- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mangosteen Terror & Spar Keine fünf Sterne, nur zwei Toast und ein heiliges Strandtuch... ...dazu eine Rezeptionistin, die ein strenges Regiment führt. Das Zauberwort »please« ist ihr unbekannt. Sie kommandiert den Hotelgast befehlsgewohnt. »You wait here!« oder »Now you relax!«. Ihren schroffen Anweisungen fehlt lediglich der Zusatz: »Aber flott.« Sie wacht über die heiligen Poolhandtücher, denn jedem Gast steht nur eines zu. Ein Neues gibt es nur im Austausch gegen das Gebrauchte. Hat der unaufmerksame Urlauber sein Handtuch im Bungalow vergessen, wird er im Anschluss an eine Standpauke zurückgeschickt, es zu holen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Shuttlebus zum Strand mit laufendem Motor und ungeduldigen Insassen wartet, der Hotelgast betagt oder gehbehindert ist. Sollte der Tourist das wertvolle Frotiertuch unbeaufsichtigt am Pool zurückgelassen haben, maßregelt sie den dreisten Bittsteller mit der Hoffnung auf Ersatz energischst. Gewährt wird das Anliegen nur ausnahmsweise, falls der corpus delicti von der Security nachweislich sichergestellt werden konnte, und selbstverständlich erst nach dem Verstreichen einer erzieherischen Wartezeit. Die Unhöflichkeit der Rezeptionistin wird von der sauertöpfischen Restaurantmitarbeiterin ohne Schneidezähne perfektioniert. Ein Lächeln sucht man vergeblich in ihrer entschlossenen Miene. Sie bewacht ein zweites Sakrileg des Hotels; das Frühstücksbuffet, das nur ausgewählten Gästen vorbehalten ist. Im ersten Schritt desillusioniert sie Neuankömmlinge, mit ihrer Definition eines kontinentalen Frühstücks. Im Mangosteen besteht es neben einem Tellerchen Obst aus zwei abgezählten Scheiben Toast mit einer Miniportion Butter sowie einem Klecks Marmelade. Der Zukauf eines Ei geht über den Upgrade auf das Buffet, das 200 Baht zusätzlich kostet, was zirka 5 Euro entspricht. Zu dem spärlichen Frühstückshappen wird lediglich ein Heißgetränk gereicht. Jede weitere Tasse schlägt mit satten 130 Baht zu Buche. Hat der enttäuschte Hotelgast verstanden, dass seine Morgenmahlzeit entweder teuer oder mager ausfällt, setzt die grimmige Dame im zweiten Schritt dem Toast die Krone auf. Denn sie macht dem inzwischen Gast unmissverständlich klar, dass er seine Ration keinesfalls selbst am verbotenen Buffet rösten darf. Die Brotscheiben werden serviert, und zwar mit Vorliebe steinhart, kalt und zirka eine halbe Stunde nach dem Kaffee. Wie schade, obwohl das Mangosteen eine gepflegte Anlage in schöner Lage ist, bleibt der Nachhall des militärischen Drills und des rüden Tons.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Es tut uns zwar sehr leid, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat, wobei Sie davon eigentlich kein Wort schreiben. Sie beziehen sich lediglich auf Handtücher und Toasts, der ganze Rest war dann wohl super schön? Naja, wie dem auch sei, ich denke nur jemand der mit seinem Leben extrem unzufrieden ist, eine sehr verbitterte Person, kann so einen sarkastischen Unsinn schreiben. Die Promotion, die Sie gekauft haben, beinhaltete lediglich ein Continental Breakfast, das Upgrade zum kompletten Buffet kostet lächerliche 200 Baht (5 Euro). Buffet Preis normalerweise 650 Baht. Schauen Sie sich mal auf unserer Webseite an, was es dafür alles gibt. Unser Personal hat durchaus bemerkt, dass Sie das Upgrade nur für eine Person bezahlt haben, dann aber beide davon gegessen haben. Das haben wir aber durchgehen lassen, da es sich um Kleinkram handelt. Ihr Handtuch Problem können wir nicht nachvollziehen. In der Tat sind Gäste für ihre Handtücher verantwortlich, wobei die besonders gerne am Strand verschwinden. Ein fehlendes Strand-Badetuch wird zum Kostenpreis berechnet (600 Baht), daher sollte das vielleicht auch kontrolliert werden. Was das Lächeln unserer Angestellten betrifft, ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass Thailänder dauernd lächeln? Wir befinden uns im Land des Lächelns! Besonders wenn man sie auch nett behandelt, wenn man aber dauernd grimmig schaut, vergeht sogar denen der Spaß. Es soll aber Leute geben, die können das gar nicht.