- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Altes Hotel im Stil der 70er Jahre. Das Einchecken war eine Katastrophe - lange Warteschlangen. Insgesamt 3 Aufzüge für das riesige Hotel. Bis zu 20 Minuten mussten wir jeweils warten um mit dem Fahrstuhl zum Essen fahren zu können. Beim Essen wieder lange Schlangen um ins Restaurant zu kommen. Viele Gäste hatten keine Corona-App und mussten vor dem Restaurant die Bögen ausfüllen (schlechte Organisation). Wir hatten als Hotelgäste eine LucaApp, mussten uns trotzdem in der Schlange einreihen. - Das Frühstück war ok, doch das Abendessen kantinenmäßig und kaum Auswahl bei den warmen Speisen. - Schwimmbad war nach 18.00 Uhr nicht mehr offen. Würde auf keinen Fall Halbpension empfehlen. - Einziges Plus war die Lage zum Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 77 |
Lieber Gast, vielen Dank für die Bevorzugung unseres Hauses und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Bewertung abzugeben. Für alle Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen. Das Wesen unserer Branche ist es, viele Menschen zusammenzubringen, was für uns bedeutet professionelle Gastgeber zu sein. Dies möchten wir auch in diesen herausfordernden Zeiten mit Leidenschaft und Verantwortung. Aus diesem Grund mussten wir verschiedene Maßnahmen ergreifen, die unser genehmigtes Hygienekonzept mit den Ansprüchen der Gäste an die Marke Maritim wirkungsvoll zusammenbringt. Unsere Maßnahmen werden regelmäßig an die Empfehlungen und Vorgaben der Landesregierung angepasst und haben sich seit Ihrem Aufenthalt im August auch schon gelockert. An einigen Einschränkungen müssen wir aber noch weiterhin festhalten, bis wir von offizieller Stelle hierzu ein eindeutiges Änderungssignal erhalten. Wir würden uns freuen, Sie wieder in Travemünde begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Maritim Strandhotel Travemünde Direktion