Alle Bewertungen anzeigen
Gabi (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2015 • 2 Wochen • Sonstige
Echte Erholung für Naturfreunde
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Man übernachtet in Rundhütten, sogenannten Rondavels, die über das Gelände verteilt sind, und befindet sich damit in einer Art aufgepeppter Wildnis, denn die wilden Tiere laufen durchs Camp. Besonders die Grasfresser fühlen sich wohl, da es auch in der Trockenzeit hier frisches Grün gibt, weil gesprengt wird. Alles ist sehr sauber, und die Betreiber sind sehr engagiert, dass alles zum Wohl der Gäste getan wird. Diese kommen aus allen Teilen der Welt, während meines Aufenthaltes besonders aus Deutschland und Australien. Es sind hauptsächlich Paare und Familien mit Kindern, gleichwohl die Anlage nur bedingt für inder geeignet ist, da diese sich hier aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung von Erwachsenen bewegen dürfen. Am besten im Winter fahren. Da ist in Südafrika Trockenzeit, und man benötigt keine Malaria-Prophylaxe. Nachts kann es allerdings sehr kalt werden. Daher die Mitnahme einer Wärmflasche ins Kalkül ziehen. Außerdem Kamera und Fernglas mitnehmen. Es gibt zudem die Möglichkeit, sich stundenweise am Hippo Hide, einem Beobachtungspunkt an einem Weiher, absetzen zu lassen, wo man in Ruhe diverse Tiere beobachten kann, wenn man ein bisschen Geduld mmitbringt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Rondavels sind geräumig und überaus gemütlich. Sie enthalten ein großes bett mit Moskitonetz, eine Sitzecke, ein bad mit Toilette und großer Dusche sowie einen Kühlschrank und die Möglichkeit, Tee und Kaffee zu kochen. Täglich werden die Hüttengesäubert, die Terrasse gekehrt und alles geputzt. Es ist blitzsauber. Und das in der Wildnis, wo man ja immer mal Dreck an den Schuhen mit ins Häuschen tragen könnte. Es gibt eine Klimaanlage, die ich im süafrikanischen Winter jedoch nicht benutzt habe. Eine Heizung gibt es dafür allerdings nicht. Aber man hat drei (!) Decken, die für kuschelige Wärme sorgen. Absichtlich werden in en Rondavels auf TV und Radio verzichtet. Dafür hört man nachts die löwen brüllen und die Flusspferde um die Hütte stapfen. Wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat, findet man es hochromantisch und möchte es nicht mehr vermissen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Frühstück gibt es immer frisches Obst aus eigenem Anbau, Joghurt, selbst gebackenes Brot, je eine Sorte Wurst und Käse, Cornflakes, Müesli, Marmelade und nach Wunsch Eier in mannigfachen Zubereitungsarten. Oftmals ist noch eine Art Gruß aus der Küche dabei. - Was auf den ersten Blick etwas karg wirkt, stellt sich bei näherer Betrachtung als absolut leckeres und vollwertiges Frühstück heraus. Zum Abend gibt es ein dreigängiges Menü, das bereits beim Frühstück auf einer Tafel bekanntgegeben wird. Hier kann man rechtzeitig sagen, wenn man was nicht mag. Dann bekommt man ohne Zusatzkosten von dem sehr freundlichen Personal eine Alternative angeboten. Ab und zu ist Wild im Angebot, das sehr lecker zubereitet wird. Und: Nicht zu vergessen das köstliche Gemüse, das ebenfalls aus eigenem Anbau stammt.


    Service
  • Sehr gut
  • Service wird hier groß geschrieben. Alles sielt sich in sehr familiärer Atmosphäre ab. Die Betreiber tun alles dafür, dass sich jeder wohlfühlt. Man wird häufig nach seiner Zufriedenheit gefragt. Missstände werden sofort behoben. Im Büro wird deutsch gesprochen. Mit dem Servicepersonal englisch. Aber auch die Angestellten bemühen sich sehr um ein paar Worte auf Deutsch. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Makutsi befindet sich inmitten eines privaten Reservates am Rande des Makutsi-Flusses. Hierhin kommen Menschen, die Erholung suchen (und finden!) und die Tiere hautnah erleben möchten. Mir gefällt die Philosophie des Hauses, dass Tiere immer vorgehen. - Schließlich sollen sie erhalten werden, denn die meisten Gäste kommen ja ihretwegen. Die Rundhütten sind über ein Areal verteilt, auf dem man immer wieder Tiere sieht. Manschmal muss man einfach nur auf seiner Terrasse sitzen, um sie ganz nah zu erleben. Tipp: Am "ergiebigsten" ist es oft vor dem Frühstück und kurz vor dem Abendessen. Da Makutsi über Thermalquellen verfügt, gibt es warme Pools: einen draußen und einen drinnen. Der nächste Ort ist mehrere Kilometer entfernt und nur mit dem Auto zu erreichen. - Buch nicht vergessen. Ansonsten gibt es auch eine Bibliothek, wo man Lektüre ausleihen kann. Radio und Fernseher gibt es allerdings nicht. Das gehört zur Philosophie des Hauses. Man findet auf dem Gelände einen gut sortierten Shop, in dem man Souvenirs und Postkarrten kaufen kann. Alles, was man nebenbei isst und trinkt (im Preis enthalten ist HP), kann auf die Zimmerrechnung gebucht werden, was man dann am Ende des Aufenthalts bezahlt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die "Unterhaltung" sind hier eindeutig die Safaris. Die Guides sind wunderbar mit de Gelände vertraut und tun ihr Bestes, um den Gästen die "Big Five" zu zeigen. Und nicht nur die. Sie zeigen den Besuchern auch die kleinen Tiere, machen auf Spuren und Gerüche aufmerksam, erläutern die Verhaltensweise der Tiere und tun alles dafür, dass der Urlaub auf Makutsi ein unvergessliches Erlebnis wird. Man darf jedoch noemals vergessen, dass es sich hierbei um freie natur handelt, wo man eben macnhmal (meistens) Tiere sieht und manchmal eben auch nicht. Hier handelt es sich eben nicht um einen Zoo, sondern um Wildnis. Das vergessen manche Gäste leider manchmal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im August 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabi
    Alter:46-50
    Bewertungen:18