Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Odette (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1 Woche • Strand
Auch für Schnorchler zu empfehlen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Marsa Shagra ist eine weitläufige Anlage, wobei die Zelte dem Strand am nächsten stehen. Wir hatten ein Chalet ohne AC gebucht. Es gibt auch neuere Chalets mit Klimaanlage, diese sind aber teilweise mit längeren Wegen zu Strand & Restaurant verbunden. Die Anlage ist einfach und sauber aber ohne ein besonderes Augenmerk auf die Außenanlagen zu legen. Eben ein Tauchercamp.


Zimmer
  • Eher gut
  • Einfach, zweckmäßig und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant für alle Mahlzeiten mit einer schönen Terrasse. Die Speisenauswahl und Qualität war ausreichend, der Service landestypisch. Softdrinks sind bereits inklusive, Wein und Bier können gekauft werden (z.B. Fl. Wein EUR 12,00). Schule machen sollte die Versorgung mit Trinkwasser. Hier stehen überall in der Anlage Wasserspender zum Auffüllen der eigenen Flasche. Zu Beginn des Aufenthaltes kann man hierzu entweder einmalig eine normale Flasche Wasser bestellen bzw. für 5 EUR eine Kunstoffflasche erwerben.


    Service
  • Gut
  • Das Chalet wurde täglich gereinigt, inklusive Wechsel der Handtücher. In der Camp-Beschreibung ist häufig davon die Rede, dass Handtücher nicht vorhanden sind. Dies können wir nicht bestätigen, lediglich für den Strand muss man eigene Handtücher mitbringen (trifft jedenfalls für die Chalets zu).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer vom Flughafen Marsa Alam beträgt ca. 1 Stunde. Es gibt weder im Camp noch in der näheren Umgebung Einkaufs- bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten. Eine Lärmbelästigung durch die umliegenden Hotels haben wir nicht feststellen können.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir sind Schnorchler! Der Einstieg in das Riff erfolgt direkt vom Strand. Durch den tiefen Einschnitt im Riff kann man hier selbst bei starkem Wind noch schnorcheln. Was wir als störend empfanden, waren die vielen Zodiacs welche direkt vor dem Riff ankerten. Aus für uns nicht nachvollziehbarer Betriebsamkeit fuhren diese häufig - auch ohne Taucher hin und her - was sowohl von der Lärmbelästigung als auch vom Geruch her einem Eco-Camp keine Ehre macht. Am Riff trafen wir neben den üblichen Rotmeer-Fischen u.a. auf einen Weißspitzen-Riffhai, Napoleon, Schildkröte und standorttreuem großen Barakuda. Am Strand gibt es Sonnenschutz aber keine Liegen. Es gibt Matten mit denen man sich unter den Sonnenschutz begeben kann. Wir hatten allerdings sehr starken Wind und innerhalb weniger Minuten mutierte man - angesichts des wehenden Sandes - zur Wanderdüne. Die meisten Gäste sonnen sich in den Sitzkissen nahe der Cafeteria.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Odette
    Alter:46-50
    Bewertungen:9