Alle Bewertungen anzeigen
Beccy (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2023 • 1-3 Tage • Stadt
Unter „Maritim“ versteht sich eig von sich selbst
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eingangshalle wie am Bahnhof dementsprechend auch die lange Warteschlange, Service sehr freundlich Für einen Städtetrip oder einen Aufenthalt für den Job, ok Zeitweise ein sehr komisches Klientel im Hotel, sehr unangenehm


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Leider in dem Fall ist nur noch der Hotelname etwas besonderes, wir wussten dass die Einrichtung einen gewissen Stil mit sich bringen wird aber das es so runter gekommen ist, dieses hätten wir nicht vermutet. Das große Bett war das einzige Highlight im Zimmer. Ausblick zur Einfahrt der Tiefgarage und Mülltonnen, nachts dauerhaft Licht am brennen:( Kühlschrank war leer und dreckig. Der Teppich im Zimmer wie im Flur sehr dreckig teilweise sichtbare große Flecken. Sehr unhygienisch. Das Badezimmer gleicht fast einer Kajüte aufm Schiff. Alles sehr runtergekommen. Schlimmste die Klobürstenhalterung aus Plastik aus den 80 ern, wo der Dreck vom Vorhänger noch drinne stand. Alles in Miniatur Ausführung und sehr renovierungsbedürftig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab vieles an Auswahl, war auch ok aber nichts besonderes


    Service
  • Eher gut
  • Einchecken war ok


    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beccy
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, noch einmal vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause und auch für die Bewertung bei Holidaycheck. Ich bedauere, dass Ihr Aufenthalt nicht zu Ihrer vollen Zufriedenheit ausgefallen ist. Wie Sie schon erwähnen ist es sicher richtig, dass man unser 2016 renoviertes, eher klassisch eingerichtetes Haus nicht ganz mit einem modernen Designhotel vergleichen kann. Richtig ist auch, dass ein Teil der Zimmer in Richtung Tiefgarageneinfahrt geht. Sollte Ihnen der Ausblick nicht zusagen, dürfen Sie sich gerne vor Ort an unser Empfangsteam wenden, dann prüfen wir gerne, ob ein Zimmerumzug möglich ist. Alle Informationen zum leeren Kühlschrank finden Sie auf dem Aufsteller im Zimmer; die klassische Minibar betreiben wir aus Gründen der Wirtschaftlichkeit nicht mehr. Sie können den Kühlschrank wahlweise für eigene Produkte nutzen oder finden eine große Auswahl an Getränken uns Snacks zu attraktiven Preisen im Kiosk an unserer Rezeption. Es tut mir leid, wenn unser Housekeeping bei Ihrem Kühlschrank nicht ganz so aufmerksam war, wie Sie sich und auch ich mich das eigentlich vorstelle, und habe diesen Punkt bereits mit unserer leitenden Hausdame besprochen. Unsere Teppichböden werden regelmäßig von einer Spezialfirma gereinigt. Bei den erwähnten Flecken handelt es sich im Übrigen nicht um Verschmutzungen sondern um Verfärbungen. Wir hatten vorübergehen das Reinigungsmittel gewechselt und es lässt sich beim Bewegen der Zimmermädchenwagen nicht immer ganz vermeiden, dass ein paar Tropfen des frischen „Putzwassers“ auf den Boden schwappen. Leider hatte sich das vorübergehend genutzte Reinigungsmittel nicht mit der Farbe des Teppichbodens vertragen; hier sind wir bereits mit der Lösung des Problems beschäftigt. Dass Ihnen der Stil unserer Toilettenbürste nicht ganz zugesagt hat, tut mir leid. Wir setzen hier tatsächlich auf ein relativ „einfaches“ Model, was uns die Möglichkeit gibt, dieses regelmäßig auszutauschen. Auch hier tut es mir leid, wenn unser Housekeeping nicht ganz so aufmerksam war. Sie dürfen sich in so einem Fall gerne direkt an uns wenden, dann können wir direkt vor Ort nachbessern. Ich vermute, dass Sie mit „alles in Miniatur“ auf die Fläschchen mit dem Duschgel etc. anspielen. Richtig ist, dass der Inhalt der einzelnen Fläschchen in der Regel auf zwei Nutzungen ausgelegt ist, also für zwei Personen im Doppelzimmer pro Nacht. Würden wir größere Fläschchen einsetzen, würde jeweils eine relativ große Menge des Produkts übrig bleiben und wir müssten es anschließend ungenutzt entsorgen. Dies entspricht nicht ganz dem Umweltgedanken des Unternehmens. Aus diesem Grund läuft aktuell auch kettenweit die Einführung eines neuen Spender-Systems an. Sicher richtig ist, dass es in unserer Lobby recht trubelig zugehen kann. Dies lässt sich bei einem Haus unserer Größe – mit 555 Zimmern immerhin größtes Hotel in Baden-Württemberg – nie ganz vermeiden. Mit freundlichen Grüßen, Hartmut Korthäuer, Direktor.