- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Nur ein paar Schritte von der Maximilianstrasse und dem Marienplatz liegt dieses kleine und sehr feine Luxushotel in einer unscheinbaren Seitenstrasse. Folglich bietet es auch keine herrschaftliche Vorfahrt - auch die Bentleys und Rolls müssen auf der ordinären Straße vor dem Hotel parken. Aber so wird eben understatement im Mandarin Orientel Munich zelebriert. Beim Betreten des Hotels empfindet der Gast jedoch gleich das Gefühl, dass es dem gesamten Personal nur um eines geht, nämlich den Gast. Hier darf man sich wie ein König fühlen - allerdings sollte man sich auch entsprechend benehmen. Überall wuseln sehr höfliche und freundliche Angestellte herum, um einem jeden Wunsch gerne sofort zu erfüllen - dies muss man mögen oder eben nicht. Ich fand es herrlich und denke, dass dieses Haus wirklich die absolute Nummer Eins in der Stadt ist. Der Guide Michelin sieht dies ebenso und die haben ja angeblich Ahnung ;o))) Allerdings hat der ganze Spaß auch seinen sehr hohen Preis. Das Hotel fährt eine Strategie, die mit dem Adlon in Berlin vergleichbar ist - nur das beste und teuerste - aber der Gast muss eben auch bereit sein, dieses zu bezahlen. Daher liegen die Roomrates bei mind. EUR 400. Erwarten darf der König-Gast aber dafür auch einiges. Die Zimmer sind sehr großzügig und hervorragend ausgestattet. Beste Working-Desks, große Flats und Bose Sound-Systeme sind hier Standard. Dennoch empfehle ich mind. die Superior-Kategorie ( ca. 40qm ) an Zimmern zu buchen - diese unterscheiden sich von den normalen doch erheblich. Weiterhin rate ich ein Zimmer mit Stadtblick in der 6. oder 7. Etage reservieren zu lassen, da sich diese wegen eines besonders schönen Blickes wirklich lohnen. Allerdings fährt der Lift nur bis in die 6. Etage - dann muss der königliche Gast eine Treppe rauf - hat mich jedoch nicht gestört. Auf der 7. Etage befindet sich auch die große Dachterrasse mit Pool und bestem Blick über München - allerdings ist beides leider nur im Sommer geöffnet. Das Frühstück ( EUR 34 ) wird im sehr eleganten Restaurant "Mark's" bis 11am eingenommen und größenteils serviert. Auch das gefällt nicht unbedingt jedem Gast. Das Restaurant ist sehr bekannt und geschätzt und daher ist es schwierig dort mittags oder abends einen Tisch zu bekommen. Allerdings gibt es für Hotelgäste immer Platz - man soll sich ja dort auch richtig verwöhnen lassen. Mein Lieblingsthema Gym ist auch hier 'ne Katastrophe und ein Spa gibt es leider gar nicht. Dieses Problem löst das Hotel jedoch so, dass es mit einem sehr guten Fitnessstudio Elixia in direkter Nachbarschaft zusammen arbeitet und man kostenlosen Zutritt hat. Natürlich bekommt man vom Mandarin genug Handtücher, Toilettartikel etc. mit auf den Weg ;o))) Der Gesamteindruck dieses vornehmen ehemaligen Ballhauses in einem Neorenaissance-Gebäude ist ausgezeichnet. Es ist ein kleines aber extrem feines Haus und sein Klientel ebenso. Hier darf der Gast sich über Preise keine Gedanken machen, sondern sich fühlen wie ein königlicher Gast - was will man mehr !???
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |