- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Belvedere ist eine wunderschöne Hotel- u. Appartementanlage, die durch ihre direkte Lage am Meer und Hafen besticht. Die Appartements sind sehr modern und komfortabel eingerichtet (m. Flachbildschirm, Mikrowelle, Kaffeemaschine) und haben alle einen Balkon mit Tisch und Stühlen. Wir hatten Halbpension gebucht, die Wohnungen wurden täglich gereinigt und auch Hand- u. Badetücher täglich gewechselt. Als wir über Pfingsten da waren, waren sehr viele deutsche und österreichische Urlauber in der Anlage. Es waren überwiegend Gäste mittleren Alters sowie einige Familien da (es gibt nur in einigen Bundesländern Pfingstferien). Ich kann den Urlaub im Belvedere empfehlen. Buchen würde ich aber nur noch mit Frühstück. Im Ort gibt es jede Menge Restaurants, in denen man seinem jeweiligen Geschmack nach Essen kann. - Insbesondere was Landestypisches -. Die Preise für Essen sind dort eher günstig.
Die Appartements sind schön groß, auch die Terrasse ist ausreichend groß, mit Tisch und zwei Gartenstühlen und Wäscheständer. Wenn man Glück hat, sieht man von der Terrasse direkt zum Meer, oft ist aber der Ausblick durch ein davorstehendes Haus versperrt oder eingeschränkt. Die Zimmer sind alle sehr modern und wohl auch neu möbliert.
Im Belvedere gibt es ein a la Carte-Restaurant, welches wir nicht nutzten, da wir Halbpension hatten. Der Speisesaal wirkt wie eine Kantine, es ist sehr laut und hektisch dort. Das Frühstücksbuffet war gut und reichhaltig, für jeden sicher etwas zu finden. Das Abendessen aber schmeckte wie in einer Kantine. Fade und lieblos gekocht. Das Salatbuffet war o.k., dort gab es ca. 5 verschiedene Salatsoßen dazu. Es gab recht viel Gemüse, das wohl tiefgefroren in Gemüsebrühe gekocht wurde. Nach etwas anderem schmeckte es nicht. Etwas landestypisch Gegrilltes suchte man vergeblich. Statt dessen gab es sehr viel Bratfleisch, Pute oder Hühnchen. Auch Fisch gab es täglich, alle paar Tage auch Miesmuscheln. An Nachspeisen gab es ein großes Kuchenbuffet, Eis oder Konservenobst.
Das Personal ist überaus freundlich. Die meisten Angestellten sprechen sehr gut deutsch. Man kann im Speisesaal auch mit Euro zahlen. Im Speisesaal herrscht eine allgemeine Hektik, was das Abräumen der Teller angeht. Kaum legt man die Gabel aus der Hand, ist der Teller schon weg. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt, man kann dort auch Geld tauschen. Es gibt einen Wäscheservice, der von uns allerdings nicht genutzt wurde, und auch eine Rot-Kreuz-Station, ist wir zum Glück auch nicht benötigten.
Das Belvedere liegt in wunderschöner Lage direkt am Meer und Hafen. Vorbei an vielen Restaurants und Geschäften gelangt man in wenigen Spazierminuten am Hafen vorbei in den historischen Ort. Die Anlage ist ganz auf einem Hügel errichtet (der alte Stadtkern Vrsar ebenfalls). Dies bedeutet, dass man eine herrliche Aussicht aufs Meer hat, allerdings auch, dass die Anlage für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet ist. Auch mit Kinderwagen dürften die Wege beschwerlich sein. Unser Appartement lag am äußersten Ende der Anlage und der Weg zum Speisesaal ging schon über ettliche Treppen und zum Teil sehr steile Wege. Es gibt zwar einige Rolltreppen in der Anlage, die allerdings auch nicht alle funktionierten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |