- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Diese Apartmentanlage vwird von einem Griechen und seiner aus England stammenden Ehefrau betrieben. Es gibt 3 Etagen mit ca. ja 4 Wohnungen. Das Haus wird hauptsächlich von Engländern besucht. Wir waren die einzigen Deutschen während unseres Aufenthaltes. Es gibt Free Wifi im Haus und einen Zimmerservice. Das Zimmermädchen Mary ist sehr nett und tut ihr bestes den täglichen Zimmerservice zu erledigen. Da es sich um eine Apartmentanlage handelt gab es kein Verpflegungsangebot. Direkt auf dem Grundstück befindet sich jedoch ein Supermarkt mit halbwegs konkurrenzfähigen Preisen. Das Haus ist noch ziemlich neu und befindet sich oberhalb von Lindos. In der Umgebung gibt es mehrer Apartmentanlagen. In direkter Nachbarschaft befindet sich eine etwas größere Anlage welche ebenfalls fast ausschließlich von Engländern besucht wird. Dort wird ziemlich oft und laut gefeiert. Wen dies stört, der sollte eine andere Anlage wählen. Der Ausblick aus den Zimmern ist entweder auf die Berge gerichtet oder auf die Akropolis. Das Meer kann man eventuell aus der 3. Etage ansatzweise erkennen. Meiner Meinung nach benötigt man unbedingt ein KFZ wenn man dort übernachten möchte. Auf der Anlage gibt es, wie übrigens auf ganz Rhodos, sehr viele Katzen. Diese fordern sich manchmal auch lautstark eine Portion vom Essen ein. Wer keine Katzen mag sollte nicht im Erdgeschoss buchen. Das Preis-/Leistungsverhältnis war gut. Wir haben 50 € die Nacht bezahlt. Das Wetter war immer schön. Baden gehen war kein Problem. Wie haben wie immer einen Mietwagen gehabt und die ganze Insel erkundet. Kreta hat uns gegenüber Rhodos deutlich besser gefallen. Sehr interessant ist die südliche Insel, und das bergige Hinterland. Faliraki sollte man sich sparen. In Rhodos-Stadt muss man in der Altstadt aufpassen, dass man nicht auf diverse Touri-Fallen hereinfällt. Wir wurden z.B. mit bunten Papageien auf ein Restaurant aufmerksam gemacht. Als wir uns dann dort hinsetzten wurden wir nach unserem Getränkewunsch gefragt bevor wir überhaupt eine Karte hatten. Ich bestellte ein Bier und bekam daraufhin ein 2-Liter-Bierstiefel für 18 €. Diskussionen über mein Verständnis von einer normalen Biergröße blieben natürlich nicht aus. Auch beim Briefmarkenverkauf wird man gerne aufs Ohr gelegt. Eine normale Briefmarke für den Versand in die EU sollte nicht mehr als 80 Cent kosten. Wir sind nach unserem Rhodos-Urlaub vom Touristenhafen in die Türkei nach Bodrum übergesetzt um dort eine Rundfahrt zu unternehmen. Man kann jedoch auch Tagestouren machen. Wir sind mit einem alten russischen Tragflügelboot gefahren. Das war schon ein spezielles Erlebnis. Man sollte dafür relativ seefest sein, sonst werden die 3,5h zum Desaster. Das eigene Handy bucht sich oft in türkische Handynetze ein weil diese einfach stärker sind. Man sollte sich also immer vergewissern um man grade am kostengünstigen EU-Roaming teilnimmt oder das Netz der Türkei nutzt. Shoppen kann man auf Rhodos nicht wirklich gut. Wir würden Rhodos noch einmal besuchen, jedoch nicht mehr so lange. Gute Hotels und schnorcheltaugliche Strände emfanden wir als dünn gesät. Was wir gut fanden: Südküste Schnorcheln Ort Maritsa(wirklich schön und authentisch) Fischrestaurant am Ende der Straße von Lachania zur Ostküste Lindos Was wir weniger gut fanden: Rhodos Stadt freilaufende Ziegen(aus Autofahrer-Sicht) Butterfly-valley Seven Springs Faliraki
Die Zimmer sind sehr groß und enthalten eine Einbauküche. Dies war manchmal nachteilig wenn man sich z.B. Garnelen gebraten hat. Die Wohnung roch noch drei Tage später danach. Ansonsten hätte die Ausstattung mit Geschirr und Besteck besser sein können. Alles war auf ein Minimum beschränkt. Das Bad verfügt über ein Fenster und eine Badewanne. Es ist normal groß. Ein Safe ist ebenfalls vorhanden gewesen.
Das Zimmermädchen konnte außer (I Love you, und Bye bye) kein Englisch. Trotzdem hat die Kommunikation immer gut funktioniert. Sicher hätte die Reinigung manchmal auch perfekter sein können, man sollte jedoch auch bedenken, dass man täglich gefühlte 500 Sand vom Strand mit in die Wohnung nimmt und dies da verteilt.
Lindos ist eindeutig der schönste Ort von Rhodos. Dies sehen leider auch diverse Tourenanbieter genauso. Somit ist der Dorfplatz ab um 10:00 morgens voll mit teilweise über 20 Reisebussen. Dies ist wirklich jeden Tag das gleiche. Mittwochs ist es am extremsten. Es ist kaum möglich mit dem Auto einen Parkplatz im Ort selbst zu finden. Es gibt Einweiser, welche auf freie jedoch abgelegenere Parkplätze verweisen. Die Stadt ist tagsüber voll mit Esel-Taxis und Touristen. Ab 17:00 wird es deutlich ruhiger. Es gibt sehr viele Roof Garden Restaurants in Lindos. Dort zu essen ist ein schönes Erlebnis. Die Lindos Ice-Bar ist auch mal ganz nett. Wir beschränkten unseren Aufenthalt dort jedoch nur auf ein paar Getränke in der normalen Bar. Die Akropolis besucht man am besten auch erst abends kurz vor Sonnenuntergang. Es werden dann sehr schöne Bilder ermöglicht. Einmal in der Woche ist griechischer Grillabend im letzten Restaurant
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool auf der Nebenanlage. Diesen kann man nutzen. Dafür wird dann lediglich erwartet, dass man an der Bar einen Drink konsumiert. Wir haben den Pool allerdings nie genutzt. Ein Whirlpool ist ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tony |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |