- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hier ist alles supergepflegt. Die ca. 59 Betten verteilen sich auf diverse Zimmerkategorien und Suiten. Abends wurden die Betten aufgedeckt. Eigentümerin Charlotte Dietl hat im letzten Winter etliche Renovierungen im Hotel vorgenommen, wodurch der Aufenthalt noch schöner geworden ist. In der Regel gibt es 3/4 Pension (Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendessen), wo kein Wunsch offen bleibt. Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland, Schweiz und Luxemburg. Familien mit Kindern findet man genauso wie meistens unglaublich fitte Menschen jeglichen Alters. Es würde sich allerdings auch lohnen, nur aufgrund des Wellnessangebots und des Essens wegen zu kommen. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und werden wiederkommen. Verbesserungsfähig ist die Geschwindigkeit des kostenfreien W-Lans. Im Winter hat das Hotel geschlossen, da es keine Skigegend ist. Die exellenten Flaschenweine sind zu empfehlen, jedoch empfinden wir die offenen Weine mit 6 Euro pro 1 dl und die Mehrzahl der Grappas mit 7 - 9 Euro für 2 cl als zu teuer, auch wenn diese hervorragend sind. Dafür kann man zu 4,50 Euro für einen leckeren Hugo wirklich nichts sagen. Diverse Säfte usw. aus eigener Produktion können im Hotel erworben werden.
Unsere Suite war hervorragend ausgestattet mit separaten WC, Bidet und Wohnraum nebst 2 Balkonen. Das Bett war hervorragend. 2 moderne Flachbildschirme rundeten das positive Gesamtbild ab. Alles war in in einem hervorragenden Zustand. Es gibt genügend Parkplätze in der Tiefgarage und direkt vor dem Hotel.
Wir hatten 3/4 Pension und haben leider aufgrund des überragenden Essens trotz intensiver Aktivitäten nichts abgenommen. Mitgenommen haben wir die Erkenntnis, dass man im Matillhof, weit abseits des Meeres, sogar hervorragend gebratenen Thunfisch essen kann. Hier ist seit einigen Jahren ein echter Profi am Herd. Morgens gibt es ein Buffet mit riesiger Auswahl samt frisch gepressten O-Saft und frisch zubereiteten Eierspezialitäten. Zusätzlich gibt es auf Wunsch alle Arten von Kaffee ohne Zuzahlung. Das Nachmittagsbuffet füllt z.B. nach kraftraubenden Wanderungen die Speicher wieder auf. Es gibt ca. 3 Säfte kostenfrei dazu. Das Abendessen variiert je nach Tag vom 7-Gänge Menü, der Küchenparade (Hauptgang holt man in der Küche) und diversen Mottobuffets. An einem sehr schönen Tag wurde sogar draussen am Pool gedeckt. Wer hier nicht zufrieden ist, dem ist u.E. nicht zu helfen.
Unter persönlicher Leitung der Eigentümerin haben wir uns sehr wohl geführt. Charlotte Dietl hilft mit Rat und Tat bei Problemen. Sämtliche Mitarbeiter sind ebenfalls sehr motiviert, so dass kein Wunsch offen bleibt. Zum Geburtstag meiner Frau gab es einen Kuchen samt Blumendeko auf dem Zimmer. Super. Der kaputte (Zweit-)Fernseher in der Suite wurde umgehend ausgetauscht. Es gibt morgens täglich ein Faltblatt mit der Wetterprognose samt Menuplan plus diversen netten Vorschlägen für Aktivitäten.
Der Matillhof liegt mitten im kleinen Ort Latsch. Fussläufig erreicht man die Seilbahn, mit der es günstig auf den ca. 1740 Meter hohen St. Martin geht. Nach Meran (lohnt sich, da hat die Sissi viel Zeit zugebracht) mit dem Zug dauert es ca. 45 Minuten. Der Zug fährt stündlich. Im Ort gibt es alles was das Herz begehrt vom Friseur bis zum Supermarkt. Leider hat der Shop mit den Sportartikeln zugemacht. Von Latsch aus kommt man schnell in diverse Täler, von denen aus unzählige schöne Wander- und Biketouren möglich sind. Reinhold Messner hat ein sehr schönes Schloss in der Nähe mit Restaurant, Weinhandel usw. Lohnt sich zu besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier wird gewandert oder Fahrrad (werden kostenfrei vermietet) gefahren. Der Pool ist kleiner, als es auf den Hotelfotos vermuten läßt, jedoch ausreichend groß für ein paar Schwimmzüge. Das Kinderbecken ist gut temperiert. Liegen und Sonnenschirme gibt es rund um das Haus und direkt am Pool genügend. Für schlechte Tage bietet sich die Wellnessoase mit 8 Saunen (diverse kostenfreie Getränke stehen für den Flüssigkeitnachschub zur Verfügung) und dem kleinen Innenpool an. Zusätzlich gibt es eine große Auswahl an Massagen, Peelings usw., welche von professionellen und sehr netten Mitarbeitern zu günstigen preisen ausgeführt werden. Drei mal die Woche gibt es geführte Wanderungen (mit der Chefin oder mit Rudi), teilweise auch sehr anspruchsvolle. Morgens wird Wassergymnastik und Nordic Walking angeboten. Es gibt auch geführte Radtouren. Am Empfang gibt es Tipps für diverse Wanderungen und Radtouren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |