- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Mercure Skalny Karpacz in Karpacz/Krummhübel im Riesengebirge ist ein Dreisterne-Haus mit rund 150 Zimmern. Das komplett renovierte Haus ist ideal für Wandertouristen im Riesengebirge, die mit Familie unterwegs sind. Am einzigen Regentag war das Spielzimmer und das Pool mit angeschlossenem Kinderbecken eine super Sache. Alles war sehr sauber, das Essen von der Karte sehr lecker (Einmal Büffett war nicht so überzeugend). Bei unserem Aufenthalt waren wir seltsamerweise kein Dutzend Gäste, was wohl an einer großen Konferenz am Tag unserer Abreise lag (keine Wochenbuchungen vorher möglich). Gäste waren polnisch oder deutsch, das Personal war kühl bis sehr freundlich, um deutsche Gäste bemüht, aber nicht übermäßig. Kind, Frau und Schwiegermutter waren alle glücklich. Zimmer Richtung Schwimmbad haben lange Sonne, Zimmer Richtung Wald in folge nicht.
Schöne Zimmer, mit dem Kleinen im Raum nicht üppig, tolles Bad in Mahagonitönen, kleiner Balkon mit schönem Blick, kein Safe, kein Wasserkocher, alles sauber, wie es sein soll.
Beim Ankunftsabend hatten wir Büffett, seltsamerweise ab 19 Uhr, da war eine deutsche Reisegruppe wohl sattgegessen, uns blieb etwas verkochtes oder verbratenes Fleisch. Die anderen vier Tage gab es von der Karte und der Koch zeigte, dass er was drauf hat. Hering mit Gemüsefüllung, Schweinelende mit getrockneten Pflaumen, Lachsspieße mit Himbeer-Soße: Alles war top zubereitet, fantasievoll und bodenständig zugleich, eine perfekte Mischung. Für den kleinen gab es eine Kinderkarte mit den unvermeidlichen Pommes/Fischstäbchen, was aber so manchen Abend rettet! Die Atmosphäre war seltsam, weil wir praktisch nur mit unseren deutschen Tischnachbarn aßen (wegen einer großen Konferenz, wegen der wohl kaum Wochenbuchungen möglich waren). Das Frühstück bot alles Hoteltypische und dazu Deftig-Polnisches für Morgenmampfer.
Bei der Ankunft war die Dame von der Rezeption eher kühl, ein kleiner Gruß beim Vorbeigehen war in den fünf Tagen nicht jedermanns Sache, es war eine Frage des menschentyps. Die Zimmerdamen waren umso herzlicher und quasselten lachend auf den Sohnemann ein, der auf diese Weise sein erstes Polnisch lernte. Freundlich waren die Leute im Wellnessbereich, Alles in allem war aber der Service in Ordnung.
Schöne Lage etwas abseits der Hauptstraße, die in fünf Minuten zu erreichen war. Blick von den Tal-Zimmern über den Garten, Kinderspielplatz und Schwimmbad mit Abendsonne. Karpacz ist ein Zentrum im polnischen Riesengebirge mit rund 5000 Einwohnern. Von dort startet der Sessellift zur kleinen Koppe, von dort sind es 30 Minuten in der Ameisenschlange zur Schneekoppe (wir begnügten uns mit dem Schlesierhaus.) In Karpacz reiht sich Kneipe an Kneipe, es gibt die einzige norwegische Stabkirche außerhalb Norwegens (schön und spannend), eine Sommerrodelbahn (die Fahrt für sieben Zloty/1,60 Euro, der dreijährige Sohn frei) und ansonsten Wander- und Mountainbiking satt. Wer Zeit hat, ist in zwei Stunden in Breslau.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessraum, Kinderspiel-Zimmer, eine Bar mit LCD-Schirm (Fußball-WM), ein schöner Pool mit Sprudeln, Sprudel-Liegen, einem Jacuzzi, einem Kinderpool, Dampfbad und Sauna: Was will man mehr nach einem Wandertag! Alles neu, sauber und gepflegt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |