Alle Bewertungen anzeigen
Julian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2016 • 1-3 Tage • Arbeit
Das "Facelift" ist lange überfällig
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Im Dortmunder Mercure spielt der Charme der 80er-Jahre noch eine große Rolle. Während die unmittelbar anschließenden Konferenzsäle und Kongressräume in modernem Glanz erstrahlen, ist du die Unterkunft selbst in die Jahre gekommen. Gerade auf den Fluren und in den Zimmern wird dies deutlich. Teppichböden, abgestoßene Möbel einfacher Bauart, braun-beige Farbgebungen und kleine, unscharfe TV-Bildschirme können den Eindruck erwecken, dass man auch mehr für sein Geld hätte bekommen können. Mich persönlich störte das Überbett (sehr schwer und warm) sowie die Kissen, die einen Eindruck prall-aufgefüllter Airbags hinterließen. Die Bäder machen einen guten Eindruck, sind groß, mit quasi vier Spiegeln ausgestattet und ließen mit u. a. einer ebenerdigen Dusche keine Wünsche offen. Das Konzept elektronischer Rolos wusste ebenfalls zu überzeugen. Tageslicht dringt, anders als bei Verdunklungsvorhängen, in keinem Falle und zu keiner Uhrzeit ins Zimmer. Im Sommer wäre von einem Zimmer in den oberen zwei Etagen (7. und 8. OG) abzuraten, da sich dort die Wärme staut. Die gut funktionierende Klimaanlage sorgt zwar für Abkühlung, ist aber im Nachtbetrieb möglicherweise nicht jedermanns Sache. Gefehlt hat mir ein Schuhlöffel auf dem Zimmer, ansonsten kann man sich über die Ausstattung, was den Umfang betrifft, nicht beklagen (Safe, Minibar, TV, Platzangebot im Zimmer, sonstige Hygieneartikel). Das Service-Personal macht einen guten Job, dies gilt auch für die Rezeptionisten. Gut gefallen hat das Restaurant, welches mit einem guten Raumkonzept und einer schicken Inneneinrichtung zu punkten weiß. Das Frühstücksbuffet ist eher schlicht gehalten, das Wichtigste jedoch: Es schmeckt und macht satt. Von der exponierten Lage des Hotels sollte man seine Entscheidung nicht zwangsweise abhängig machen, da es durchaus einige Alternativen in der Umgebung gab. Dennoch: Die Westfalenhallen sind über einen direkten Hauszugang schnell erreicht, der Signal-Iduna-Park liegt vor der Tür. Dies rechtfertig jedoch in meinen Augen nicht unmittelbar den Zimmerpreis im dreistelligen Bereich. Wenn dieses Haus seinen wichtigen USP einer tollen Lage nicht schmälern will, sollte es baldigst an der Aufhübschung seines Inneren arbeiten.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2016
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julian
    Alter:26-30
    Bewertungen:95