- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kommen unregelmäßig aber immer sehr gerne wieder. Ich bevorzuge den Begriff "Landgasthaus". Der Begriff "Hotel" erwartet eine Bewertung nach Sternen und hier bewegen wir uns außerhalb einer solchen Standardbewertung. Hier handelt es sich um einen gehobenen Familienbetrieb mit Unterkünften ganz nach den Bedürfnissen und Wünschen der Gäste. Sonderwünsche werden auch jederzeit erfüllt, wenn möglich. Besonders Erwähnenswert ist die umgebende Natur, Wald und Wiese, überall dominiert die Farbe grün, es ist extrem ruhig dort, am Waldrand erblickt man schon mal den Fuchs oder ein paar Rehe. Das Wetter bestimmt die Atmosphäre von wild, regnerisch, neblig, düster bis sonnig, mild und malerisch leuchtend - alles zu seiner Zeit. Ich denke dann oft an die armen Römer bei den Barbaren...
Immer top! Unterschiedliche Ausstattungen aber allesamt super sauber und geschmackvoll eingerichtet mit persönlicher Note der Wirtin. Die Bäder sind geräumig und alles in bestem Zustand (mein Schweizer Multifunktionsmesser musste bisher nie eingreifen, wie sonst in Hotels gerne üblich). Die Möbel sind keine Designerstücke aber zeitgemäß, funktional und ohne Defekte oder sonstigem Tadel. Die Betten sind sehr stabil, die Matratzen eher fest bis hart. Wir schlafen immer sehr gut! Die technische Ausstattung ist hervorragend, Kühlschrank, TVFlatscreen, manchmal mit Kitchinette, Wasserkocher, Kaffeemaschine, etc. Mobilfunkempfang darf man nirgends erwarten (und das ist auch sehr gut so ;-)), WLAN kann aber optional dazu gebucht werden. Ist etwas umständlich einzurichten, funktioniert dann aber gut.
Das Frühstück ist allen Bedürfnissen jederzeit gewachsen. Es gibt geräucherten Fisch, Aufschnitt und Käse, diverse Brötchen und Brot, Müsli und Yoghurt, Früchte und süße Brotausfstriche sowie gekochte Eier. Der Clou ist ein vom Chef selber frisch zubereitetes Rührei mit Speck aus echten Hühnereiern! Der Kaffee ist kräftig und lecker, Tee und andere Getränke kann man auch erhalten, gerne auch mit Nachschlag. Dazu dezente Hintergrundmusik vom Lokalsender Bielefeld und die Tageszeitungen sind obligatorisch. Was will man mehr? Das Restaurant am Abend haben wir leider noch immer nicht getestet. In der kleinen Bierstube bekommt man neben dem guten Bier auch einen leckeren Wein oder Stärkeres und meist einen netten Plausch mit der Wirtin. Die Abende können hier in rustikal, ländlicher Atmosphäre gepflegt ausklingen.
Auf Wünsche und Fragen wird jederzeit persönlich reagiert und meist auch erfolgreich geholfen.
Abgeschieden, fast schon etwas einsam, in der grünen Hölle des Teutoburger Waldes. Wir finden es unschlagbar schön. Direkt dort kann man spazieren, wandern oder Rad fahren. Man könnte aber auch Drachen steigen lassen, Pilze im Wald sammeln oder Gleitschirm fliegen, ganz wie belieben. Mit dem Auto sind diverse weitere Möglichkeiten geboten (s. Freizeitangebote).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Siehe Lage&Umgebung. Niemand muss sich hier langweilen. Halle und Bielefeld haben eine Menge zu bieten. In der Hallenser Sportarena gibt es vom Bundesliga Handball bis zu Anna Netrebko alles an kulturellen Highlights, sogar ATP-Tennis mit den ganz grossen Namen wird hier geboten. Die Metropole Bielefeld ist zwar nicht Berlin, wer aber U-Bahn fahren möchte, kann dies seit einiger Zeit auch in BI tun ;-))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |