- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
An der Hauptstraße nach Orth und Gollendorf gelegen und das Hotel ist sehr hellhörig, vor den Zimmern zur Straßenseite befinden sich die Terrasse und Sitzmöglichkeiten, die auch nach 22 Uhr genutzt werden, nichts für Ruhesuchende. Die Quality-Auszeichnung bei Holiday-Check aus 2015 stimmt nicht mehr - diese bezieht sich auf die vorherigen Hotelbesitzer!
Abgerissene Tapete in der Fensternische, viel Staub im Schrank und den Regalen, Haare an den Badfliesen, Borsten von einer Bürste auf dem Fußboden im Bad, Fußboden im Bad war nicht geputzt, Schimmel an den Fliesen, hellhörig und Verkehrslärm, sowie sehr laut quakende Frösche / Kröten im Teich auf dem Nachbargrundstück (auch Nachts!) - siehe allgemeine Hotelbeschreibung, viele Mücken / Insekten - kein Fliegengitter, positiv : sehr gute Matratzen im Schlafzimmer, kleiner Kühlschrank im Zimmer, teilweise Blick zur Fehmarnsundbrücke
Frühstücksbuffett Fisch Käse Wurstaufschnitt, für veganer / Vegetarier gibt es Marmelade und etwas Obst, Gurke und Tomate, ab zwei Tagen Aufenthalt auch vegane Aufstriche, man ist aber als Veganer und / oder mit Lebensmittelallergien nicht "willkommen"
Hier ist der Gast KEIN König ... Sehr unfreundliche / gestresste und genervte Hotelinhaberin. Keine Begrüßung durch die Hotelinhaberin, nach 300 km Anreise und einer freundlichen Begrüßung durch uns - sie wisse ja wer wir seien und sie hätte ja schließlich schon auf uns gewartet (obwohl wir telefonisch die Ankunftszeit mitgeteilt hatten) und direkte Schilderung der Formalitäten, sowie dem mehrmaligen und vorwurfsvoller Hinweis, dass man extra wegen mir noch etwas, im weit entfernten Burg, hätte einkaufen müssen (ich hatte bei der Buchung angefragt, ob ich, aufgrund von Lebensmittelallergien, mir etwas zum Frühstücken mitbringen soll, was von Herrn Jacobi verneint wurde, man würde mir gerne etwas besorgen...) ,einen langen Vortrag über Ernährungsformen und das sie lediglich einmal einen Gast hatten, der sich ANDERS ernährt habe und die Urlauber ja nur zum Fisch essen auf die Insel kommen würden und außerdem bei ihnen noch niemand am Frühstückstisch verhungert sei. Ich musste mir dann direkt bei der Anreise, von den fünf Aufstrichen, die sie hätten, zwei aussuchen, sie könne ja schließlich nicht alle für mich anbrechen (Völlig nachvollziehbar - aber nicht in der Tonlage...), ich bekam dann einen anderen, als den gewählten, Aufstrich und freundlicherweise auch eine Margarine. Milch hatte ich mir vorsorglich mitgebracht. Am nächsten Morgen erfolgte auch keine Begrüßung durch Sie, ich musste mich stattdessen, während dem Frühstück, rechtfertigen, warum ich das extra für mich gekaufte Brot, weil man, wie sie sagte, davon ausgegangen sei, dass ich auch eine Glutenunverträglichkeit habe, nicht wollte (trotz dem Hinweis am Vorabend an die Hotelbesitzerin, dass ich auf die Inhaltsstoffe allergisch reagiere und Herrn Jacobi bei der Zimmerbuchung lediglich gesagt hatte, dass ich keine reinen Weizenbrötchen / Brotsorten essen kann und das angebotene Vollkornbrot vom Bäcker völlig ok sei). Wir haben uns, aufgrund dem Verhalten der Inhaberin und dem Zustand des Zimmers nicht erholt. *** Der Hotelinhaber, Herr Jacobi, war am Telefon freundlich und zuvorkommend. ***
Lage siehe allgemeine Hotelbeschreibung. Die umliegenden Orte und die Naturstrände sind schön, viele Radwege. Restaurants / Cafes (auch vegan): Quilties und das Cafe die Villa in Orth sind aufgrund der Lage, der freundlichen Inhaberinnen u. Servicemitarbeitern und dem leckeren Essen / Kuchen empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |