- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderbares Hotel auf einer schönen Insel. Diese ist nur durch eine "Shuttle-Fähre" erreichbar, somit gibt es keinen störenden Verkehr. Die Angestellten sind unglaublich nett und hilfsbereit. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend und gut, wir wurden immer satt. Leider keine klimatisierten Zimmer und die Reinigung war auch nicht optimal, aber ok. Wir kommen auf jeden Fall wieder, aber mit Ventilator. WLAN funktioniert gut, den Code bekommt man kostenfrei beim Einchecken. Ich würde definitiv Oropax mitnehmen, da die Klima fehlt, schliefen wir bei offener Balkontüre und hatten ab morgens halb 5 die lauten Rufe der zahlreichen Möwen vorm Fenster. Absolutes Muss sind auch Wasserschuhe, da der Einstieg ins Meer sehr steinig ist. Dafür wird man aber mit einem unglaublich sauberen Wasser belohnt.
Wie oben schon erwähnt, leider ohne Klimaanlage. Wir werden das nächste mal einen Ventilator mitbringen. Unser Zimmer war klein, dafür aber mit großem Balkon mit Meerblick. Safe und kleiner Kühlschrank sind vorhanden, eine Minibar ist es jedoch nicht. Das Bad ist auch klein, alt und eher zweckmäßig. Viel Ablageflächen gibt es nicht, aber es ist ausreichend. Mit etwas Farbe, neuen Schrauben und mehr Putzen wäre hier einiges zu machen.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und waren voll zufrieden. Von frisch zubereitetem Omelette, Pancakes bis zu div. Warm-u. Kaltspeisen, war alles dabei und man wird auf jeden Fall fündig. Abends haben wir uns einmal das Buffet genehmigt, kostet ca. 20 Euro pro Person und ist nichts besonderes. Die Angestellten sind super schnell mit dem Abräumen von dreckigem Geschirr. Wir waren jedoch lieber auf dem Festland und haben wirklich einige gute Restaurants gefunden, wo man viel für wenig Kuna bekommen hat.
Die Angestellten sind unglaublich nett und hilfsbereit. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und selbst Geld haben wir hier zu einem besseren Kurs gewechselt als auf dem Festland. Mit der Zimmerreinigung waren wir nicht sehr zufrieden. Es wurde kurz durchgewischt, Betten aufgeschüttelt, aber in die Tiefe ging man nicht wirklich. Der Balkon wurde z.B. 3 Tage lang "vergessen", was bei den Möwen und ihren "Hinterlassenschaften" leider doch eklig ist.
Kleine Insel, die mit ca. 7 minütigem Transfer mittels Shuttle-Fähre erreicht wird. Vom Festland fährt die letzte Fähre um 00:30 Uhr und davor im Stundentakt. Rovinj (Festland) hat genügend Cafes, Restaurants u. Bars, wo man gemütlich essen und trinken kann. Das Nachtleben (Disco etc.) hat uns nicht sonderlich interessiert, wir saßen lieber in einer Bar am Meer auf Kissen und haben unseren Wein genossen. Zum Shoppen gibt es genügend Läden u. Boutiquen, jedoch gleicht sich das Sortiment meist. Absolut wichtig ist hier das Feilschen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Salzwasserpool ist wirklich toll. Die Liegen und Schirme sind umsonst, am Strand unten kosten sie ziemlich viel Geld. Der Grund liegt darin, dass viele Touristen vom Festland übersetzen und das Hotel dadurch Einnahmen hat. Trotz der "Tagestouris" hat man ausreichend Platz und Liegefläche am Strand. Der Pool selbst ist nur für Hotelgäste. Zum Sportangebot kann ich leider nichts sagen, da nicht in Anspruch genommen. Von der Animation haben wir auch nicht viel mitbekommen. Einmal am Mittag gab es Wassergymnastik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |