Wer in Bangkok keine Luxusherberge, sondern eine praktische, preiswerte Unterkunft sucht, ist hier genau richtig. Gut, das Hotel hat bereits bessere Tage gesehen, aber dafür kosten die Zimmer auch nur knapp 15 Euro als Einzelzimmer ohne Frühstück (ds gibt's für 2 Euro im Restaurant) und ca. 3 Euro mehr bei Doppelbelegung. Dafür bekommt man ein Zimmer mit Bad, effektiver Klimaanlage, Fernseher (mindestens ein Kinokanal, CNN und BBC), kleinem Kühlschrank (Minibar), den man ausleeren und mit preiswerten Getränken aus dem gegenüberliegenden 7/11 Shop (immer geöffnet) bestücken kann. Ein kostenloser Safe steht an der Rezeption zur Verfügung. Außerdem bietet die Anlage einen Pool mit Sonnenterasse, abseits der Straße. In der Lobby befinden sich Internet-Terminals. Das Hotel wird überwiegend von Einzelreisenden gebucht, aber auch Paare sind zu finden. Weil das Hotel ausgesprochen gay-friendly ist, gibt es viele schwule Männer, die hier Stammgäste sind. Zum Einkaufen unbedingt auf den Weekendmarket (Chatuchak) gehen. Immer Samstag und Sonntag. Möglichst früh, dann ist es noch nicht so heiß. Hin kommt man mit dem Sky Train. Bis zur Endstation " Mo Chit" der Nord-Linie fahren und dann mit den Leuten laufen. Riesiges Areal, das man kaum an einem Tag bewältigen kann. Hier bekommt man alles: Klamotten, Antiquitäten, Geschenke, Tiere und natürlich überall etwas leckeres zu Essen. Zurück dann am besten mit dem Taxi (120 Bath). Als Shopping-Center zu empfehlen das " Ma Boon Krong" kurz MBK am Siam Square, direkt an der Sky-Train Station " National Stadion" hier bekommt man vieles zu günstigen Preisen. Wers edler und teurer will, geht schräg gegenüber ins Discovery- und Siam-Center.
Einfach, aber sauber. Die Einrichtung ist alt, aber nicht verkommen. Betten meist fest und o.k. Kunstoffboden, der täglich gewischt wird. Nicht so gemütlich, aber viel hygienischer als Teppich. Täglich frische Handtücher und kostenlos Tafelwasser. Telefon, TV, Kühlschrank, Aircon. Einige Zimmer haben einen schlechten Ausblick, direkt auf einen hinter dem Hotel gelegenen Wohnblock. Aber man kann problemlos tauschen, sobald etwas frei wird. Ich empfehle die Zimmer zur Frontseite möglichst hoch (das Hotel hat 5 Stockwerke, wobei der 5.Stock 6.Stock(floor) heißt, da in Thailand das Erdgeschoß immer als 1. Stock zählt. Es gibt eine Lift, der eigentlich immer funktioniert. die Zimmermädchen freuen sich, wenn man am Ende des Aufenthalts 100 oder 200 Bath daläßt.
Restaurant mit Coffee-Shop 24 Stunden geöffnet. Küche international, chinesisch und Thai, wobei die Thai-Küche am ehesten zu empfehlen ist. Alles zu sehr moderaten Preisen. Reichhaltige Getränkeauswahl. Die Küche ist insgesamt nicht unbeding ein kulinarisches Highlight, aber wenn man mal keine Lust hat, das Hotel zu verlassen, bietet sie einen akzeptablen Imbiss. Zumal alle Gerichte (auch das Frühstück) ohne Aufpreis aufs Zimmer gebracht werden. Für ein nettes Abendessen empfiehlt sich das Restauran " Just One" . Es befindet sich etwa 50 Meter neben dem Hotel Ecke Sathorn Soi 1. Hier erwartet den Gast ein wunderschöner Garten mit altem Baumbestand und eine hervorragende thailändische Küche. Sehr liebenswürdiger Service! Meeresfrüchte sind immer frisch und auch alle Currys und Suppen sind sehr zu empfehlen. In den letzten Jahren habe ich bestimmt 100 mal dort gegessen und immer war die Qualität hervorragend und Magenprobleme hatte ich nie. Ebenfalls in der Nähe, kurz hinein in die Sathorn Soi 1 gibt es noch das Mali-Restaurant auf der rechten Seite. Es ist von außen etwas unscheinbar, innen aber super gemütlich und bietet eine deftige europäische Küche, wenn man mal Abwechslung von der Thai Küche sucht. Thai kann man hier natürlich auch essen, wie in fast allen internationalen Restaurants in Bangkok. Ein paar Schritte weiter, links Ecke Soi Nanthaa findet man das hervorragende Thai Restaurant " Siam Elephant" . Der Garten ist nicht so schön, weil zu laut, aber dafür sind die Gasträume aüßerst stilvoll eingerichtet und edel. Hier speist man mit Tischdecken und Stoffservietten bei excellentem Service. Die Karte ist nicht riesig, aber alles ist frisch und köstlich. Die Preise liegen etwa 30% über denen des " Just One" aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Ein stilvolles Abendessen für 2 Personen inkl. Getränke kann etwa 1.200 Bath (25 Euro) kosten, wenn man es sich sehr gutgehen läßt, ist hier aber auch schon für die Hälfte zu haben. Kleiner Tip: Alkoholische Getränke, vor allem Wein, sind verglichen mit den Speisen in Thailand, verhältnismäßig teuer. Also lieber Wasser und einen frischen Saft trinken, das schont den Geldbeutel und verträgt sich auch besser mit der Hitze. Wer etwas ganz besonderes sucht (teuer) läßt sich mit dem Taxi (40 Bath) ins Hotel " Banyan Tree" an der Sathorn Rd. fahren und fährt dort mit dem Lift bis ganz nach oben (ich glaube 72. Stock oder so). Auf dem Dach, unter freiem Himmel, kann man in einzigartiger Athmosphäre mit Blick über das nächtliche Bangkok dinnieren. Hauptgerichte ab 500 Bath, Glas Wein ab 300 Bath, aber einmalig. Im Stockwerk darunter befindet sich eine Sky-Lounge. Nicht im Freien, aber mit riesigen Panoramafenstern kann man hier einen Drink nehmen (es gibt auch Snacks) bei atemberaubendem Ausblick. Happy Hour 18-20 Uhr (jeder zweite Drink gratis).
Ausgesprochen freundliches und kompetentes! Personal. An der Rezeption spricht man hervorragend englisch. Hilfsbereitschaft wird groß geschrieben. Zimmerwechsel kein Problem. Room-Service 24 Std., Arzt kann geholt werden (allerdings etwas teuer), besser man fährt selbst ins nächste Krankenhaus (Excellent: Bumrungrad Hospital, preiswert aber auch gut: Christian Hospital). Wäscherei vorhanden, aber in den umliegenden Gassen zum halben Preis zu haben. Ein toller Service soll nicht unerwähnt bleiben. Für wenige Cent am Tag kann man sein überschüssiges Gepäck wegschließen lassen, wenn man das Hotel für einige Zeit verläßt. Z.B. um ans Meer oder in den Norden zu reisen. Ich habe das oft genutzt und weggekommen ist nie etwas, wobei man natürlich keine Wertsachen in den Taschen lassen sollte. Wenn man nur einige Tage weg ist und später wieder in dem Hotel wohnt, kann man auch den Safe behalten (einfach beim Auschecken nicht erwähnen und den Schlüssel nicht abgeben).
Optimale Lage im Botschaftsviertel nahe des Ghoethe Instituts. Ende 2003, wenn die U-Bahn eröffnet wird, gibt es eine U-Bahn Station in 5 Minuten Fußnähe zum Hotel. Seit neuestem hat ein riesiger Night-Bazar an der Rama 4 Road geöffnet, der zu Fuß in 7 Minuten zu erreichen ist. Daneben befindet sich das Thai-Boxing-Stadion. Taxi zur Silom Road kostet ca. 40 Bath (1 Euro). Man sollte immer ein Taxi auf der Straße vor dem Hotel anhalten, da die Taxifahrer, die auf dem Parkplatz warten meist überhöhte Preise nehmen. Wenn sie allerdings mit Taxameter (" Meter" ) fahren ist es o.k. - einfach erfragen. Das gleiche gilt für Fahrten zum Flughafen. Keine Angst, an der Straße findet man immer ein Taxi und das kostet dann mit " Meter" etwa 200 Bath (5 Euro) inkl. Tip zum Airport. Allerdings muß man dann noch die Gebühren für den Expressway (unbedingt nehmen) zahlen. Etwa 70 Bath. Die Adresse des Hotels: 54 Soi Ngamduplee, Rama IV Road Bangkok 10120, +66-2- 939-8051-2 http://www.advicehotel.com/malaysia.html
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großer Pool, wie schon erwähnt, mit Sonnenterrasse. Da man nicht nach Bangkok fliegt, um sich an den Pool zu legen, findet man meist ein Plätzchen. Zahlreiche Liegen sind vorhanden, auch Duschen. Reservierungen per Handtuch sind zum Glück nicht üblich. Das Haus bietet einen Massagesalon mit traditioneller Thai-Massage (kein Sex) zu moderaten Preisen. Nicht die beste Massage, die man in Bangkok bekommt (hierzu fährt man zum Wat Pho, ein Tempel am Fluß mit Massage-Angebot), aber doch entspannend, nach einem anstregenden Sightseeing- oder Shopping-Tag. Fußmassage ausprobieren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2002 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |