- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
#1 das Hotel allgemein In landschaftlich überaus reizvoller Lage, dazu noch in einem kleineren, sehr gepflegten ruhigen Ort, hat das Landhotel "Zur Grünen Kutte" schon mal die besten Voraussetzungen. Der Anblick von außen schon mal eine Augenweide! Vereint sind Stil, eingepasst in die Tradition (Fachwerk), aber das ganze einfach liebevoll geschmückt. Sehr umsichtig auch die Anzahl der Parkplätze, aber auch die eingepasst und eben auch das sehr praktisch und gefällig. Sauberkeit: man kann es sich nicht besser wünschen. Besonders angenehm habe ich empfunden, dass ich ungezwungen, höflich, freundlich darauf hingewiesen wurde, wie es für alle am günstigsten sei, wie wir es mit unserem Schuhwerk machen, wenn wir von unseren ausgedehnten Wanderungen nicht mehr so ganz stadtfein zurückkommen. Ich habe das als echte Hilfe empfunden. Ich hatte Halbpension gewählt wie die meisten unserer 21-köpfigen Wandergruppe. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen, für jeden Geschmack war gesorgt, sowohl für die vegetarischen Ökologen als auch für die Fleischfresser!! :-) Alles reichlich, sofort ergänzt, wenn eine Charge zu Ende gehen wollte, alle Sonderwünsche extra und selbstverständlich erfüllt. Als "Halbpensionäre" haben wir dann am Abend unsere eigentliche Tagesmahlzeit zu uns genommen. Na ja, und da war eben die getroffene Auswahl für mich sehr, sehr gekonnt: abwechslungsreich, mit Liebe zubereitet und serviert, und schmackhaft. Nun lässt sich ja bekanntlich "über den Geschmack nicht streiten", aber, der meinige ist voll getroffen worden, und ein Blick in die Runde, da habe ich nur zufriedene Gesichter gesehen. Ich bin ein Sünder vor dem Herrn - ich rauche. :-( Dafür sind außerhalb des Hotels sogar überdachte Möglichkeiten geschaffen, sollte es mal regnen. Dieses Rauchen hat aber auch etwas Gutes, es ist kommunikativ! Man kommt zwanglos mit anderen Gästen des Hotels zusammen - und schwatzt natürlich. Und wie bass war ich erstaunt, als ich hörte, dass da bereits fast regelmäßig Gäste aus Österreich / Wien dort ihren wie auch immer Urlaub verbringen. Ja, die Landschaft ist grandios, und die angeschlossene "Stockborn Ranch" natürlich ein Paradies für Pferdefreunde, aber wenn das andere nicht stimmen würde, da kämen die gewiss nicht wieder. Ansonsten waren fast alle Lebensalter vertreten, von 5 Jahren bis Ende 70. Der Mittelwert, grob geschätzt, dürfte wohl so zwischen 30 und 50 Jahren liegen. Sorry, hier fühle ich mich überfragt, teilweise auch deswegen, weil mir da manche Dinge am A... vorbei gehen. Das "Preis-/ Leistungsverhältnis" ist i.O., das muss man erst einmal woanders suchen. Und fürs Wetter usw., na ja, da können die "Kutterianer" nun wirklich nichts. Wenn in Island der Vulkan ausbricht und die Flugzeuge am Boden bleiben müssen - wenn man mit dem Automobil anreist, dann tut einem das in keinster Weise weh. Nur mal so, ja, Eulen nach Athen getragen, der Slogan unseres Wanderleiters: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung!!" :-) Mal so ganz im Großen & Allgemeinen: Ich als durchaus Weltgereister erlaube mir die Aussage: Ein Aufenthalt in der "Zur Grünen Kutte" in Bernshausen gehört zu den Erlebnissen, die ich als "äußerst positiv" in meinem Datenspeicher vermerkt habe. Na ja, und ich bin äußerst dankbar den Organisatoren Manfred Langer und Harald Barnekow, dass sie genau diesen Ruhepunkt für unser "Osterwandern 2010" ausgewählt haben. Kein Wort mehr nötig!!!!!!!!!!!!!!! Alles gesagt.
Eher viel zu groß für mich, Bad entsprach meinen Bedürfnissen - und da bin ich verwöhnt!! Wichtig für mich: Telefon & TV. Sauberkeit, sorry, aber so clean habe ich es nicht einmal bei mir zu Hause. :-( Wer da "meckern" möchte, der gehört auf einen anderen Stern. 100 Punkte!
Sorry, hier halte ich mich kurz, weil es schon oben angeführt ist. ALLES VOM FEINSTEN, wenn es nur überall in Good Old Germany so wäre! :-)
Selten habe ich mich so wohl im Kreise des Personals gefühlt wie hier in der "Grünen Kutte"!! Also, rundum meine absolute Zufriedenheit, wohl über das normale Maß hinaus. Das Personal beherzigt in allem den Lehrsatz des Familien-Unternehmens: "Für uns ist es gut, wenn es unseren Gästen gut geht!" Ja, als langjährige "Osterwanderer" (ich für mich seit 1974) sorgen wir in der Regel schon alleine vor. So hatten wir keine "zusätzlichen Serviceleistungen" nötig. However, I am sure, wenn wir solche nötig gehabt hätten, diese Mannschaft dort hätte auch das erledigt!! Beschwerden: Sorry, keine Aussage möglich! WIR HATTEN NIE ZU EINER SOLCHEN ANLASS !!!!
Wohlgemerkt, Bernshausen ist ideal für Sommerurlaub in Thüringen, ein zum Ausspannen geeignetes Wochenende, insbesondere zum Wandern, alleine, zu zweit, im Kreise seiner Freunde. Für Badeurlaub empfehle ich Ostsee, Nordsee oder meinetwegen die Kanaren. :-) Für Wanderfreunde und Naturliebhaber kann ich nur den Slogan wiederholen: "Und kennst du die herrliche Rhön noch nicht ...". Für die ernsthaft Interessierten, die möglicherweise durch das Internet schon hinreichend informiert sind, hier noch einmal 8 Punkte, die bei schönem, oder eben auch bei "schlechtem Wetter" angelaufen werden können, "Kultur auf hohem Niveau": - Hochrhöner - Premiumwanderweg - Point Alpha - Mahn- & Gedenkstätte, was für die Historiker unter Euch - Inselsberg - na ja, eine der bedeutendsten Erhebungen im Thüringer Wald, natürlich mit Zugaben, z.B. Sommerrodelbahn - in Walldorf die "Märchenhöhle" - das unterirdische Labyrinth für Höhlenforscher - Wasserkuppe, das einstige und wohl auch heutige Paradies für Segelflieger & -gleiter und wenn der "Außendienst" unmöglich oder erschwert ist: - Keltenbad in Bad Salzungen - Erlebnisbergwerk mit Kristallgrotte in Merkers - Thüringen geballt im Miniformat – Ruhla Mittlerweile war ich 4 male in der Rhön, ehrlich, einiges habe ich schon gesehen, aber da sind immer noch Wünsche offen ..... Nächster Flughafen wäre Erfurt, Zufahrt über A4 und Bundesstraßen - no problem, gut ausgeschildert Einkaufsmöglichkeiten: Wenn ich Urlaub / Erholung / Freizeitgestaltung suche, dann spielt für mich shopping keine Rolle. Ernährungsmäßig versorgt mich das Hotel, der Rest ist mir egal. Wer darauf Wert legt, dem empfehle ich Paris, London, New York ..... dann wäre er hier wohl fehl am Platze!! :-(
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch das ist oben schon abgearbeitet. Wer im offenen Meer schwimmen will, sorry, der hat dort keine Chance!! :-) :-) :-) Na ja, und die zugehörige "Stockborn Ranch" - von mir leider nicht genutzt, aber gewiss das Erlebnis der dritten Art. Unterwegs haben wir die Reiter in wunderbarem Gelände getroffen ....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |