- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Erstmals passierte es uns nach vielen Jahren, daß wir trotz Studierens der Bewertungen bei einem gut bewerteten Hotel schwer enttäuscht wurden. Nach wenigen Tagen zweifelten wir ob wir im richtigen Hotel waren. Nach Landeskategorie 5 Sterne Hotel (deshalb 5*Touristensteuer / 28 € p.Woche) entspricht das Norida Beach bestenfalls einem eher ziemlich schlechten vier Sterne Haus. Im Vergleich mit bereits auf Kos besuchten Hotels wie dem Horizon Beach Resort, Neptune Resort und dem Grecotel Kos Imperial um Welten schlechter. Und bei Betrachtung der Weiterempfehlungsrate sowie der Benotung in keinster Weise nachvollziehbar. Im Nachhinein auffällig ist die Vielzahl der monatlichen Bewertungen sowohl aktuell, als auch in den letzten Monaten. Besonders wenn man dies im Vergleich mit gleichgroßen bzw. größeren Häusern sieht! Ein Hauptrestaurant und drei a la carte Restaurants (Reservierung) erforderlich. Wobei man das Hauptrestaurant näher beschreiben muß. Morgens, mittags und abends Büfetts, mit Showcooking. Strandtücher durch Bezahlung einer Kaution erhältlich was wir nicht nutzten. Tägliche Abendanimation mit Shows bzw. Live-Musik. Mehrere schön gestaltete Pools wobei die vorhandenen Liegen ab 08:00 Uhr allesamt durch Liegenbesetzerei belegt sind – eine Suche ist dann zwecklos. 1 Tischtennisplatte bei den Rutschen., 2 Tennisplätze. Im Rezeptionsbereich kostenloses, meist überlastetes und somit nicht funktionierendes WLAN . Publikum vorwiegend Italiener, Russen, Polen, Engländer, Deutsche und Österreicher.
Wir hatten Room 576 mit Meerblick. Das Zimmer ca. 25 qm mit schlichter Einrichtung, großer Einbaukleiderschrank mit ausreichend Bügeln und kostenpflichtigem Safe 25.-€ p. Woche. Der Safe war im Schrank hinten, rechts ganz unten angebracht, ein Sportabzeichen war bei der Bedienung von Vorteil. Flachbild TV ohne ARD u. ZDF, Kühlschrank, Fön (leider unbrauchbar), eine Steckdose – hier ist es sinnvoll einen Dreifachstecker von zu Hause mitzunehmen. Kostenlose WLAN-Funktion Fehlanzeige. Das Bad mit Badewanne und WC hatte bestenfalls 4 qm ein Aufenthalt von 2 Personen war dort nicht möglich. Zumal die Zugangstür durch den Standort des WC, nur einen schmalen Einlaß gewährte. Terrasse mit 2 Stühlen ( bei drei Personen) sowie der Möglichkeit Wäsche aufzuhängen.
Das Hauptrestaurant hatte das Flair einer schlecht organisierten Großkantine. Bereits am Eingang ständig lange Schlangen mit Wartezeiten, bedingt durch die wenigen Plätze im Außenbereich. Dies nahmen wir ein Mal morgens in Kauf und wurden dann im Außenbereich in eine Art Glaskasten am Ende des Außenbereichs, neben einem durchgerosteten, löchrigen Fenster in die pralle Sonne geführt. Danach wählten wir an den Folgetagen „Inside“, dies ging ohne große Wartezeit. So erhielt man bei jeder Mahlzeit eine umfangreiche, umständliche Führung durch den Speisesaal bis man dann endlich seinen Platz erreichte, welcher ja immer wo anders war. In dieser Form hatten wir dies bislang noch nirgends erlebt. Die Tische mit den ungebügelten Tischdecken sind hier mit Papierservietten, einem Messer und einer Gabel gedeckt. Auch beim angebotenen Porzellan konnte man die Mitsis Gruppe kennenlernen, hier waren Blue Dome, Ramira und das Norida Porzellan vorhanden. Die Joghurtschüsseln hingegen waren aus Plastik. Hatte man dann auch noch Glück wackelte oder kippte weder der Tisch (viele verschiedene betagte Museumsmodelle) noch klappte die Armlehne am Stuhl weg oder die Lehne mit den Stuhlbeinen rückte beim Anlehnen nach hinten. Dies hatten wir in sieben Tagen vier Mal- das Mobiliar hat seine besten Zeiten lange hinter sich. Anfangs ärgerten wir uns dann mußten wir nur noch schmunzeln – es hatte so was wie versteckte Kamera!! Durch die Masse an Gästen war es im Speisesaal sehr laut zudem wurde noch ordentlich mit Musik beschallt. Das Büfett war als Karree angeordnet und man hatte den Eindruck sich auf einer Rennbahn zu befinden. Es konnte bei den Mahlzeiten durchaus vorkommen das man 10 - 15 Minuten auf sein erstes Getränk wartete, mit etwas Glück bekam man später auch ein Zweites. Man hatte ja AI. Die Getränke mit Eiswürfeln schmeckten allesamt stark nach Chlor. Salate und Pizza waren gut, geschmacklich konnte man auch die anderen Speisen nicht als schlecht bezeichnen, jedoch war die Qualität der angebotenen Waren (Fisch und Fleisch) nicht gut bzw minderwertig. Das Fleisch war meist totgebraten, Lachs gab es ein Mal aber da war er grau gebraten. Während einer Woche viele Wiederholungen. Beim Nachtisch angelangt musste man meist auf einen Suppenlöffel zurückgreifen, da kleine Löffel weder mit eingedeckt waren noch auslagen auch nicht bei der Eisreme!. Auf Nachfrage erhielt ich mal einen Espressolöffel fürs Eis. In positiver Erinnerung wird uns die Pizzastation am Strand bleiben. Zu erwähnen wäre hier noch das das Hotel von Herren lange Hosen erwartet, was ich zwei Tage lang beachtete. Beachtet man dies muß man feststellen das sich nur ganz wenige daran halten und seitens des Einlasspersonals auch keinerlei Beanstandungen gemacht werden. In dieser Form kann ich das Hotel aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses nicht weiter empfehlen.
Nettes, freundliches und bemühtes Personal im gesamten Hotel, die Zimmerreinigung war manchmal gut. Auffällig war hier eine Beseitigung von Glasscherben durch eine zerbrochene Limoflasche. Es dauerte trotz Mitteilung an die Rezeption über 2 Tage bis diese restlos beseitigt waren. Auch sollte man nur Barfuß laufen wenn man schwarze Füsse möchte. Ein größerer Vogelkot auf der Terrasse war schon nach fünf Tagen entfernt. Mini Bar wurde regelmäßig kontrolliert und gefüllt. Die gesamte Sauberkeit im Hotel war gut.
Das Hotel liegt an einem Hang oberhalb des Meers in einer gepflegten und ansprechend gestalteten Gartenanlage. Steil abfallender Kiesstrand direkt am Hotel. Hier stehen die kostenlosen Schirme und Liegen in 10er Reihe ziemlich eng beieinander. Auch hier sind Liegen in vorderster bzw. zweiter Reihe ab 08:30 Uhr nicht mehr zu bekommen. Insgesamt sind die Liegen am Strand jedoch ausreichend. Bushaltestelle vor dem Hotel, zwei Mal täglich nach Kos-Stadt und regelmäßige Verbindung nach Kardamena. Transferdauer zum Flughafen ca. 45 Minuten.(abhängig von den Hotelhalten)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kajak und Tretboot sind am Strand kostenlos erhältlich. Ob es in der heutigen Zeit noch sinnvoll ist die Getränke in 0,2 l Pappbechern am Strand auszuschenken und somit Unmengen von Müll (auch herumliegenden) zu produzieren sei dahingestellt. Andere Hotels sind hier wesentlich weiter. Sollte eine Kommentierung des Hoteliers erfolgen bitte diese in deutscher Sprache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 45 |
Dear Bodo, Greetings from sunny Kardamena and Norida Beach Hotel! We would like to thank you for devoting some time in order to evaluate our hotel with your feedback. Our team will take into consideration your kind and constructive comments in order to evolve and become better, as this is our goal here in Norida Beach. Thank you once again for providing us with your feedback and we hope to welcome you again in our Unique Destination. With kind regards, The Management Team