- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat Hanglage. Es gibt viele Stufen, aber auch Aufzüge und Rolltreppen, was wirklich toll ist! Für Personen mit Gehbehinderungen, älteren Leuten,die nicht mehr gut zu Fuß sind, oder Familien mit Kinderwägen ist dieses Hotel vielleicht eher nicht zu empfehlen. Wobei es auch Zimmer und Appartments weiter unten in Strandnähe gibt, allerdings ist zu beacht,dass der Ausblick dann von den äumen versperrt ist. Es gibt viele Wohnblocks mit Appartments oder Zimmer. Es gibt die Möglichkeiten ohne verpflegung bis zur Halbpension zu buchen. Zustand des Hotels ist super, weil es erst vor 1-2 Jahren restauriert worden ist. Sauberkeit war 1 A. Wir hatten ein Appartment für 5 Personen (zu 4) ohne Verpflegung. In viele Hotels wird in solchen Appartments gar nicht geputzt (weil man auch Selbstverpfleger gebucht hat). Im Hotel Belvedere kommt die Putzfrau in die Appartments ca. alle 2 Tage. Wenn man frische Handtücher möchte schmeißt man sie einfach in die Badewanne. Außerdem gibt es einen Besen und Aufwaschutensilien am Balkon und wenn es schmutzig ist kann man selber aufwaschen. Es waren alle Nationalitäten und aus alle Altersklassen vertreten. Beste Reisezeit die wir empfehlen können ist Ende Juni. Da ist noch wenig los, es gibt genug Liegen am Strand (zu bezahlen) und in der Poollandschaft (kostenfrei) Auch in Vrsar selber ist weniger los als zur Hauptsaison. (Wetter war auch super) beste Resezeit: Vorsaison (da muss man aber Glück mit dem Wetter haben) Telefonkosten: sind OK, man muss ja nicht Stunden lang am Hörer hängen, das ist ja dann kein erholsamer Urlaub. mein Tipp: um Kosten zu sparen kann man am Pool liegen und dann ab und zu zum Meer schwimmen gehen. So haben wir das gemacht und wir haben uns den presi von den Liegen am Meer erspart.
Super. Wir haben ein 5 Personen appartment zu 4 bewohnt. Jeder hatte ein Doppelzimmer. Eines mit Meerblick, das andere hinten raus. Aber das machte nichts. Das Wohnzimmer hatte auch Meerblick. Es gab eine Küche ud einen Kühlschrank und hier kommt der einzige Magel von mir und zwar der Kühlschrank ist VIEL zu klein für ein Appartment. Es passt kaum eine Wasserflasche geschweigeden genug Essen rein. Wir hatten einiges zum Essen mitgenommen, was wir aber nicht gebraucht haben, weil wir immer Essen gegangen sind, das das Essen so billig war. Sonst hat alles gepasst. Großes Badezimmer, rießen Balkon und dadurch,dass wir ganz oben im letzten Wohnblock waren hatten wir eine SUPER Aussicht (der hat die viele Stufen wieder gut gemacht)
Toll, das Restaruant unterhalb des Buffees war 1A. Leckerer Fisch, super Essen. Zu empfehlen ist dort die Fischplatte für 2 Personen. Wir waren sehr begeistert. Die preise sind dort etwas höher als in der Stadt aber die Fischplatte sah dort auch viel leckerer aus als in der Stadt selber. Gestränke: preise waren doch recht hoch bei den Getränken die Speisen waren dafür biliger als bei uns. Wer das Österreichische Wasser kennt wird das Wasser in Kroatien nicht mögen. Zu empfehlen ist da eher ein Mischgetränk (Orangensaft gespritzt) da schmeckt man den komischen Nachgeschmack des Wassers nicht, aber das ist Ansichtsache. Es gab angefangen von Schnitzel bis Spagetthi und Kroatische Nationalspeißen alles. Es findet sich immer was. Trinkgelder sind nicht verpflichtend aber sie freuen sich immer darüber - so wie bei uns 10-15% wie man gerade möchte.
Dadurch,dass wir ohne Verpflegung gebucht haben kann ich zu dem Service beim Frühstücks und Abendbuffee nichts sagen. es gibt aber auch ein Restaurante und eine bar unterhalb des Buffees wo wir oft essen waren und uns einen Coktail direkt am Meer gegönnt haben. Dort war der Service gut, die Putzfrauen waren alle sehr nett, auch bei der rezeption wurde toll deutsch gesprochen, Englisch konnten auch alle. Wir mussten uns kein einziges mal beschweren.
TOP. nicht einmal 5 Gehminuten in Crsar Stadt mit einigen Restaurants, Eislokalen und auch Supermarkt. In der Früh waren wir immer beim Bäcker semmeln für unser Frühstück kaufen. Auslfugmöglichkeiten gibt es in Vrsar direkt mit dem schiff zu buchen oder aber auch im Hotel. Für Kinder gibt es in Vrsar ein Trampulin, auch im Wasser gab es für die Kinder so eine Art Trampulin-welt. Für die Erwachsenen gibt es einige Märkte. Aber für Jugendliche die richtig feiern wollen ist das wohl eher nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist sauber und groß. Das Kinderbecken wurde 1 Mal in der Woche zeitig in der Früh ausgelassen und neu befüllt (es kann sei,dass es öfters war das haben wir nur nicht gesehen, da wir erst später zum Pool kamen) In den pool kann man nur mit einem kleinen Kärtchen hinein, als zeichen, dass man im hotel wohnt. Dabei wird Verhindert, dass die Urlauber aus dem benachbarten Campingplatz und Hotels nicht die Plätze belegen. Liegestuhlbesetzten war eigentlich nicht nötig, in der Vorsaison gab es genug zur verfügung - es taten natürlich trotzdem welche. Wir waren zu viert und haben immer wo einen Platz gefunden. Egal wann wir zum Pool kamen. Animation gab es ein bisschen. Wassergymnastik und Volleyball im Pool. davon hat man aber nicht viel mit bekommen. Der Strand war super, es gibt einen Kiesstrand für Kinder flach zum reingehen oder weiter weg in Richtung Campingplatz einen Felsenstrand wo man über die Leiter ins Qasser klettern muss. Sonnenliegen kosten am flachen Strand 30 Kuna am tag (sind bequemer) und bei den Felsen 20Kuna. Sonnenschirm glaube ich auch 20 kuna den haben wir nicht benötigt, wir haben einen im Auto mitgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |