- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf der Mayenswarft befinden sich 4 Ferienwohnungen. 2 Ferienwohnungen befinden sich im Erdgeschoss und sind jeweils 60qm groß, die beiden Ferienwohnungen in der ersten Etage sind ca. 58 und 85qm groß. Diese Wohnungen sind für Selbstversorger gedacht. Ferienwohnung 1 Erdgeschoss: maximale Belegung: 4 Personen, 60 qm 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1Wohnküche mit Sitzgelegenheit und Fernsehsessel, Duschbad mit WC Ferienwohnung 2 Erdgeschoss: maximale Belegung: 2 Pers. ( 3 Personen mit Zustellbett möglich ),60 qm 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche, 1 Esszimmer, Duschbad mit WC Radio / Sat. TV / Telefon kann gemietet werden. Ferienwohnung 3 Obergeschoss, 1 Etage: maximale Belegung. 2 Personen, ca.58 qm 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche, Duschbad mit WC Ferienwohnung 4 Obergeschoss, 1 Etage: maximale Belegung 4 Personen ( 5 möglich ) ca.85 qm 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche, Duschbad und WC. Die beiden oberen Wohnung sind komplett mit Fliesen und Laminat ausgelegt. Radio / Sat. TV / Telefon kann gemietet werden. Zudem steht jedem Gast ein Partyraum zur Verfügung der jederzeit nutzbar ist und in dem auch Getränke vorzufinden sind. Eine große Sonnenterasse ist ebenfalls vorhanden auf der genügend Platz für alle Gäste ist. Im Garten des Hauses steht zusätzlich ein Strandkorb. Das Objekt ist in einem guten Zustand, sehr sauber und mit allem Ausgestattet was nötig ist. Handtücher ,Geschirrtücher sowie Bettwäsche werden gestellt. Radio, TV vorhanden. Haustiere sind willkommen und keinerlei Problem. Fahrräder, Waschmaschine, Trockner, Telefon, Telefax, Auto vorhanden allerdings mit Gebühren verbunden. Endreinigung, Wasser, Strom, Kaution inclusive, lediglich der Kurbeitrag muß gesondert gezahlt werden. Die Ferienwohnungen sind bei Alleinreisenden bei Paaren und Familien gleichermaßen beliebt und gehören zum größtenteil zu den etwas älteren Leuten ab 30 soweit ich das beurteilen kann. Es sollte von vornherein abgeklärt werden ob der Urlaub mit oder ohne Auto stattfinden soll. Wenn der Pkw mit soll ist eine vorherige Buchung auf der Fähre von Schlüttsiel nach Langeness sehr ratsam. Zu beachten ist das eine Einkaufstouer zum Kaufmannsladen von der Mayenswarft ca. 8 Kilometer lang ist. Also stehen dann 16 Kilometer zu Buche die erst einmal geradelt werden wollen, was bei Wind sehr anstregend sein kann. Bei einem längeren Aufenthalt empfiehlt es sich den Pkw vorsichtshalber mitzunehmen. Aber Achtung, vorher bitte Tanken, da es auf Langeness keine Tankstelle gibt. Ferner sollte man Wissen das es ebenfalls keinen Arzt auf Langeness gibt. Kleinere Verletzungen behandelt die Gemeindeschwester, in schwierigeren Fällen kommt sofort der Hubschrauber zum Einsatz. Mal eben von der Hallig weg ist ebenso nicht möglich, da die Fähranbindung nur zu bestimmten Zeiten stattfindet. Im Herbst bei den ersten Herbstürmen kann auch unter anderem einmal ein Landunter dabeisein das dann ein wegkommen von der Hallig völlig ausschließt. Weiterhin sollte man vor einem längeren Aufenthalt genügend Proviant bereit sein mitzunehmen. Zwar hat der kleine Kaufmannsladen Lebensmittel für den normalen Einkauf parat und das zu wirklich humanen Preisen, jedoch bezweifle ich das man sich so über einen 3 wöchigen Zeitraum retten kann. Da es sich um einen wirklich sehr kleinen Laden handelt, kann es bei einem großem Andrang schon mal passieren das daß ein oder andere nicht mehr verfügbar sein könnte. Mein Fazit: Langeness? Ja immer wieder! Wer die Ruhe, Abgeschiedenheit und die Natur liebt ist hier bestens aufgehoben. Hektik ist ein Fremdwort und so ist der Erholungsfaktor sehr groß. Für Leute die gerne Spazieren gehen, Inliner oder Fahrrad fahren ein kleiner Geheimtipp. Die Hallig hat zu jeder Jahrezeit Ihre Reize. Vor einem Halligurlaub sollte man sich über die gepflogenheiten gut informieren um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. Wer sich nicht sicher ist, ob das Halligleben etwas für einen ist, dem empfehle ich unbedingt als erstes eine Kurzurlaub. Wir haben auch mit 5 Tagen begonnen und waren so begeistert das wir die nächsten 2 Urlaube dementsprechend ausgedehnt haben. Man sagt: Einmal Hallig, immer Hallig oder einmal Hallig nie wieder Hallig!
Bei der Bewertung lege ich die Ferienwohnung zugrunde die wir bereits in 3 Urlauben angemietet hatten. Die Größe ist mit 85 qm für eine 4 köpfige Familie völlig ausreichend. Sie ist in einem top Zustand und sehr sauber. Ausgestattet ist sie mit allem was man für den täglichen Bedarf benötigt. Bettwäsche und Handtücher sowie Geschirrtücher in ausreichendem Maß vorhanden.
Hierrüber kann ich keine Angaben machen!
Fahrradvermietung, Restaurant in der Nähe mit Abholservice auf Wunsch. Auf Wunsch Früstückskorb. Sehr freundliche Vermeiter bei denen wir uns vom ersten Tage an wohl gefühlt haben. Freundschaftlicher netter Umgang. Bislang bei 3 Urlauben keinerlei Probleme und sehr zufrieden.
Die Mayenswarft liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordsee. Einmal um die Warft herum laufen ( 3 Min.) und man steht bereits an der Nordsee, mit Bademöglichkeit und dem Wattenmeer mit einem tollen Ausblick auf die Insel Föhr. Von hier aus ist es direkt möglich zu einem Rundgang zu starten der entweder an der Steinkante oder durch die Salzwiesen möglich ist. Von der Warft selber hat man einen tollen Blick Richtung Fähranleger, Leuchtturm, Föhr und Amrum sowie zur Hallig Hooge. Der Kaufmannsladen der auch Sonntags für ein paar Stunden geöffnet hat ist ca. 8 Kilometer der Lorendamm ca. 9 Kilometer entfernt. Da eine Hallig nicht sehr groß ist, sind die Ausflugziele überschaubar. Hier wären der Leuchtturm, die Kirche verschiedene Museen zu nennen. Eigendlich ist die ganze Hallig eine Ausflugsmöglichkeit an sich. -Das Wattenmeer -Die Natur -Die Artenvielfalt -3 Museen -Die Bockmühle -Die Segellore -Die Kirche -Der Leuchtturm -historische Spuren im Südwatt Zudem besteht die Möglichkeit von Langeness aus einen Ausflug zur Hallig Hooge oder der Insel Amrum zu unternehmen was sehr empfehlenswert ist aber eben auch mit Zusatzkosten verbunden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmen, Tauchen, Fußball, Wandern, Angeln, Inlinern, Walken und Radfahren. Reiten nach Absprache mit dem Ponyhof möglich. Baden direkt hinter dem Haus möglich. Kein Sandstrand, Steinkante. Direkter Zugang zur Nordsee über Treppen. Tolle und ausgedehnte Watt und Halligspaziergänge möglich. Für Naturfreunde ein Erlebniss. Die Wasserqualität war für uns völlig in Ordnung und sind öfters im Wasser gewesen. Duschen sind an den Badeabschnitten vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |