- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Designerhotel mit seinen ca. 120 Zimmern auf 3 Etagen und 3 Kategorien mach immer noch viel Freude. Wer sich fragt warum eine solche Stadt ein so grosses Hotel benötigt muss wissen, dass in der Gegend durch die fast 600 ansässigen Unternehmen im Bereich Medizintechnik (chirurgischen und medizintechnische Geräte) immerhin EUR 1.3 Mrd. Umsatz generiert wird und sie sich somit zur „Welthauptstadt der Medizintechnik“ gemausert hat. Zwischen den geschäftlichen Kongressen bietet das Hotel immer wieder vergünstigte Angebote über die Wochenenden. Das ganze Haus ist sehr modern und kunstvoll eingerichtet. Kostenlose Nutzung des Fitnessstudios, kostenfreies WLAN. Getränke aus der Minibar gratis.
Wir hatten auf das Zimmer einen upgrate gebucht (Mittlers Zimmer kostet EUR 20.00 mehr pro Nacht). Dafür ist es grösser und hat eine Espressomaschine im Zimmer. Die Zimmer sind sehr modern und kunstvoll gestaltet. Automaische Klimaanlage die abstellt, wenn man das Fenster öffnet. Etwas speziell ist, dass die Dusche vom Zimmer aus transparent ist und sich das „Brüneli“ im Zimmer befindet. Das Lavabo ist mehr Kunst als nützlich. Das Wasser läuft nicht mal ganz ab. Wir hatten das Zimmer gegen die Strasse. Bei geschlossenem Fenster war das kein Problem, aber wir sind uns gewohnt bei offenem Fenster zu schlafen. Wer Mühe hat mit Kirchenglocken sollte ein Zimmer nach hinten verlangen oder die Fenster zu lassen. Im Zimmer gibt es einen Schrank (genug Platz für die Kleider von zwei Personen), einen kleinen Schreibtisch, eine Minibar, ein Telefon, einen Flachbildfernseher und einen Föhn.
Die Qualität der Speisen am Frühstücksbuffet ist sehr gut. Es gibt frische Früchte, frischen Fruchtsalat, diverse Flöckli, kalte Platten mit Fleisch und Käse und sogar mit Lachs. Super feine Joghurts. Der Kaffee ist sehr gut. Es hat mich erstaunt, dass bei so vielen Leuten man nur ein bis zwei Personen vor sich hatte, um Kaffee rauszulassen. Für die „Deftigen“ gibt es auch Rührei, gebratenen Speck, Würste und weisse Bohnen. Die Brotsorten überzeugen 100%.
Das Personal war immer sehr freundlich und aufmerksam, bei allen Fragen konnte man sich an die Rezeption wenden. Die Zimmer wurden sehr sorgfältig gereinigt (ausser am Sonntag. Da wollten sie schon um 09.30h kommen obwohl Frühstück bis 12.00h angesagt ist. Danach kamen sie gar nicht mehr). Am Sonntag sind oft aussergewöhnlich viele Personen beim Frühstück. D.h. wir mussten kurz warten, bis ein Tisch frei wurde.
Das zentral in Tuttlingen gelegene Hotel macht es möglich, dass man in 2-3 Minuten im Zentrum und am Donauufer ist. Ideale Ausganslage für Shopping und Velotouren. Selbst das TU WASS ist in 7-8 Minuten zu Fuss erreichbar. In den vier Tagen konnten wir alles zu Fuss erreichen was wir sehen wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gibt eine Fitnessanlage, gratis Fahrräder, super einfachen und effizienten WLAN Zugang. Insgesamt handelt es sich hier um ein Hotel, das sehr zu empfehlen ist. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut, man fühlt sich als Gast sehr gut vom Personal und von der Hotelleitung betreut. Die Rezeption gibt gerne Auskunft über Restaurants in der Umgebung. Ich möchte nicht weiter darauf eingehen, weil wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Da man im Hotel nicht wirklich ein Nachtessen einnehmen kann können wir das Ristorante Osteria Ratsstube empfehlen. Es war so gut, dass wir alle drei Abende dort gegessen haben. Zu Fuss in 6 Min. erreichbar. Hauptstrasse entlang bis zum Platz mit der Metallpyramide. Dann die nächste Querstrasse rechts und in 50m steht ihr vor dem Lokal. (siehe auch separate Bewertung)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 152 |