- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als wir nach 10 Stunden Busfahrt in München ankamen war es schon eine Enttäuschung einen gammligen, dreckigen Klotz als Hotel vorzufinden. Und das nur von aussen! Das Innere ließ dann doch noch Hoffnungen Aufkommen, da die Lobby mit Rezeption freundlich und modern gestaltet war. Hier kann man auch das Internet nutzen. Eine halbe Stunde kostet 2€. Da war kurt vor dem Oktoberfest nach München gereist waren, konnte man Leute aus allen Ländern im Hotel antreffen, Hauptsächlich jedoch junge. Ich kann das Meininger Cityhosten auf KEINEN FALL weiterempfehlen. Die ganzen kleinen und großen Mangel am Hotel sind einfach zu viele. Wohlfühlgarantie gleich 0! Lassen Sie sich nicht von der freundlichen Atmosphäre in der Lobby blenden, so bald Sie die Zimmer betreten ist die Vorfreude dahin. Wie das Hostel zu seinen 3 Sternen kommt ist fraglich. Dafür das es vor 3 Jahren neu "eröffnet" wurde - wie auch immer der Besitzer das definiert - ist es verdammt schmutzig und eklig dazu. Meininger Cityhostel? Nein danke!
LASSEN SIE SICH NICHT VON DEM HIER GEZEIGTEN ZIMMER TÄUSCHEN!! Sobald man über eine Treppe oder einen Fahrstuhl zu seinem Zimmer gelangen wollte, verschlechterte sich auch der Zustand des Innenlebens des Hotels erheblich. Über unfreundliche und dunkle Gänge gelangt man zu seinem Zimmer, wo zwar viel Trubel um die teuren Kartenlesegeräte die als Schlüsselersatz dienen und die empfindlichen Rauchmelder gemacht wird, doch der Rest des Zimmers ist auf gut Deutsch "unter aller Sau". Wir bekamen ein Zimmer was normalerweise von zwei Personen bewohnt werden MÜSSTE, indem aber doch zwei baufällige Hochbetten standen. Es gibt kaum Möglichkeit seine Kleidung gut zu verstauen, da es nur ein Regal im Zimmer gibt, das wir anfangs für einen großzügigeren Schuhschrank hielten. Die Hygiene lässt dementsprechend zu wünschen übrig. Das Zimmer wird zwar jeden Tag gereinigt, das gilt allerdings nur für Badezimmer, Mülleimer und manchmal sogar Boden! Der Staub unter den Betten steht so hoch, dass sich ein Da Vinci mühelos darauf verewigen könnte. In jedem Zimmer gibt es ein Bad und einen Fernseher, den man für 2. 50€ pro Tag nutzen kann.
Morgens bekommt man ein Frühstücksbuffet mit einer Standartauswahl an Käse und Wurst, an dem man sich grenzenlos bedienen kann. Wer sich allerding ein, zwei Brötchen für einen Ausflug einpacken möchte, muss einen saftigen Preis von 1€ pro Brötchen bezahlen. Der Mittagstisch im Hotel fällt komplett weg. Abends gibt es dann eine warme Mahlzeit, bei der man sich allerdings nicht grenzenlos vollschlagen DARF. Gibt es zum Beispiel Schnitzel, dann darf man sich davon nur eines nehmen. Vegetarier sollten sich bei Anreise allerdings unbedingt anmelden, tun sie das nicht, werden sie am Buffet darauf hingewiesen nichts von dem vegetarischen Gerichten nehmen zu dürfen, wie es bei mir der Fall war. In der anliegenden "Meininger Bar" war so gut wie nie was los. Dort ist auch der einzige Spirituosenverzehr erlaubt.
Über den Service im Hotel lässt sich streiten. Als wir zum Beispiel auf ein kaputtes Bettgitter hinwiesen, wurden wir gebeten die Matratze doch vorläufig auf den Boden zu legen, der Hausmeister seie nämlich bereits im Feierabend. Die Rezeptionisten waren teils alle freundlich, bis auf einen Herren, der abends wie ein Besessener auf den Fluren lauerte um lautere Gäste auf die Nachtruhe von 22: 00 Uhr bis 7: 00 Uhr hinzuweisen.
Das Hotel liegt relativ nahe an der City. Diese kann man bequem mit einem Fußmarsch über ca. 1 Kilometer erreichen. Ca. 250m die Straße hinunter fährt dann auch eine Tram die Sie direkt zum Stachus bringt. Mit der Tram erreicht man auch den Hauptbahnhof in etwa 7 Minuten. Störend war leider die Augustinerbrauerrei direkt gegenüber des Hotels, da diese jeden Tag für unangenehmen Biergeruch sorgte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von Unterhaltung war in den Prospekten zwar viel die Rede, mehr als einen verqualmten Keller mit Billardtisch, Tischtennisplatte und einem Kicker gab es allerdings nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janna |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |