Als Familie ist die Anlage vielleicht noch zu ertragen, als Paar ohne Kinder ist es die Hölle. Wenn wir kein Englisch gesprochen hätten, wären wir ganz auf verlorenem Posten gewesen, denn Deutsch spricht man dort grundsätzlich nicht. Die Anlage ist viel zu gross für die Angebote an Platz, Bars, etc. Einen Bedienbereich für Getränke und eine Selbstbedienungstheke sind für abends für ca. 800 Gäste einfach zu wenig. Das Personal ist zwar nett, aber hoffnungslos überfordert, und das schon in der Vorsaison. Katastrophal ist, dass die Schirme am Strand teilweise so alt sind, dass sie bei den vorherrschenden starken Winden teils wegfliegen und fast die Gäste erschlagen. ebenso übel ist, dass es weder am Pool, noch am Strand eine Badeaufsicht gibt. Des weiteren hat es gar nichts zu bedeuten, wenn man Norida Beach gebucht hat. Das Hotel ist dermassen überbucht, dass man ins Family Village oder wie in unserem Fall ins Summer Palace ausquartiert wird, aber die Einrichtungen wie Restaurants der Schwesterhotels nicht mitbenutzen darf. Und um sein Zimmer im Summer Palace zu erreichen, muss man ein Bergziegen-Diplom ablegen... Keine Angaben
Unser Zimmer war sauber und schön gross, was aber nur daran lag, dass ins Summer Palace ausquartiert wurden. Von anderen Gästen erfuhren wir dann, das die eigentlichen Hotelzimmer laut, unsauber und von Defekten überhäuft waren.
Das Restaurant war in Ordnung, das Personal war sehr zuvorkommend, das Essen war gut. Es hätte ab und zu ein bisschen Abwechslungsreicher sein können.
Das Personal ist sehr freundlich, spricht aber mit Mühe und Not ( grösstenteils) gerade mal Englisch, an Deutsch ist nicht zu denken. Abwechslung ist sowohl bei Tages- als auch Abendanimation nicht zu denken, jeden Tag derselbe Mist. Der Arzt ist nur einmal in der Woche im Hotel, sonst nur auf Anfrage.
Dass der Strand breit und das Wasser klar ist, dafür hat das Hotel nichts getan, kann also auch nicht positiv gewertet werden. Die am Strand angebotenen Liegen, ( die im Preis enthalten waren), waren zu mindestens 70% defekt. Gereinigt wurde der Strand während unseres Aufenthalts überhaupt nicht, es wurden gerade mal die Mülltonnen gelehrt. Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind bescheiden, die Preise dafür um so stolzer. Zum Ort wurde ein kostenloser Shuttlebus angeboten, für den man aber auch beim besten Willen kein Geld hätte verlangen können. Der Preis für ein Taxi von / nach Kardmena beträgt 7 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist definitiv zu klein, die Animation dort langweilig und nervig. Da die meisten Liegen am Strand defekt sind, gibt es natürlich auch zu wenige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |