- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist ein mittelgroßes Hotel, welches sich die Familien als besondere Zielgruppe auserwählt hat (Familotel) Die im Katalog beworbenen "geschmackvoll eingerichteten Familienzimmer" fanden wir so leider nicht vor.
Das Familienzimmer entsprach nicht dem im Katalog beworbenen 35qm-Zimmer (nur 4 Stühle, kein Sofa, aber Wickeltisch, den wir für unser 6-jähriges Kind allerdings nicht benötigt haben). Es war sehr sehr wenig Platz (auch beim Sitzen) durch eine Dachschräge über die komplette Zimmerlänge. Die "Schlafabstellkammer" (3qm, ohne Fenster) mit Dopplestockbett für Kinder ist nichts für jemanden mit Platzangst. Die Bildqualität des auf dem Schreibtisch installierten LCD-Fernsehers war grenzwertig. Im Badezimmer: Die Brause funktionierte noch, war aber kurz vor dem Zerfall. Zum Thema Sauberkeit: Es empfiehlt sich keine Sachen auf den Kleiderschrank zu legen -> dicke Staubschicht!
Die Qualität und Quantität der Speisen im Rahmen der gebuchten Halbpension waren in Ordnung.
Nur bedingt freundlich und kompetent. Manchmal zwängte sich der Eindruck auf, man müsse dem Personal sagen, was es in Folge tun könnte, um eine Frage oder Problem zu lösen. Die als Sparvorteil im Katalog und auf der Rechnung ausgewiesene Mecklenburg-VorpommernCard mit Freizeitführer konnte im Hotel, auch nach MEHRMALIGER NACHFRAGE, NICHT wie von ITS in den Reiseunterlagen aufgeführt (Aushändigung vor Ort) ausgehändigt werden. Bei nochmaliger Nachfrage am Abreisetag erhielten wir an der Rezeption die Antwort, dass es keine Mecklenburg-VorpommernCard gäbe.
Das Hotel ist ca. 5km vom Stadtzenrum Stralsund entfernt am Rand einer Plattenbausiedlung gelegen. Für Ausflüge nach Stralsund und Umgebung ist ein Auto empfehlenswert. Ein Kinderspielplatz ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung - allerdings liegen die durch Sie kritisierten Punkte ausschließlich in der Verantwortung Ihres Reiseveranstalters ITS. Im Einzelnen: Die Mecklenburg-Vorpommern Card muss dem Hotel durch ITS zur Verfügung gestellt werden, da dies keine Leistung des Hauses ist. Leider hat ITS dies auch nach mehrmaliger Aufforderung erst Ende April geschafft. Auch während Ihres Aufenthaltes haben wir diesbezüglich vergelbliche Anstrengungen unternommen. Unsere Familienzimmer wurden im Februar 2011 und damit anch Drucklegung umgebaut. 99% unserer Familien empfinden dies als großen Vorteil, haben die Eltern doch so die Möglichkeit, Abends noch in Ruhe zu sitzen oder fernzusehen. Selbstverständlich haben wir ITS über die Umbauarbeiten informiert und so liegt es am buchenden Reisebüro oder an ITS selber, diese Informationen an Sie weiterzugeben. Die Frage der Sauberkeit habe ich noch einmal mit den zuständigen Mitarbeitern besprochen. Hier wäre es natürlich hilfreich gewesen, wenn Sie uns während Ihres Aufenthaltes einen Hinweis gegeben hätten damit wir sofort reagieren können.