- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gute Lage - nah am Stadtzentrum, Schloss und Einkaufsstraße/Königsstraße. Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet, das Bett ist sehr bequem. Das Frühstück ist in jeder Hinsicht hervorragend, Vielfalt, Qualität und Gesundheitsaspekte, alles stimmt. Die Pianobar ist ein abendlicher Klassiker, der in der Hotellerie unübertroffen ist.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Sehr gute Lage - nah am Stadtzentrum, Schloss und Einkaufsstraße/Königsstraße. Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet, das Bett ist sehr bequem. Das Frühstück ist in jeder Hinsicht hervorragend, Vielfalt, Qualität und Gesundheitsaspekte, alles stimmt. Die Pianobar ist ein abendlicher Klassiker, der in der Hotellerie unübertroffen ist.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Sehr gute Lage - nah am Stadtzentrum, Schloss und Einkaufsstraße/Königsstraße. Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet, das Bett ist sehr bequem. Das Frühstück ist in jeder Hinsicht hervorragend, Vielfalt, Qualität und Gesundheitsaspekte, alles stimmt. Die Pianobar ist ein abendlicher Klassiker, der in der Hotellerie unübertroffen ist.
Das Personal, insbesondere die jungen Damen, verhielt sich leider wiederholt blasiert und uninteressiert. Da war der Kontakt mit erfahrenen, freundlichen Herren an der Rezeption eine Wohltat, ebenso wie mit den netten Servicekräften in der Pianobar.
Sehr gute Lage - nah am Stadtzentrum, Schloss und Einkaufsstraße/Königsstraße. Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet, das Bett ist sehr bequem. Das Frühstück ist in jeder Hinsicht hervorragend, Vielfalt, Qualität und Gesundheitsaspekte, alles stimmt. Die Pianobar ist ein abendlicher Klassiker, der in der Hotellerie unübertroffen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Leider blieb der Saunabereich weit hinter den Erwartungen. Eine einzelne Sauna lieblos hinter dem Swimmingpool, nicht mal richtig abgetrennt, sondern mit einem offenen Durchgang. Entspannend war das nicht. Leider setzten sich auch andere (ausländische) Gäste in nasser Badekleidung in die Sauna, ohne sich auszuziehen und ein Handtuch unterzulegen. Um Ruhe musste man jedes Mal bitten. Hier sollte mit einfachen Mitteln - deutliche Hinweisschilder auf textilfreien Bereich und eine Tür - den Saunagästen Entspannung verschafft werden, die man von der Maritim-Gruppe erwartet. Da ist das Hotel hinter seinen Möglichkeiten geblieben, schade. Die Pianobar ist ein abendlicher Klassiker, der in der Hotellerie unübertroffen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Gast, noch einmal vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause und auch für die Bewertung bei Holidaycheck. Schön zu sehen, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Ihre Anmerkung zum Service werde ich gerne mit den zuständigen Abteilungsleitern besprechen. Sicher richtig ist, dass man den Schwimmbadbereich in unserem doch eher business-lastigen Stadthotel nicht ganz mit einem ausgesprochenen Wellnesshotel vergleichen kann. Eine komplette bauliche Abtrennung der Sauna ist aus brandschutzrechtlichen Gründen nicht machbar. Und ja, es gibt Hinweise zur Nutzung der Sauna am Eingang, allerdings können und möchten wir unseren Gästen nicht vorschreiben, die Sauna ausschließlich unbekleidet zu nutzen; es gibt viele Kulturkreise – übrigens auch im direkt benachbarten europäischen Ausland – in denen dies nicht üblich ist. Mit freundlichen Grüßen, Hartmut Korthäuer, Direktor.