenschießen in der Höllschlucht hat uns sehr gut gefallen. Auch der Berg Alpspitz in Nesselwang. Für Kinder ist das ABC-Bad sehr zu empfehlen. Das FOC-Outlet in Füssen eignet sich gut um Regenstunden zu überbrücken. Dort ist auch ein sehr schöner Kletterpark bei der Firma Vaude integriert. Es gibt im Allgäu so viele Ausflugsmöglichkeiten. Im Hotel liegt auch tgl. am Frühstückstisch ein Flyer mit aktuellen Veranstaltungstipps und Infos. Das beste Eis haben wir in Füssen im Eiscafe "Hohes Schloss" gegessen. Dort ist ebenso das Museum der Stadt Füssen zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits im Vorfeld beschrieben lag am Frühstückstisch ein Flyer mit Unternehmungsideen aus. Es gibt ein Zimmer, in dem Brettspiele ausliegen. Wir haben dies aber nicht benutzt. Das Hallenbad wurde von meinem Mann und meiner Tochter genutzt. Es hat ihnen Spaß bereitet. Das Hallenbad hat aktuell verständlicherweise eine Personenbegrenzung. Allerdings wird durch diverse Zeitfenster geregelt, dass jeder die Chance der Benutzung hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |
Sehr geehrte Alexandra Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns im Landhotel Seeg. Wir freuen uns, dass Sie sich insgesamt wohl gefühlt haben und Ihren Aufenthalt genossen haben. Ihre Kritikpunkte gebe ich an unser Team weiter als Anregung, in diesen Punkten besser zu arbeiten. Mit freundlichen Grüßen Achim von Zerboni Landhotel Seeg