- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus ist künstlerisch vom Besitzer gestaltet, die Zimmer bedienen jeweils verschiedene Themen: Tigerzimmer, Marilyn Monroe, Familienzimmer etc. Auf den zweiten Blick läßt die Sauberkeit zu wünschen übrig, im Bad roch es nach Urin, Spuren von erlegten Stechmücken sind deutlich sichtbar. Großräumig umfahren.
Gewarnt sei, wer im Zimmer auf Privatsphäre hofft: Der Nachbar hört mit. Alles! Gelsenplage-Spuren, Fernbedienung mit leeren Batterien und Spinnennetze mit Spinne und darunterliegenden Beuteresten runden das Bild ab. Absolut nicht empfehlenswert.
Statt Steirischem gab es ausschließlich Italienisches zum Essen. Aperitive, "Gruß aus der Vinothek" und Vorspeisen wurden fast gleichzeitig serviert, ein Gedeck einfach bis zum Schluß "vergessen". Für den Preis fielen die Speisen mickrig aus, bei den Nudeln mit Steinpilzen z.B. war die Pilzsuche nur wenig erfolgreich, eine Weinkarte gab es nicht. Gemütlichkeit kam nicht auf, das Abendessen haben wir nach dem Hauptgang abgebrochen. Beim Frühstück durchläuft Personal unterschiedlicher Aufgabenstellung mehrfach den Raum.
Das Personal ist bemüht, dabei aber leider nicht erfolgreich. Wer an einen Tisch, der für zwei Personen aufgedeckt ist, drei Personen setzt und das dritte Gedeck nicht bringt, nicht erkennt, daß Gäste (nicht nur wir) ihre Ruhe haben wollen, muß die Lehre neu beginnen.
Das Hotel liegt an der Straße, die aber nicht stört. Grün rundherum, ein Gesundheitspfad ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Aufgrund der Umstände haben wir ein solches Angebot nicht mehr nachfragen wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |