Sehr schöne ruhige Lage. Nicht zu klein und nicht zu groß. Essen auf der Terrasse zum Frühstück und Abendessen möglich. Toller Ausblick aufs Meer.
Sie sollten bei der Buchung darauf achten, das Sie ein renoviertes Zimmer erhalten. Bsp. 510. dies liegt zwar in der Nähe vom Haupteingang . Jedoch sehr ruhig, verfügt über einen sehr schönen Balkon und einem Bad mit Badewanne. In der man auch gut duschen kann. Das Bett hat eine sehr gute Matratze.
Es gibt einige sehr freundliche Mitarbeiter, diese sind z.B. an der Essensausgabe. Der Service der Bedienungen war leider nicht kundenorientiert/ freundlich. Frühstück ist sehr übersichtlich, dann esse ich lieber ein Omelett mit einem guten Milchkaffee in der benachbarten Taverne. Das Abendessen kann man sich wirklich sparen, denn die Tavernen in der Umgebung eine gute Qualität zum normalen Preis bieten. Außer der der Aufpreis HP ist gering, dann hat man nichts zu verlieren. Die Salate schmecken gut. Ab und an gibt es auch mal ein wirklich gutes Gericht. Bsp. die Spiegeleier werden vorbereitet, sind meist kalt wenn man diese bekommt. Omelett kann nicht bestellt werden. Milchkaffee kostet extra. Der Barkeeper ist sehr freundlich. Cocktails sind jedoch nicht seine Stärke. In Griechenland trinkt man ja sowieso lieber Wein und Ouzo.
Bedingt durch Corona werden die Zimmer nur auf Freigabe durch den Gast gereinigt, dies muss 1 Tag zuvor angekündigt werden. Es ist alles im Hotel sehr sauber. Man achtet in hohem Maße auf ihre Gesundheit. Der Großteil der Mitarbeiter an der Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit. Außer die Hotelmanagerin. Eines muss ich Ihr jedoch hoch anrechnen, ich durfte meinen Hund (2,2 kg/11 Jahre) mitbringen. Das Hotel selbst hat auch einen lieben Hund.
Ruhig, 2 Bade Möglichkeiten. Links von der Bucht ist das Wasser wild und der Weg ins Wasser beschwerlich (Kies/große Steine). Rechts der Bucht gibt es einen kleinen Sandweg ins ruhige Meer. Beide Seiten verfügen über wenige Liegeplätze. Fußläufig kommt man in wenigen Minuten in ein kleines Dorf mit schönen kleinen Tavernen direkt am Meer. Binnen 30 Minuten kommt man nach Plaka und von dort auf die Insel der Leprakranken. Ansonsten hat diese Umgebung wenig Strände. Mit dem Auto 30-45 Minuten mit dem Auto über die Neue Straße bequem zu erreichen,
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab 1. am Abend Musik (70-80 Jahre). Ganz nett einige Gäste haben getanzt. Im Haus gibt es eine sehr freundliche Masseurin. Der Pool war gut besucht. Ich pers. war viel mit dem Auto auf der Insel unterwegs und am späten Nachmittag am kleinen Strand direkt am Hotel. Bitte nicht vergessen, ich weiß nicht wie das Angebot aussieht außerhalb Corona.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |