- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt ganz am Ende der Bucht und besteht aus mehreren Bungalows in einer Reihe in einem liebevoll angelegten Garten. Das Resort ist relativ klein, wie ein langes schmalles Handtuch durch das ein Weg geht und links und rechts die Bungalows stehen. Das Hotel bietet keine inclusive Leistungen bezgl. der Verpflegung an, hat aber ein kleines Restaurant direkt am Strand, das vorzügliches Essen hat und vom Frühstück bis zum Abendessen alles anbietet. Gästestruktur ist gemischt, alle Nationalitäten und jeden Alters. Ausser den Bungalows und dem Restaurant gibt es keine weiteren Gebäude oder Pools. Keine Straße, kein Lärm. Der Weg zur Bucht ist abenteuerlich. Wenn man mit der Fähre ankommt, geht es in Minibussen quer über die Insel. Unbedingt den Minibus vorher im Resort buchen, ansonsten kann es auch sein, dass ihr die einzigen sind, die zu diesem Strand wollt, und dann verlangen die Taxifahrer überteuerte Preise oder lassen euch stehen bis die nächste Fähre kommt um die Minibusse vollzukriegen! Seid ihr dann im Minibus dann geht es quer über die Insel durch den Dschungel, einige Straßenabschnitte sind geteert, die anderen nicht. TrueMove SIM Karte hat am Strand nicht funktioniert, bei Happy war das kein Problem. Das Longtail Beach Resort hat auch WIFI inclusive. Das Resort und der Ort an sich, eignet sich gut für einen sehr ruhigen Strandurlaub ohne viel Ablenkung und Abwechslung.
Wir hatten den 1. Bungalow ganz vorne am Strand gebucht. Er bestand aus einem Doppelbett und noch einem Einzelbett und einem neuen Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und Toilette. Als Schrank dient nur ein kleines Regal und wir waren froh, dass wir nur zu zweit in dem Bungalow waren, da konnte man dann das übrige Bett noch als Ablage nutzen. Der Bungalow hat eine kleine Veranda mit Hängematte und Kissen. Sehr legere und schön gemacht. Das die Reinigung und der Handtuchwechsel und Papierkorb leeren nur alle 3 Tage stattfinden soll, war uns am Anfang nicht bewusst. Wäre auch in Ordnung, wenn wenigstens der Papierkorb im Bad jeden Tag geleert werden würde.
Es gehört ein, unserer Meinung nach, sehr gutes Strandrestaurant zum Hotel. Die Speisen waren geschmacklich sehr authentisch und sehr gut und wurden sehr ansprechend in einem Porzellan-Longtailboot serviert. Kann man nur empfehlen (auch wenn man nicht im Resort wohnt, unbedingt dort mal essen!) Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Das Resort wird von einem energischen Manager und einer Handvoll Angestellten geführt, die sehr nett sind. Leider werden die Zimmer nur alle 3 Tage gereinigt und auch der Papierkorb im Bad wird in diesem Rhytmus geleert, was nicht unbedingt hygienisch ist, da man das benutzte Toilettenpapier in dem Papierkorb entsorgen musste!!! Handtücher gibt es pro Person eines und auch diese werden jeden 3. Tag gewechselt. Da wir nach dem 4. Tag abreisten, wollte sich der Manager auch die Reinigung am 3. Tag sparen, was wir nicht so toll fanden. Nach Aufforderung kam aber dann der Putztrupp und hat alles geputzt und auch frische Handtücher gebracht. Strandhandtücher gibt es keine, also bitte mitbringen.
Das Resort liegt am Ende der Bucht, direkt am Strand. Man kann über den Strand gehen, an dem es einen Laden mit allen möglichen gab. Zum kleinen Dorf sind es ca. 10 Minuten zu Fuß, in dem es auch ein Seven Eleven gibt. Ansonsten war das Dorf im Oktober fast menschenleer und auch die meisten Läden und Restaurants hatten geschlossen. Die einzige Unterhaltung weit und breit war die Bar "Flip Flop Pharmacy", super netten Besitzer und gute Drinks und legere Atmosphäre mit Kissen am Strand. Ansonsten gibt es noch ein paar Restaurants direkt am Strand, wir haben 2 ausprobiert, sind aber immer wieder in unserem Resort-Restaurant gelandet, weil es vom Essen für uns das Beste und auch preislich völlig in Ordnung war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das einzige Freizeitangebot ist das Meer vor der Haustüre und ca 6 Sonnenstühle vom Resort am Strand. Sonnenschirme gibt es keine, dafür muss man eben die Stühle dem Schatten nach um die Palmen und Bäumchen gruppieren. Strandhandtücher gibt es auch keine, also bitte mitbringen. Am Strand selber (der sehr breit und feinsandig ist) liegen einige Longtailboote im Meer und auch das Wasser ist auch bei Flut ziemlich flach. Nicht unbedingt was für Sportschwimmer. An Unterhaltung gab es nur die Restaurants am Strand und die Bar "Flip Flop Pharmacy" mit nettem Publikum, guten Drinks, Matten und Kissen am Strand. Wer zur monatlichen Fullmoonparty möchte, kann sich ein Ticket für einen Minibus kaufen. Die fahren zu unterschiedlichen Zeiten hin und auch wieder zurück.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |