- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommenes Hotel in ruhiger Randlage in Ruppertsberg bei Deidesheim an schönem Park gelegen. Leider überwiegend unfreundliches Personal und unzureichende Leistungen.
Wir hatten schon das Premium-Zimmer, das auch durchaus groß war. Aber das Bett war dann so gestellt, dass an der einen Seite viel Platz war und auf der anderen Seite war es nur 15 cm von der Wand entfernt, man kam nur quer gehend überhaupt rein. Das war nicht nur in diesem Zimmer sondern auch in den anderen von unserer Gruppe gebuchten so. Das Mobiliar und insbesondere das Badezimmer ist sehr veraltet, das Badezimmer äußerst unpraktisch angelegt. Es war auch nicht wirklich sauber, so wie das ganze Zimmer. Die Handtücher waren teilweise inakzeptabel, mit langen Fetzen am Rand und Löchern! Dabei schienen wir noch Glück gehabt zu haben, bei unseren Freunden stank es aus dem Abfluss und die Fenster ließen sich nicht öffnen. Keine Klimaanlage. Minibar leer. Safe war abgeschlossen, kein Zugang. Zimmer wurde nicht gereinigt, nur neue Handtücher hingelegt. Das kann coronabedingt sein, dann hätten wir vollstes Verständnis, aber es gab keinerlei Erklärung dazu, einfach eben nur keine Reinigung. Sehr hellhörig zum Flur und dann hatten wir noch ein Zimmer mit Verbindungstür zu unbekannten Nachbarn, das sollte man unbedingt vermeiden, da hört man alles. Betten waren immerhin bequem.
Zu den Getränken habe ich beim Service schon etwas gesagt, daher auch Abwertung. Das Frühstück wurde coronabedingt nicht in Buffetform gereicht sondern man konnte etwas ankreuzen auf einem Zettel, das dann gebracht wurde. Hierfür haben wir vollstes Verständnis, gute Lösung, die Rennerei ans Buffet gefällt uns ohnehin nicht. Leider waren die angebotenen Speisen dann aber auch von eher minderer Qualität: Die Brötchen wirkten wie billige Aufbackbrötchen, das Brot war ebenfalls nicht frisch, kam erkennbar aus abgepackten Packungen, der Obstsalat war die typische aufgetaute Tiefkühlmischung, Rührei aus Fertigmasse. Einzig der gute Ronnefeld Tee hinterließ einen positiven Eindruck.
Die Rezeption ist bemerkenswert unfreundlich. Auf unsere Frage nach dem Zimmer, als wir um 12 Uhr ankamen erhielten wir die Antwort, dass bei ihnen die Zimmer immer (!) erst um 15 Uhr bezogen werden könnten. Diese Art zog sich durch, als ich zum Schluss bezahlen wollte und mich an einer Stelle hingestellt hatte, blaffte mich die Mitarbeiterin, die an einem anderen Computer stand, an: Sie müssen schon hierher kommen, wenn Sie was wollen, ich bin alleine an der Rezeption. Unfassbar! Als wir am ersten Abend vom Essen kamen und uns noch kurz auf ein Getränk zusammensetzen wollten, erfuhren wir, dass die Bar nur bis 22.00 Uhr (!!) betrieben wird. Die Tatsache ist schon unmöglich, aber auch dazu hat es keinerlei Hinweise oder Informationen gegeben. Nach der Ankunft wollten wir zu viert ein Getränk auf der Terrasse nehmen. Eines davon war ein Lillet mit Wild Berry. Wir haben mindestens 15 Minuten auf die Getränke gewartet, dann wurde mitgeteilt, dass Lillet seit gestern aus sei, das hätte man ja auch vorher machen können geschweige denn, dass man innerhalb eines Tages auch etwas einkaufen kann. Auf das Alternativgetränk haben wir dann nochmal 15 Minuten gewartet, so dass die ersten Getränke lauwarm waren bis wir anstoßen konnten. Der Aperol ebenso wie der Hugo waren einfach zusammengeschüttete Getränke, kein Minzeblatt, keine Apfelsine, nichts, aber dafür teuer. Das noch 3 Sonnen vergeben werden, ist dem Frühstückspersonal geschuldet, das freundlich und bemüht war.
Das Hotel liegt etwas außerhalb des schönen Ortszentrums von Deidesheim, ca. 10 Minuten zu Fuß durch einen schönen Park, eher ruhig gelegen mit Blick auf Weinberge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 124 |