- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem Haus aus der Gründerzeit, welches zum Hotel umgebaut wurde. Im Keller findet man eine Sauna, im Erdgeschoß Rezeption, Frühstücksraum, Restaurant und den Wintergarten, im 1. und 2. Stock der Großteil der Zimmer, im 3. Stock dann wenige Zimmer und der BeautySpa. Das Hotel wird von der Inhaberfamilie geführt, die ein Faible für Inneneinrichtung besitzt. Deshalb ist das ganze Haus mit Kunstgegenständen und Designelementen dekoriert, die man zum Teil auch erwerben kann. Zum Hotel gehört auch der Hotelpark (mit Teich) hinter dem Haus, der von Hotelgästen genutzt werden kann. Liegen stehen bereit. Der Hotelpark geht dann in den Luitpold-Park an der Saale über. Der Altersschnitt der Gäste ist eher etwas höher anzusetzen, aber auch Geschäftsleute übernachten dort. WLAN gibt es zwar (kostenlos nach Registrierung) im Wintergarten, jedoch bestehen da z. Zt. wohl techn. Probleme. Man kann zwar kostenlos im Hof des Hotels parken, dort kann es aber eng werden. Direkt gegenüber vom Hotel gibt es einen öffentlichen Parkplatz, wo man sehr preiswert (auch für eine längere Zeit) sein Auto abstellen kann. Zudem sind es nur wenige Minuten zum Bahnhof, der auf einer kleinen Anhöhe dem Hotel gegenüber liegt.
Die Zimmer sind recht gemütlich eingerichtet und bei der Sauberkeit gibt es auch nichts zu beanstanden. Im Bad gibt es allerdings nur eine Badewanne mit Duschmöglichkeit. ansonsten: Balkon, Minibar, Safe, Flachbild-TV, Telefon, Fön Die Zimmer zur Straßenseite sind etwas preiswerter, aber trotzdem nicht allzu laut gelegen (ruhige Seitenstraße). Die Zimmer zur Rückseite sind absolut ruhig gelegen und man schaut in den Hotelpark.
Das Restaurant ist unter der Leitung des Inhabers schon seit vielen Jahren mit einem Michelin-Stern und weiteren Auszeichnungen dekoriert worden. Man kann dort a la Carte essen oder auch Halbpension buchen. Dazu gibt es noch eine Abendkarte mit kleinen Gerichten und einen Mittagsimbiß. Es wird sehr viel Wert auf die Qualität der Speisen gelegt, z. Bsp.: Brot wird von einem Bio-Bäcker mit eigener Mühle bezogen Marmeladen sind selbstgekocht Der Kaffee stammt von einer kleinen Spezialitäten-Rösterei Natürlich entspricht das Preisniveau auch der gehobenen Qualität der Speisen. Der Frühstücksraum ist nicht allzu groß, alle Gäste auf einmal können dort nicht zusammen frühstücken bzw. zu Abend essen. Ebenso ist das Restaurant nicht sehr groß. Es ist deshalb (insbesondere am Wochenende) angeraten, sich mittags schon einen Platz zum Abendessen reservieren zu lassen.
Das Personal war durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit. Der Inhaber selbst bietet mehrmals in der Woche eine geführte Wanderung bzw. Stadtführung an. Auch ein Fahrdienst (Bahnhof, Kino, Theater) kann innerhalb von Bad Kissingen organisiert werden.
Das Hotel liegt relativ ruhig an einer Seitenstraße (nur Anwohnerverkehr) in der Nähe des Bahnhofs am Ortsanfang von Bad Kissingen. Bis zur Kisssalis-Therme und zur Innenstadt (das Hotel liegt etwa in der Mitte) sind es jeweil 10 min. Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein umfangreiches Beauty/Wellness-Angebot, welches wir jedoch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |