Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Juli 2008 • 1-3 Tage • Arbeit
Mandarin bürgt für Qualität!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mandarin Oriental Hotels erwecken natürlich immer eine gesteigerte Erwartungshaltung, schließlich gehört diese Hotelkette zweifellos zu den nobelsten der Welt. Das Haus in München mag diese Erwartung auf allen Linien erfüllen und überzeugt sowohl hinsichtlich des Services als auch der Ausstattung. Das prominent gelegene Haus in der Neuturmstraße wurde vor einigen Jahren vom deutschen Hotelier Rafael übernommen, der seinerseits eine kleine feine Luxushotelgruppe („The Mark“, „New York“, „Turnbury Isle“, etc.) aufgezogen hatte. Mandarin hat in den letzten Jahren das Haus sanft aber stetig von Grund auf renoviert. Lediglich die Lobby und der Bar- und Essbereich sind noch im ursprünglichen Design erhalten. Erstaunlich ist, dass auch diese Bereiche 18 Jahre nach der Ersteröffnung nicht antiquiert wirken, sondern durchaus zeitgemäß sind. Die ursprünglichen Erbauer haben also schon damals einen guten Job gemacht. Kleiner Geheimtipp: An die „Mandarin Suite“ kann ein zweites Schlafzimmer angeschlossen werden. Dieses ist im selben Stil ausgestattet und wird auch als normales Doppelzimmer vermietet. Es ist zwar nicht das größte im Haus, aber dafür vom Design her empfehlenswert. Apropos empfehlenswert: Wer zurückhaltende Noblesse und perfekten Service schätzt, der ist im Mandarin bestens aufgehoben. Zweifellos eine Benchmark für alle anderen Häuser. Das Mandarin gilt es erst einmal „zu schlagen“.


Zimmer
  • Gut
  • Die meisten Zimmer und Suiten sind unterschiedlich in Größe, aber nunmehr alle in einem ähnlichen Stil gehalten, warme Pastelltöne dominieren. Die in Marmor gestalteten Bäder mussten nicht verändert werden, sie wurden lediglich ein wenig modernisiert, wie der in die Wand neu eingelassene Flachbildschirm zeigt. Die Böden sind aus Parkett, auch die Standardzimmer verfügen über eine ausreichend große Garderobe. Das Bad ist, wie schon gesagt, tadellos bis auf den Umstand, dass es fast in allen Zimmern nur ein Waschbecken gibt (Standard Anfang der Neunziger); die Handtücher riesig, WC/Dusche/Bad natürlich getrennt. B & O Flachbildschirmfernseher und Stereoanlagen gehören heute auch zur Mindestausstattung. Das Entertainment System ist aber weit über Standard und glänzt durch eine reiche Filmauswahl. Ein einfaches Klimasystem sowie eine ebenso einfache Bedienung der Lichtquellen erleichtern einem das Leben. Die Minibar ist bei Mandarin Oriental inkludiert, verfügt dafür aber nur über Softdrinks. Größenmäßig kommt man mit den De Luxe Zimmern, das ist hier der Standard, durchaus über die Runden. Wer mehr Platz möchte und über ein entsprechendes Budget verfügt, dem seien die „Turmsuiten“ (2.500,- €/Nacht) ans Herz gelegt. Wie der Name schon sagt, ist der Wohnbereich hier im Turm/Eckbereich des Hauses untergebracht. Aber nicht nur die Suiten selbst werden größer, auch die Fernseher wachsen – es gibt eine mächtige B & O Anlage mit Standboxen. Und sollten Sie Präsident oder ähnliches sein, so ist natürlich die „Mandarin Suite“ zu empfehlen, die auf 150 m² glänzt und in einem zurückhaltend modernen, asiatisch angehauchten Stil inkl. Kunstgegenständen ausgestattet ist und auch über eine kleine Bulthaupt Küche sowie eine Terrasse verfügt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Beim ausgezeichneten Frühstück gibt’s zum Tee eine 3-Minuten-Uhr, damit Sie auch tatsächlich wissen, wann Sie den Beutel aus der Kanne nehmen sollen. Sehr einfach, sehr wirkungsvoll – man hat das Gefühl, da denkt jemand mit, gut! Das Frühstück ist zwar ausgezeichnet, aber mit 32.- € pro Person nicht gerade eine Mäzie. Aber wer das erwartet hätte, wäre im Mandarin ohnehin falsch aufgehoben.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Mandarin besticht, wie könnte es anders sein bei einer asiatischen Gruppe, durch besonders freundliches Personal. Alle Abläufe (inkl. Gepäcktransport) funktionieren reibungslos und wie von Geisterhand gesteuert. Am Abend finden Sie am Bett neben einer kleinen Blume eine Wettervorhersage für den nächsten Tag – eine nette Aufmerksamkeit. Auch meinem mitreisenden kleinen vierbeinigen Freund wurde sofort Aufmerksamkeit geschenkt. Beim Check-in fragte man gleich, ob man ein Körbchen, Wasserschüssel, etc. für den Hund benötigen würde. Aufmerksamkeit also auch für Vierbeiner! Richtige Schnitzer erlaubt sich das Mandarin natürlich keine, das sind wirklich nur winzige Details, wo vielleicht Verbesserungen möglich wären: So ist z.B. der Blumenschmuck nicht gerade prächtig und es finden sich für diese Preiskategorie wenige Magazine am Zimmer. Auch der Obstkorb zur Begrüßung am Zimmer war weniger ein Obstkorb als drei einsame Marillen nebeneinander.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nur wenige Meter von der Maximilianstraße entfernt ist die Lage ideal für Shopping, Business oder auch als Ausgangspunkt für Sightseeing.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Am Dach des Mandarin finden Sie einen kleinen Lounge-mäßigen Outdoor Bereich sowie einen Pool, der Hotelgästen vorbehalten ist. Ein herrlicher Ort, um „summer in the city“ zu genießen,


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:41-45
    Bewertungen:42