- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Größere Hotelanlage im leicht kanarischen Stil ohne in die Höhe zu gehen, womit der Charakter von diesem Teil Las Galletas bewahrt bleibt: Urbanisation mit vorrangig zwei bis dreigeschossigen Apartmentanlagen. Den Gästen steht ein größerer (angeblich erwärmter) Pool zur Verfügung, was mangels Strand auch notwendig ist, für Kinder Planschbecken und Spielanlagen..
Studio mit zwei Einzelbetten und Küchenzeile, letztere für 2 Personen komplett ausgestattet (u.a. Esstisch für 2 Personen). Das Zimmer war renoviert, sauber, aber karg möbliert, z.B. keine Ablage im Bad. Die Bettdecken (wie in Spanien üblich) waren für die niedrigen Januartemperaturen nicht ausreichend und wir mussten um Decken bitten. Hervorragend der große Balkon mit zwei Stühlen, Tisch und Markise. Sonne hatten wir aber erst ab 15.00 Uhr. Studios mit Sonne und Seeblick waren teurer und lohnten sich nicht für die drei Tage. Der Flachbild-TV hatte etwa 8-10 deutschsprachige Sender im Angebot.
Obwohl man bemüht war (teilweise Buffet) konnte uns das Essen nicht so recht munden. Mag sein, dass die vorangegangene "Fresstou" mit AIDA die Maßstäbe verschoben hat. Geht man aber von den 21€ aus, die täglich bei HP bezahlt werden, dann ist zumindest für längere Aufenthalte die Selbstverpflegung zu empfehlen, zumal mit "HiperDino" zwei preiswerte Supermärkte in der Nähe sind.
Bei Anreise stellten wir fest, dass nur 5 spanische TV-Kanäle angeboten wurden und die Suchfunktion über SAT nicht funktionierte. Die Rezeption schickte sofort einen Techniker, der den Fernseher durch ein neues Gerät ersetzte und die bereits genannten Sender einstellte. Auch zusätzliche Decken wurden sofort geliefert. Alle Fragen zuvorkommend und freundlich beantwortet.
Ein erst in den letzten Jahrzehnten errichteter Stadtteil in wüstenähnlicher Vulkanlandschaft: Der Sonne sei's gedankt. Wer unbedigt im Meer Baden möchte, begibt sich an der Steilküste über eine Leiter in das Wasser. Zwar alles hübsch gemacht (Kiosk, Bänke), aber letztlich kein Badevergnügen. Die Costa Silencio bietet nur einige Kiometer östlich, den einzigen (auch recht kurzen) Sandstrand. Also Grillen im Hotel-Innenhof ist angesagt. Wir sind vom Flughafen (nur 20 km entfernt) mit Mietwagen angereist. Es ist zwar eine Bushaltestelle dirkt vor der Tür, aber die Linien gehen nach Los Christianos und vom Flughafen wäre Umsteigen erforderlich gewesen. Hin und zurück mit dem Taxi ist etwa der Mietpreis für einen Kleinwagen (Polo 47 €) für drei Tage. Ausflugsziele gibt es im touristisch erschlossenen Süden der Insel satt und genug und werden auch vom Hotel angeboten. Wir wollten nur drei Tage Ruhe vor dem Rückflug. Die Anreise per PKW ist wegen der Einbahnstarßen mit Umwegen verbunden, Parkplätze sind rar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben Baden und Sonnen am Hotelpool (Badetuch 1 €/Tag!) bietet das Hotel eine ganze Palette (Marina Club), die wir aber nicht nutzen. Überraschend waren zwei Abendprogramme, die kanarische Volklore (Laienorchester) und spanischen Flamenco boten, herzerfrischend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 135 |