- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein sehr grosses Hotel, wohl aus den siebziger Jahren oder so. Es fällt auffällig schwer, es in Schuß zu halten. Wir hatten einen "Standard-Bungalow" gebucht. Es handelt sich hierbei um ein Doppelzimmer, in dem auch noch ein Etagenbett steht, also für vier Personen sehr eng. In jede kleine Schublade haben wir unsere Wäsche gequetscht. Wir waren wohl Erstbelegung in dieser Saison, bei unserer Anreise kam der Maler gerade aus dem Zimmer, da er fertig mit Spachteln war. Leider hatte noch niemand geputzt. Auch sonst war es nicht besonders sauber, da half auch kein Bitten, Beschweren oder Trinkgeld. Die osteuropäischen Putzfrauen scheinen wohl nicht gut bezahlt zu werden. Unsere "Bungalowanlage" befindet sich unter dem unteren Pool mit einem traumhaften Blick über Garten und das Meer. Dieser tolle Ausblick und die relative nächtliche Ruhe (nur die Poolanlage brummte die ganze Nacht) entschädigte uns für unser Mini-Bungalowzimmer. In der grossen Hotelanlage im Haupthaus kann man Doppelzimmer mit Meerblick (= abendliche Animation bis 23 Uhr) oder Landseite (=Küstenstraße) wählen . 5 der Standardbungalows sind im Erdgeschoß des Haupthauses integriert mit Blick auf den oberen Pool. Gäste überwiegend Polen und Engländer, auch Russen, Franzosen, she wenig Deutsche. Wir hatten All inclusive gebucht. Wer sich die Schönheiten der Insel ansehen möchte und es sich leisten kann, sollte ein anderes Hotel auswählen. Auf einem Ausflug haben wir uns das Columbia Beach Hotel und Resort in Pissouri angesehen und waren total begeistert von der wunderschönen Anlage und der Sauberkeit dort.
altes Möbiliar, aber großes Doppelbett in einem zu kleinen Bungalowzimmer und ein Metall-Etagenbett, welches aussieht wie aus Armeebeständen, Balkon, TV auch mit deutschen Sendern, Klimaanlage, Telefon, Kühlschrank und Safe gegen Gebühr, das Bild über dem Doppelbett müßte eigentlich mal entsorgt werden, da es nicht mehr so lecker aussieht (vergammelt?), leider hatten wir mit unserer Putzfrau nicht so ein Glück, es war wirklich nicht sehr sauber
Frühstück und Abendessen gab es im oberen, schicken Restaurant. Die Küche war englisch und zum Glück auch zypriotisch, es gab auch Themenabende zB Italienisches Essen. Die zypriotische Küche besteht aus viel Gemüse und Salaten und lecker gegrillten zarten Fleisch (Geflügel, Schwein und Lamm). Mittagessen gab es im Restaurant am Pool, die Stuhlpolster waren oft nass, da viele Nationen mit nassen Badeklamotten Mittag essen. Die Getränke waren wie immer bei AI: einige verdünnte Soft-Drinks, Bier, Sprudelweine und leider sehr verchlortes Wasser, wir haben uns unser Wasser immer im Supermarkt gekauft. Leider ist im AI kein griechischer Kaffee, sondern nur normaler Automatenkaffee enthalten. Die Kellner sind alle nett. Sehr freundlich sind auch die Barleute und hier besonders Chris, der Barman an der unteren Poolbar, er hat immer einen netten, lustigen Spruch auf den Lippen (natürlich in englischer Sprache).
Das zypriotische Personal war sehr nett. Für uns war am Empfang eine Polin zuständig, da diese sehr gut deutsch spricht. Amtssprachen sind griechisch und englisch. Als Tourist sollte man dort schon Englisch können. Abendanimation mehrsprachig (englisch, französisch, deutsch, polnisch). Die Polen hatten ihre eigene Animateurin. Den Miniclub (zwei Stunden vor- und zwei Stunden nachmittags) hat die Animateurin Nickole gemacht, sie spricht auch etwas deutsch und ist lustig, nett und motiviert. Meine Tochter wäre gern jeden Tag zu ihr gegangen. Zimmerreinigung war bei uns schlecht. Die schmutzigen Handtücher wurden vom Boden aufgehoben und zusammengelegt ins Regal gelegt. Man mußte sich persönlich neue Handtücher anfordern, sofern man die Putzfrau traf. Die Klimaanlage war bei uns kaputt. Wir beanstandeten dies zweimal, aber sie wurde erst repariert, als wir den Handwerker persönlich im Flur abgefangen haben.
Die Hotelanlage befindet sich oberhalb einer kleinen Badebucht. Es weht dort immer die rote Fahne. Der Lifeguard beaufsichtigt den Strand und beide Poolanlagen. Oft waren grosse Wellen, aber wir konnten trotzdem am Strand etwas buddeln. Besser aber ist, man geht zwei Hotels weiter, dort ist ein grosser öffentlicher Strand, da hat man seine Ruhe. Zypern ist keine typische Badeinsel mit Traumstränden! Das Meer ist zwar warm und sauber, aber man muß erst irgendwie hineinkommen (viele grosse Steine, die man aufgrund der Brandung oft auch nicht gleich sieht). Hinter dem Hotel ist eine vielbefahrene Straße. Bushaltestellen sind in der Nähe. Nach Paphos (Hafen, Ausgrabungen) kann man super mit dem Bus fahren (EUR 1,50 Erw, EUR 0,95 Kind je Richtung). Zwei Supermärkte sind ausserhalb des Hotels in der Nähe (=viel günstiger als der im Hotel). Die Insel ist wunderschön, es gibt so viele Ausgrabungen, Klöster, Kirchen usw. anzusehen. Wer mit dem Linksverkehr auf der Insel irgendwie klar kommt, kann sich auch ein Auto mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt jeden Tag dieselbe Animation. Nur das Bogenschiessen haben wir mal ausprobiert. Die Kinder habe die Minidisco geliebt. Uns Erwachsenen ging sie bald auf die Nerven, da immer dieselben Lieder gspielt wurden und überhaupt keine Abwechslung war. Dann jeden Abend Cash-Bingo (Englisch, französich, deutsch, polnisch) und manchmal eine Game-Show (oft unterstes Niveau) oder auch mal Griechische Folklore, Zypritiosche Folklore, Karaoke, Papageien-Show mit der Möglichkeit ein 10 EUR Bild von sich und einem Papagei zu machen und einmal Live-Music, in der Hotelbar (also drinnen) ist fast jeden Abend Tanzmusik). Die Animation findet draussen statt und beschallt bis 23 Uhr täglich die Hotelanlage von der Meeresseite.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |