Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sieglinde & Ronny P. (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2006 • 2 Wochen • Strand
Erfüllt hohe Ansprüche für Ruhesuchende
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Resort umfasst 50 Zimmer. Diese sind angeordnet in 2-geschossigen Gebäuden mit jeweils 4 Zimmern (Gartenzimmer) sowie in Einzelgebäuden (Ocean-Suiten mit Meerblick). Zu dem Resort gehören ein Restaurant, eine Sundowner-Bar, Bibliothek mit Internetcafe, ein Fitnessraum und eine Spa-Einrichtung. Die Anlage wurde stets sehr sauber gehalten. Die Pflanzen und der Rasen wirkten sehr gepflegt. Michael Vogt, der schweizer Hotelmanager, begrüßte und verabschiedete die Gäste persönlich, unterhielt sich mit ihnen, gab Tipps und nahm Anregungen zur Verbesserung des Aufenthalts der Gäste gerne an. Die Besitzer des Resorts, ein südafrikanisches Ehepaar, unterhielt sich ebenfalls mit den Gästen und gaben den Gästen Informationen. Von Margie, der Besitzerin, erfuhren wir, dass sie Buch führen über den Monsun: Der Monsun wechselte im Jahre 2005 am 20. Oktober und dieses Jahr am 27. Oktober. Etwas umständlich ist die Anreise. Vom Flughafen Krabi geht es 45 Minuten per Auto zur Anlegestelle der Fähre. Die Überfahrt zu Koh Lanta Noi, der kleineren der beiden Inseln, dauert etwa 15 Minuten. Auf Koh Lanta Noi geht es mit dem Auto etwa 5 Minuten weiter zur Anlegestelle der Fähre nach Koh Lanta Yai. Die Überfahrt von Koh Lanta Noi nach Koh Lanta Yai dauert noch mal etwa 10 Minuten. Auf Koh Lanta Yai geht’s noch mal zirka 10 Minuten mit dem Auto zum Layana Resort. Als wir im Layana ankamen, waren wir ziemlich fix und alle, da der Flug ab Frankfurt/Main mit 10-stündiger Verspätung startete. An der B747 der Thai Airways musste ein technischer Defekt behoben werden. Die Reparatur dauerte mehrere Stunden. In Bangkok gelandet, war der Anschlussflug nach Krabi natürlich längst weg. Die Thai Airways buchte uns aber problemlos um auf den nächsten Flug nach Krabi. Als wir das Layana endlich erreichten, waren wir bereits über 30 Stunden unterwegs. Das Layana erfüllt hohe Ansprüche für Ruhesuchende. Wer Remmidemmi mag, ist hier falsch. Auch für Kinder ist das Resort weniger geeignet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer hatten laut Prospekt unseres Reiseveranstalters 49 m². Die Zimmer sind unterteilt in Wohnraum und Bad. Das Bad ist sehr geräumig. Die Badewanne ist in den Boden eingelassen. In dem Wohnraum fehlte unserer Meinung nach eine Sitzgelegenheit, wie z. B. ein Sofa. Ansonsten sind die Zimmer top. Eine große Terrasse zum Garten mit Sitzgelegenheiten gehört ebenfalls zur Ausstattung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht (Frühstück und Abendessen). Zum Frühstück gab es verschiedene Brot-/Brötchensorten, Wurst, Käse, Früchte, Oliven, Fruchtsäfte, Eier, Kuchen, Croissants… Ferner warme Gerichte wie z. B. Nudeln, gebackenen Schinken, Würstchen … Zum Abendessen gab es an 4 Tagen die Woche je ein 3-Gänge Menue, freitags Buffet mit italienischen Gerichten, samstags Buffet mit Thai-Gerichten (Vorsicht, die Thai-Gerichte sind sehr scharf gewürzt) und sonntags internationales Buffet am Strand. An den Tagen der Menuewahlen stand stets noch ein Thai-Tagesgericht zur Auswahl. Für Gäste mit Halbpension wurde für das Thai-Tagesgericht ein Aufpreis berechnet. Vor den Vorspeisen wurden Brötchen und Pizzastangen sowie verschiedene Aufstriche serviert. Das Abendessen war immer reichlich. Wer trotzdem nicht satt wurde, konnte nachbestellen. Alle Gerichte schmeckten lecker.


    Service
  • Gut
  • Am Service gab es nichts zu beanstanden. Kaum war die Kaffee-/Teetasse beim Frühstück ausgetrunken, wurde sofort wieder nachgeschenkt. Ebenso beim Abendessen. Beim Abendessen gab es unter anderem Wasser. Wenn das Wasserglas fast leer war, wurde bereits wieder nachgeschenkt. Das Personal war sehr aufmerksam und merkte sofort, wenn irgendwo etwas fehlte. Ebenso aufmerksam waren die restlichen Bediensteten des Resorts. Einmal wurde vom Zimmer-Service versäumt, die Körper-Lotion im Bad aufzufüllen. Als ich darum bat, uns bitte ein neues Fläschchen zu besorgen, da der Zimmer-Service das angebrochene mitgenommen hatte, war innerhalb weniger Minuten ein neues Fläschchen da. Liegen und Sonnenschirme waren während unseres Aufenthaltes ausreichend vorhanden. Wer eine Liege am Strand oder am Pool belegen wollte, bekam von Personal zwei Hotelhandtücher auf die Unterlage der Liege gelegt, und der Sonnenschirm wurde aufgespannt. Am Strand wurden stets Gläser mit Wasser serviert. Um die Mittagszeit gab es Fruchtspieße.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Resort liegt an einem gepflegten ca. 3 km langen Sandstrand. An diesem Strandabschnitt befinden sich mehrere Hotelanlagen sowie Restaurants und örtliche Anbieter für Tauchausflüge. Trotzdem „verlief“ sich alles. Der Strand wirkte nie überlaufen. Täglich haben wir Strandspaziergänge unternommen. Kristallklares Wasser, geschätzte Wassertemperatur: 29 Grad. Auf der anderen Seite, am Eingang des Hotels, führt eine schmale asphaltierte Straße zur Hauptstraße. Verkehrslärm ist nirgends in der Anlage zu hören.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Resort bot einen Fitnessraum mit Fitnesstrainer, Kajaks und Hobbiecat (ohne Gebühr). Ferner bot das Resort täglich Ausflüge gegen Gebühr an. Hierzu gehörten z. B. Fahrradfahren bei Sonnenaufgang, Trekking durch den Dschungel, Erkunden der Insel, Schnorchelausflüge, Bootsfahrt bei Sonnenuntergang… Wir haben die Ausflüge zur Erkundung der Insel sowie das Dschungel-Trekking mitgemacht. Die Ausflüge waren o. k. An 2 Tagen in der Woche fand in Saladan Thai-Boxen statt. Der Besuch dieser Veranstaltungen wurde ebenfalls vom Hotel aus arrangiert. Sonstige Abendunterhaltung wurde nicht geboten, außer an jedem 2. Tag sorgten 2 Gesangskünstler mit Gitarre für musikalische Untermalung beim Abendessen. Dies war ganz nach unserem Geschmack. Wir hatten bei der Auswahl des Resorts zum einen darauf geachtet, dass die Ruhe abends nicht durch Animation beeinträchtigt wird. Ein weiterer Grund für die Auswahl dieses Resorts war das Tauchen. Das Layana Resort arbeitet mit der Tauchbasis Aquascuba zusammen. Die Tauchbasis Aquascuba befindet sich im Hotel. Dies geht aus den Prospekten einiger Reiseveranstalter nicht hervor. In den Prospekten ist von „örtlichen Anbietern“ die Rede. Aquascuba hat im Layana Resort ein Gebäude für sich. Wir haben unsere Tauchgänge nachmittags für den nächsten Tag gebucht. Zum Tauchen wurden wir morgens zwischen 7:45 und 8:45 Uhr mit dem Pickup abgeholt. Dann ging’s etwa 10 Minuten nach Saladan zur Bootsanlegestelle. Von Saladan aus wurden die Tauchplätze mit dem Speedboat angefahren. Pro Bootsausfahrt wurden 2 Tauchgänge absolviert. Nach dem 1. Tauchgang wurde eine Pause von etwa 1 ½ Stunden eingelegt. Zwischen den Tauchgängen gab es Mittagessen und Obst auf dem Speedboat. Wasser und andere Getränke waren ebenfalls in ausreichender Menge an Bord. Zweimal gab es das Mittagessen auch erst in Saladan nach der Rückkehr. Wir haben an 6 bzw. 7 Bootsausfahrten teilgenommen. Eigenes Equipment kann in der Tauchbasis deponiert werden. Dort wird es nach jeder Ausfahrt ausgewaschen, getrocknet und bei jeder Tauchfahrt an und von Bord gebracht. Das Equipment der Tauchbasis befindet sich in einem exzellenten Zustand und kann bedenkenlos ausgeliehen werden. Tauchplatz Koh Haa***: Viele Korallenblöcke, wenig Fische, Sicht befriedigend. Tauchplatz unserer Meinung nach etwas langweilig. Tauchplatz Phi Phi Islands****: Bunte Korallen, viele Fischschwärme, Wasserschlangen, sehr artenreich, stellenweise schlechte Sicht. Nach Auskunft von Spyros, dem Leiter der Tauchbasis, ist das mit der stellenweise eingeschränkten Sicht vor Koh Phi Phi immer so. Ferner viele Seeigel (Seeigel sprechen für verschmutztes Wasser). Tauchplatz Hin Daeng / Hin Muang *****: Viele bunte Korallen, Fischschwärme, an den Überhängen tummelten sich Millionen kleiner Fischchen, gute Sicht. Hier haben wir einen schlafenden Leopardenhai, Mantas, einen Oktopus sowie Schwärme von Barrakudas gesehen. Unseres Erachtens ein Tauchplatz erster Klasse. Tauchplätze King-Cruiser-Wrack und Anemonen-Riff: Diese beiden Tauchplätze wurden während unseres 2 ½ -wöchigen Aufenthaltes nicht angefahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sieglinde & Ronny P.
    Alter:46-50
    Bewertungen:11