- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben 1 Nacht im Hotel Löwen in Schruns vorgebucht. Auf das Hotel wurden wir durch diverse Werbungen in Wellness-Broschüren aufmerksam. Das Hotel sieht von aussen durch die dunkle Holz-Konstruktion eher älter aus. Der Empfangsbereich wirkt komplett überstellt mit sehr vielen, senfgelben, älteren Sofas. Ebenfalls ist der Bar-Bereich sehr dunkel, da auch dort das dunkle Holz überwiegt. Das Hotel machte auf uns einen sehr beklemmenden, ersten Eindruck. Wir können das Hotel Löwen in Schruns wirklich nicht empfehlen. Der Empfang, die Sauberkeit und der Gebäude-Unterhalt lassen für ein 4-Sterne-Haus sehr zu wünschen übrig. Da berücksichtigen wir lieber andere Hotels, wo man herzlich empfangen wird, wo es sauber und gepflegt ist und die Wellness-Anlage einwandfrei funktioniert.
Da es ja eine "Überraschung" war, dass wir anreisten, wurde uns ein "extra schönes" Zimmer gegeben. Als wir ins Zimmer kamen fanden wir jedoch ein sehr kleines, älteres Zimmer vor. Von "extra schön" sahen wir nichts. Der Bettüberwurf war schmutzig und im einen Fixleintuch hatte es Löcher! Die Wände und der Boden im separaten WC waren nicht sauber geputzt. Die Zimmertüre sowie der Türrahmen zeigten deutliche Gebrauchsspuren (siehe Fotos). Auch hier könnte der Gebäude-Unterhalt seine Arbeit tun.
Als wir am Abend ins Hotel-Restaurant kamen und unseren Namen sagten, wollte uns der Oberkellner direkt ins Gourmet-Restaurant führen. Wir sagten, dass wir keinen Bescheid erhielten, ob dies möglich sei und wir uns daher entschieden hätten, im normalen Restaurant zu essen. Der Oberkellner meinte, wir wären angemeldet im Gourmet-Restaurant, da wir das so gewünscht hätten. Wir konnten es kaum glauben, da klappte wohl wirklich nichts mit der Kommunikation! Die Speisen im Restaurant waren sehr fein und wurden stilvoll serviert. Das Salatbuffet sowie die Käseplatte waren sehr reichhltig und vielfältig. Der bestellte Wein hatte die richtige Temperatur.
Bei der Ankunft meldeten wir uns an der Reception. Wir sagten, dass wir eine Reservierung haben. "OK", war die Antwort der Reception-Angestellten. Kein "Herzlich Willkommen - hatten Sie eine gute Fahrt?" oder dergleichen, wie wir es von sehr vielen, anderen Hotels gewohnt sind. Dann kam die Rückfrage: "Haben Sie eine Bestätigung von uns erhalten?". Wir bejahten dies und fragten, ob sie denn keine Gäste erwarteten. Ein sehr unangebrachtes Grinsen war die Antwort. Als die Angestellte unsere Bestätigung anschaute fragte sie, ob sie sich eine Kopie machen dürfe. Wir schauten einander ziemlich ratlos an, worauf wir dann fragten, was denn das jetzt heisse? Daraufhin erhielten wir die Antwort, sie hätten ein Computer-Problem. Uns ist es nicht klar, dass man seine Gäste nicht herzlicher und vor allem professioneller empfangen kann. Ein Computer-Problem kann es immer geben, aber einen so "komisch" zu empfangen sind wir uns nicht gewohnt. So erhielten wir dann ein Formular, auf welchem wir selber unsere Namen und Adressen eintragen mussten. Wir sind uns gewohnt, dass in 4-Sterne-Häusern dies jeweils für einen vorbereitet wird und man nur noch unterzeichnen muss. Wir sind ja schliesslich im Urlaub, und das Hotel hat die Namen und Adresse bereits bei der Vorbuchung und getätigten Anzahlung erhalten! Der erste Eindruck war sehr dürftig und enttäuschend. Aber was wir dann noch erlebten, kann bei den einzelnen Punkten nachgelesen werden. Generell haben wir das Personal als unfreundlich empfunden. Wie bereits erwähnt wurden wir bei der Ankunft nicht willkommen geheissen und auch nur knapp begrüsst. Als wir aufs Zimmer begleitet wurden fragten wir, ob wir im Gourmet-Restaurant essen könnten. Die Receptions-Angestellte sagte uns, sie müsse dies abklären. Wir sagten ihr, dass wir ihren Bescheid erwarteten und uns dann entscheiden würden, ob wir gegen den erwähnten Aufpreis im Gourmet-Restaurant essen würden. Wir waren noch ca. 45 Minuten auf dem Zimmer, bevor wir in den Wellnessbereich gingen. Wir erhielten keinen Bescheid bzw. keinen Anruf auf unsere Frage. Im Wellness-Bereich brachte jemand Tassen und Kaffee zum Kuchen-Buffet. Wir waren 4 Gäste im Raum und wurden nicht begrüsst. Absolut keine Herzlichkeit vorhanden. Der Oberkellner im Restaurant hingegen war sehr freundlich und aufgestellt. Er konnte mit seiner positiven und professionellen Art als einziger wirklich überzeugen.
Das Hotel Löwen befindet sich in der Nähe des Zentrums in Schruns. Die Lage des Hauses selber ist nicht unbedingt schön, da das Hotel "eingepfercht" zwischen anderen Gebäuden steht. Wir sind mit dem Auto angereist und hatten keine Probleme, das Hotel zu finden. Ausflüge ins Dorf bzw. in der Umgebung haben wir nicht gemacht, da wir lediglich 1 Nacht gebucht hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich war eine einzige Enttäuschung. Und zwar nicht wegen dem Bäder-Angebot und der Einrichtung, welche übrigens sehr grosszügig gestaltet ist, sondern wegen der Sauberkeit und dem technischen Unterhalt. Im Lady-Spa lief weder die Sauna noch das Dampfbad. Auch roch es sehr muffelig und so, wie wenn ein Ablauf schon ewig nicht mehr durchgespült wurde. An der Eingangstüre war weder ein Info-Zettel noch an den Türen zu den Bädern eine Mitteilung, dass die Bäder nicht liefen bzw. defekt seien. Im restlichen Wellnessbereich liefen 2 Bäder nicht. Auch keine Info vorhanden. Im Brechl-Bad (ein Dampfbad mit Tannästen) roch es zwar von den Tannästen gut, wenn man jedoch näher hinsah war klar, dass hier schon ewig nicht mehr geputzt wurde. Unter den Sitzbänken waren alte und fast schlammige Tannennadeln vorhanden. Wir nehmen an, dass da einzig ab und zu frische Tannäste auf die anderen gelegt werden, jedoch eine gründliche Reinigung eher selten gemacht wird. In der Sauna roch es auch sehr muffelig und nicht frisch. Im Dampfbad, in welchem der Dampf mit "Zitrus-Duft" gemischt wird, roch es sehr chemisch und ebenfalls nicht frisch. Wir wissen von anderen Hotels sehr gut, wie gepflegte Wellness-Anlagen unterhalten werden. Hier war einfach alles schmuddelig und ungepflegt. Im Vorraum, in welchem Liegestühle und ein Cheminée vorhanden sind, war im Cheminée ein abgebranntes Holzstück und Asche vorhanden. Jedoch war dieses Holz/Asche kalt und das Cheminée brannte an diesem Tag nicht. Schade, denn gerade an diesem Tag war es sehr regnerisch und kalt. Ein Feuer hätte doch die Behaglichkeit und das Wohlfühlen recht gesteigert. Aber auch da wurde nichts "unterhalten". Die Bezüge der Liegestühle sind sehr schmuddelig (fettig?) und es hatte sogar Löcher in den Bezügen (siehe Fotos)! Auch hier hatten wir einen sehr schlechten Eindruck. Im unteren Stock hat es eine Toilette. Als wir diese benutzten war klar (ohne gründliches Hinsehen), dass diese und auch die Lavabos schon ewig nicht mehr gereinigt wurde. Diese Tropfen und Urinspuren konnten nicht von gestern sein! Im vorderen Bereich, wo das "reichhaltige Kuchenbuffet" aufgetischt wurde hatte es lediglich zwei einfache Blechkuchen. Von "reichhaltig" kann also auch nicht die Rede sein. Auch hier sind wir uns anderes gewohnt! Vorne am Buffet hatte es eine Schale mit Äpfeln. Aber auch diese wollten auf keinen Fall verzehrt werden, da die Äpfel alt, zum Teil verfault und mürbe waren (siehe Fotos auch hier). Einfach unglaublich - aber wahr!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |