- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wurde in den "alten" Gemäuern der Mercator-Schule errichtet und durch einen Anbau sinnvoll ergänzt. Es steckt Gangelter Geschichte in den Gemäuern. Die Einrichtung ist hochwertig und geschmackvoll. Mein Fazit lautet: Das Hotel bietet auf Grund der Räumlichkeiten und Ausstattung, sowei dem Flair sehr viel Potential um ein Top-Hotel zu sein. Bei meinem Aufenthalt habe ich jedoch erfahren müssen, dass das Personal nicht gewillt oder bereit ist, oder aber einfach nicht in der Lage ist dieses Potential zu nutzen und auch umzusetzen.
Die Zimmer haben eine gute Ausstattung, wie das ganze Hotel. Meiner Meinung nach fängt die Erholung schon beim Empfang an. Da ich vom Service massiv enttäuscht war trat keine wirkliche Erholung ein, leider.
Vorab, die reine Qualität der Speisen war nicht zu bemängeln. Für einen Kosteninvest von 28,00€ zzgl. Getränke pro Person erwarte ich jedoch etwas. Geboten wurden Brötchen, welche eher den Charakter von "frisch aufgebacken" hatten. Das angebotene Lamm war teils blutig und daher nicht mein Fall. Die Tendenz ging eher zum zähen ... der Obstsalat bestand aus 2 - 3 verschiedenen Obstanteilen, der Orangensaft war bei 3 von 5 Besuchen des Buffetts leer. Ich bin es gerade in einem 4 Sternehaus gewohnt, dass zumindest 1 - 2 Highlights dargeboten werden. Das Buffett hätte aber auch in jeder guten Pesion erwartet werden können. Hier steht das Geld in überhaupt keiner Relation zu dem Gebotenen.
Bei meinem diesjährigen Besuch habe ich den Osterbrunch im Hotel versucht zu genießen. Ich bin es in einem guten Haus gewohnt an den Platz geführt zu werden, und das man sich um meinen Mantel "kümmert". Dies ist in diesem Hause aber nicht gegeben. Das ich mich als Gast durch den Rauch des angrenzenden offenen Raucher-Bar-Bereiches gestört fühlte habe ich einer Servicekraft kundgetan. Hier wurde mit einem lappidaren Kommentar, dass sich dies nunmal nicht ändern ließe und Achselzucken zur Kenntnis genommen. Erstaunlich war auch, dass die Kaffeetassen nicht mit einheitlichen Löffeln eingedeckt wurden, sondern dass sich alle Varianten vorfinden ließen. Diverse Kleinigkeiten haben mir diesen Aufenthalt rein vom Service verhagelt. Das Beste war jedoch, dass ich das Hotel mit meiner Kritik konfrontiert habe. Das Beschwerdemanagement des Hauses ist aber genauso gut wie den von mir wahrgenommenen Service.
Die Lage ist zentral in der nähe des alten Rathauses von Gangelt und grenzt direkt an das "neue" Rathaus an. Die Zufahrtstraße liegt in einer Verkehrsberuhigten Zone und bietet dadurch beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Als ehemaliger Gangelter kann ich den Besuch des Hochwildfreigehes in Mindergangelt nahe der holländischen Grenze empfehlen. Weiterhin erwähnenswert ist die in der näheren Umgebung befindliche Schmalspurbahn, welche an Sonn- und Feiertagen zu einer Rundreise einlädt. Im Sommer kann das Freibad im Gangelter "Süden" aufgesucht werden. Auf dem angrenzenden Weiher gibt es die Möglichkeit mit dem Ruderboot zu fahren oder den daneben befindlichen Minigolfplatz aufzusuchen. Das nahegelegende Holland lädt donnerstags und samstags zum Wochenmarkt ein. So eine fülle an Waren habe ich bisher noch auf keinem Markt in Deutschland erlebt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |