- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist riesig und weitläufig. Das Norida Beach besteht zum einen aus einem Haupthaus und Apartments, die ca. 500 m entfernt relativ schwer (steiler Aufstieg) zu erreichen sind. Wir hatten ein sog. Low-Cost-Zimmer, waren also in einem der Apartments. Prinzipiell würde zwar auch der Hotelbus einen dahinbringen, bei uns beschränkte sich der Transport jedoch nur auf den Anreisetag wegen den Koffern, Man muss mehrmals täglich zwischen den Apartments und dem Haupthaus hin und her laufen. Für Leute, die schlecht zu Fuß sind oder bei mäßiger Kondition völlig ungeeignet - vor allem bei 30-35 Grad Lufttemperatur. Das Hotel macht einerseits einen gepflegten Eindruck, jedoch ist das hohe Alter des Hotels in vielen Bereichen deutlich zu sehen - Alte Fenster, milchige Glasscheiben, zum Teil alte und sehr wacklige Tische und Stühle. insgesamt ganz ok, jedoch insgesamt sicherlich keine 4-Sterne - aber man bemüht sich. Die Sauberkeit ist insgesamt gut, außer den sanitären Anlagen, deren Sauberkeit sehr zu wünschen übrig lässt. Die Gästestruktur besteht (gefühlsmäßig) aus 50 % Italienern, 30 % osteuropäische (vow. russsiche) Gäste, 10 % holländische/belgische Gäste, 10 % Österreichische und Deutsche Gäste. Allesamt jedoch sehr zivilisiert. Mit Deutsch kommt man hier nicht sehr weit. Es gibt an der Rezeption nur einen, der Deutsch spricht, sonst am besten englisch. Während unseres Aufenthalts in Kos war es durchgehend sehr windig, zum Teil mit Sturmböen. Einerseits macht das die Hitze sehr erträglich, andererseits ist das auch sehr gefährlich. So flogen an einem Abend beispielsweise einige Liegen vom Pool durch die Luft - Knapp an spielenden Kindern vorbei. Die Handy-Netzabdeckung ist sehr gut auf Kos - bei unserem Handy immer volle Empfangsleistung. Die elektrische Sicherheit ist unbefriedigend. Sehr viele freihängende Kabel, Hier sollte man unbedingt Kinder und auch das Hotelpersonal auf Gefahren eindringlich hinweisen! Man sollte sich mit Sonnencreme in Deutschland eindecken. Die Preise für Sonnencreme im Hotelshop kann nur als Wucher bezeichnet werden, aber selbst in der Stadt Kadamena ist diese kaum billiger. Der Flughafen in KOS ist organisatorisch eine absolute Katastrophe! Der Flughafen ist viel zu klein, die Bildschirmanzeigen stimmen überhaupt nicht, man steht stundenlang an zu einchecken (wir standen 1,5 Stunden am Check-In), manche stehen in der prallen Sonne, weil die Flughafenhalle zu klein ist. Es ist nicht zu erkennen, warum das einchecken so lange dauert. Also unbedingt zum Flughafen bei der Abreise Getränke und Kopfbedeckung mitnehmen, sonst wird man vor dem Flughafenterminal gegrillt.
kurz und knapp - wir hatten ein Zimmer mit absoluter Basisausstattung. Nicht gerade berauschend. 3 tage lang Rückenschmerzen, durchgelegene Matratzen, Fernseher mit sehr schlechtem Bild und nur einem Deutschen Sender (ZDF-NEO !) Wir fragen uns, warum man im Zeitalter des Digital- und Satellitenfernsehens, wo im Baumarkt Empfangsgeräte 60 EUR kosten und 400 Programme empfangen können, es möglich ist, so ein schlechtes Bild und so wenige Programme anzubieten - Warum ist man in Hotels nicht in der Lage vernünftige Programme und Bildqualität anzubieten? Zugegben - man ist nicht im Urlaub zum Fernsehen. Aber ab und zu will man halt auch mal ein paar Nachrichten aus der Heimat hören. Das ganze ist einfach unverständlich, Zumal auch das Radio im Zimmer nicht funktioniert. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Dusche (sofern man das Ding als Dusche bezeichnen will). Was nützt ein Duschkopf, wo ich keine Befestigung an der Wand habe? Und das in einem 4-Sterne-Hotel? - unterirdisch. Positiv: Kühlschrank und Befüllen mit Getränken alle zwei Tage, Klimaanlage funktionierte die ganzen 14 Tage hindurch ohne Probleme. Täglicher Handtuchwechsel.
Zum Essen kann man nur eines sagen: wirklich gut. Von allem etwas dabei, wer hier nichts findet, ist selbst schuld. Nudelgerichte, Pizza, Fleich, Fisch in allen Variationen. Es ist immer genügend da, es wird auch immer wieder nachgefüllt. Sehr zu empfehlen ist der Besuch des chinesischen Restaurants (einen Tag vorher anmelden - verschiedene Zeiten) incl. Showcooking der chin. Köche. Geschmacklich wirklich sehr gut! Auch die angebotene Pizza, die frisch in einem Steinofen gebacken wird, incl. der Showeinlagen des ital. Pizzabäckers ist ein echtes Highlight - bessere Pizzen sind selbst in Italien schwer zu finden. Zu den Hauptessenszeiten ist die Gästeanzahl gigantisch - absolut hektisches Treiben. Man muss das Servicepersonal hier schon loben - eine logistische Meisterleistung für hunderte von Personen das so hinzubekommen Kritikpunkte: Platzzuweisung - wer braucht das? zum Frühstück wenig Abwechslung Meistens nur 1 x Kaffee oder 1 Getränk serviert pro Mahlzeit und Person, wobei es auf den Kellner ankommt. Aber man bekommt ja überall sonst auch weiterhin Getränke, insofern kein Problem. Trinkgeld haben wir keines gegeben - Durch die Platzzuweisung bekommt man immer einen anderen Kellner und einen anderen Tisch. Da kann man wenig persönliches aufbauen.
Die Freundlichkeit des Personals löste bei uns keine Begeisterungsstürme aus - es kommt darauf auf wen man trifft. Es gibt sowohl sehr freundliche als auch weniger freundliche und aufmerksame Kellner. Auch an der Rezeption gibt es solche und solche. Erstaunlicherweise sind jedoch am freundlichsten die Frauen, die die Zimmer reinigen. Da gibt es immer zu jeder Zeit eine freundliche Begrüßung und ein Lächeln. Zimmerreinigung und Handtuchwechel erfolgte jeden Tag - ohne Beanstandung. Eine Beschwerde wurde von uns zügig bearbeitet - Der Fernsehen hatte ein sehr schlechtes Bild, wobei sich die Reparatur darauf beschränkte, dass wir dann ein einigermäßen erträgliches Bild hatten... Kinderbetreuung in Deutsch ist sehr rar, es gibt nur einen im Kinderclub, der Deutsch spricht, unser Sohn hat es deshalb kaum genutzt. Die Animation hält sich vornehm zurück - sehr angenehm und völlig ok, wie wir finden - Das bedeutet aber nicht, dass die Animation schlecht ist - im Gegenteil, das, was wir mitbekommen haben war gut.
Die Entfernung zum Flughafen ist ideal. Transferzeit max. 20 min. Was erstaunlich ist, dass man trotz der Nähe zum Flughafen keinerlei Fluglärm hört. Das Hotel liegt mit drei anderen Mitsis-Hotels zusammen mitten "in der Pampa", was bedeutet, dass außenherum nichts ist außer Gebirge und Strand, der nächste Ort Kardamena ist ca. 6 km entfernt und mit dem Hotelbus (bei Reservierung) oder mit dem Linienbus problemlos erreichbar ist. Einkaufs,-Unterhaltung.-bzw. Ausflugsmöglichkeiten sind dementsprechend eingeschränkt und auf die üblichen, sehr teuren Ausflüge der Reiseveranstalter beschränkt. Natürlich kann man sich auch einen Mietwagen organisieren. Für uns war das alle ok, da für uns dies eine untergeordnete Rolle gespielt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand waren die Liegen gut, die Sonnenschirme teilen sich in neuere Schirme und ältere. Bis 10 Uhr sollte man am Strand sein, sonst bekommt man keinen Platz mehr. Natürlich gibt es auch hier die üblichen Liegenbesetzungsorgien, das heißt, dass es Leute gibt, die sich morgens um 6 den Wecker stellen, um Ihre Liegen mit Handtücher zu besetzen, den ganzen Tag sieht man dann diese Leute nicht am Strand. Abends um 6 kommen sie schließlich und nehmen dann Ihre Handtücher wieder mit, ohne wenigstens mal eine Stunde draufgelegen zu sein - dreist. Ein Erlebnis besonderer Art hatten wir auch: das eine oder andere Weihnachtslied (!) am Strand - Vielleicht sollte man doch mal ab und zu hinhörern, was man den Leuten als Musikbeschallung bietet. Das Meerwasser ist herrlich sauber und klar, der Strand besteht aus feinem Kies. Die Pools haben wir nur einmal genutzt - zu viel Clor und manchmal relativ schmutzig (vor allem an den Rändern)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |