Alle Bewertungen anzeigen
Markus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1 Woche • Strand
Teilweise abgenutzte Anlage mit Ölgeruch!
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorbemerkung Über das Hotel Norida Beach ist in diesem Forum bereits viel geschrieben worden. Ich möchte mich daher an dieser Stelle nicht einfach wiederholen, sondern zunächst Bezug nehmen auf die zahlreichen kritischen Bewertungen anderer Reisender, die - leider - von mir ganz überwiegend geteilt werden müssen. Über die positiven Wertungen - soweit sie nicht z. B. Wetter und Meer und Details des Essens (z. B. gute Pizza) betreffen - kann ich mich jedenfalls nur wundern. Da wir bereits mehrfach in griechischen Hotels waren, weiß ich auch, dass der Standard oft etwas geringer ausfällt, als etwa in spanischen Anlagen. Das Norida Beach liegt aber soweit unter den Erwartungen, dass ich die Anlage einfach nicht empfehlen kann. Einige Einzelpunkte vorab: Das Hotel Norida Beach firmiert unter der sog. Mitsis Gruppe. Diese unterhält auf Kos mindestens 4 Hotels, davon drei zusammengefasst in Kardamena, nämlich Family Village, Summer Palace und eben Norida Beach (siehe auch Mitisis-Homepage). Die drei genannten Anlagen verfügen wohl über mehr als Tausend Betten, aber z. B. getrennte Essensbereiche und Rezeptionen. Das Norida Beach dürfte der älteste Teil sein und besteht selbst aus dem (älteren) Hauptgebäude (wohl rund 30 Jahre alt?) und zahlreichen (jüngeren) Nebengebäuden. Während unseres Urlaubs waren übrigens in Sicht- und Hörweite des Hauptgebäudes (und einiger Nebengebäude) umfangreiche Bauarbeiten im Gange; es wurden weitere Nebengebäude (bis zu 300 Betten?) erstellt, Beton- und Erdarbeiten vorgenommen. Ein Mitreisender mit Zimmer nach hinten klagte über Baulärm ab den frühen Morgenstunden, auch am Wochenende. Aufgrund der Größe der Anlage fallen Zimmerbeschreibungen natürlich unterschiedlich aus - wer kann schon ca. 500 Zimmer oder mehr beurteilen?. Trotzdem kann ich zusammenfassend folgendes sagen, da wir zunächst im Hauptgebäude und dann - auf massive Beschwerde - in einem Nebengebäude untergebracht waren: Das Hauptgebäude verfügt grob gesagt über 2, teilweise (tieferliegend, da das Gelände zum Meer etwas abfällt) 3 Etagen mit den Zimmernummern ca. 00 ff., 100 ff. und 200 ff. Diese Zimmer dürften die ältesten sein, mit Holzfenstern, gemauerten Bettgestellen, einfachen Möbeln usw. Die beiden Aufzüge sind eng, mit nicht sicher schließenden Innentüren, die Flure einfach, teilweise dunkel, gefliest, sehr hellhörig - alles wirkt "billig". Die Klimamanlagen sind wohl nachgerüstet (rochen muffig), das Außenteil stand auf dem Balkon - alles in Allem wäre hier (wenn man 4 oder sogar (so offenbar vor Ort) 5 Sterne behauptet) meiner Meinung nach eine Totalsanierung unumgänglich. 3 Sterne ist absolutes Maximum (siehe auch die übrigen Bewertungen). Die Zimmer in den Nebengebäuden tragen - soweit ersichtlich - höhere Hunderter-Nrn., z. B. ca. 300 ff., bis hin zu 800 ff., 900 ff. Grob gesagt scheint die höchsten Nrn. den modernsten Standard wiederzugeben, wobei auch dort die Klimanlage, mit Außenteil auf dem Dach, besser gewartet sein könnte (roch ebenfalls muffig) und eine Komplettreinigung (siehe auch andere Bewertungen) nicht durchgeführt schien (verschmierte/r Fön/ Badezimmerglastür). Mit besserem Service könnte man hier aber durchaus (rein zimmertechnisch) den 4-Sterne-Standard erreichen. Ärgerlich allerdings: das Warmwasser hatte eigenartige schwarze Schwebstoffe (zersetzende Warmwasserleitung?), blieb selten auch mal ganz kalt. Haupthaus: da sich hier (linksseitig) eine nach außen offene Animationsbühne befindet, ist es sehr laut; rechtsseitig hatten wir übrigens starken Öl-/Dieselgeruch, der sich - je nach Windrichtung - auf den gesamten Terassenbereich und auch auch rechtsseitigen Innenbereich erstreckte. Auf Nachfrage verschiedener Mitreisender nach der Ursache wurde an der Rezeption, an der dieser Geruch übrigens ebenfalls, wenn auch schwächer (Durchzug) auftrat, mal behauptet, man würde ihn nicht riechen, mal, eine Putzfrau hätte versehentlich eine Tür (zum Tankraum?) offen gelassen. Verscheidene Mitreisende spekulierten darüber, dass offenbar die Heizungsanlage/Generator völlig kaputt sein muss bzw. irgendwie in den Kellerräumen offenes Dieselöl austritt - hierbei handelt es sich wohl auch um ein ganz neues Problem, welches ich in anderen Bewertungen bisher hier nicht fand. Nur in einer neueren englischen Bewertung auf einer anderen Seite beklagte sich ein Reisender über Geruch wie auf einer "Tankstelle". Nicht nur das Auftreten dieses Geruches über den gesamten Aufenthalt, sondern auch der Umstand, dass man das Problem hotelseitig nicht in den Griff bekam und schlicht ableugnete, lassen für mich nur den Schluss, dass man in keiner Weise daran interessiert ist, den Reisenden einen halbwegs angenehmen Aufenthalt zu bereiten, sondern offenbar die Anlage völlig herunterwirtschaftet - eigentlich Schade, aber daher mein persönliches Gesamturteil: Ein Urlaub im Norida Beach ist bei diesem Serviceverständnis einfach nicht empfehlenswert. Wer gutes Geld will und sich viele Sterne auf die Flagge schreibt, darf keine abgewirtschaftete Anlage anbieten. Wer (auch einmal) Ruhe haben will, sollte auf jeden Fall das Haupthaus meiden.


Zimmer
  • Schlecht
  • Über die Zimmer wurde bereits oben ausgeführt, dass hier die Qualität stark von der Lage im Haupthaus einerseits und in den Nebengebäuden andererseits abhängt. Da man dies wohl bei der Buchung nicht immer beeinflussen kann - schon in anderer Bewertung wurde darauf hingewiesen, dass die Reisenden wohl innerhalb der Gesamtanlage auch einmal von einem Hotel in ein anderes kommen -, wäre allein dieses "Risiko" für mich ein Ausschlusskriterium. Denn ich möchte meinen Urlaub weder mit Diskussionen an der Rezeption, noch mit Ölgeruch und/oder Animationslärm beginnen/verbringen. Im Urlaub zahle ich für Erholung und nicht für streßige Diskussionen. Und das es auch anders geht, weiß ich aus vielen anderen Anlagen. Es muss auch nicht alles perfekt sein, aber man kann zumindest zuvorkommend/freundlich auf Beschwerden reagieren. Als Gast will ich bei (berechtigten) Beschwerden ernst genommen werden! Auch dass unser späteres Zimmer über zwei Bäder/Etagen verfügte, ist nur ein schwacher Trost. Denn in der Hauptsaison wäre dieses Zimmer sicherlich belegt gewesen, außerdem blieben die allgemeinen Hotelbereiche (Lobby/Terrasse) im Haupthaus unverändert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hauptrestaurant war sehr laut, die Pizza (vor Ort gebacken, "Show-Cooking") aber bei allen Mitreisenden sehr beliebt. Das übrige Angebot entsprach den Erwartungen. Die Getränke fielen allerdings negativ auf: Das Bier schmeckte uns nicht recht, gleiches galt für den Weiß- und Rotwein. Ein Mitreisender ging schließlich dazu über, sich - trotz All Inclusive - mit Rotwein aus dem Supermarkt zu versorgen. Die sog. Cocktails waren - gelinge gesagt (siehe auch übrige Bewertungen) - sehr einfach. Da wir ohnehin keine All Inclusive-Freunde sind (das Hotel wird aber wohl nur so angeboten), hielt sich die Enttäuschung in Grenzen. Aufgrund der Animationslautstärke einerseits und dem Ölgeruch andererseits war es abends ohnehin eigentlich unmöglich einen "gemütlichen" Tisch im Lobby- oder Terrassenbereich zu finden. Zu den Terrassenstühlen: diese waren etwas "in die Jahre" gekommen, der weiße Lack an vielen Stellen bis auf das Metall abgescheuert - abgenutzt. Auch das Lobbymobiliar (Sofas etc.) wirkte nicht neuwertig.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Zur Zimmerreinigung wurde bereits ausgeführt, dass eine Totalreinigung nach Zimmerwechsel offenbar fehlt. Das Servicepersonal an der Rezeption blockt Beschwerden schnell ab. Man muss hier recht deutlich werden, was auf englisch nicht immer leicht fällt. Vorhandene Deutsch-Kenntnisse des Personals muss man mühsam in Erfahrung bringen, zumindest eine Dame sprach und verstand aber (fast) perfekt deutsch, was aber von ihr zunächst (bewusst?) nicht aktiv angeboten wurde. Ich hatte oft den Eindruck, dass das Personal gerne freunlicher und hilfsbereiter wäre, aber im Hintergrund Anweisungen bestehen, etwa den Ölgeruch (siehe oben) einfach abzuleugnen. Idealerweise sollte man daher griechische oder zumindest gute englische Sprachkenntnisse haben und zusammen mit weiteren Mitreisenden "geballt" an der Rezeption auftreten, um sich Gehör zu verschaffen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass man einfach "aufläuft" und schließlich entnervt aufgibt. Schließlich kann auch nicht jeder Reisende aus dem Haupthaus in ein Nebengebäude verlegt werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Mitisis-Kardamena-Hotelkomplex (samt Norida Beach) befindet sich ca. 4 - 5 km (ca. 60 Gehminuten am Strand) von Kardamena entfernt am Ende einer schmalen Stichstraße. Um diesen Komplex herum befinden sich überwiegend landwirtschaftliche Flächen bzw. Gebirge. Abgesehen vom Baulärm (siehe oben) ist die Umgebung ruhig; Lärm im Haupthaus ist überwiegend animationsbedingt (siehe oben). Die Entfernung zum Strand variert nach dem jeweiligen Gebäude, ist aber insgesamt akzeptabel. U. U. sind allerdings viele Treppen zu überwinden, auch deshalb Anlage nicht für Behinderte empfehlenswert (anders vielleicht Summer Palace, da dort Aufzug zum Strand, ggf. dort nachfragen). Transferzeit zum Flughafen ca. 45 min. und damit akzeptabel. Übrigens: der Flughafen liegt nahe Kardamena, das Norida Beach aber nicht in der Einflugschneise. Daher kein Fluglärm (Vorsicht bei anderen Hotels in Kardamena, manche Reiseveranstalter weisen hier bei anderen Hotels im Katalog möglichen Fluglärm aus. Dies ist für Mitsis/Kardamena aber kein Problem - mal eine gute Nachricht). Der Strand ist kein reiner Sandstrand, sondern eher kleiner Kiesstrand, dafür hat man aber eine sehr guten Ausblick auf Nachbarinsel bzw. türkische Küste. Aufgrund von untermeerischen heissen Quellen soll das Meer auch wärmer sein, was wohl stimmt - auch hier also mal ein Pluspunkt. Wer außerhalb des Hotelkomplexes etwas unternehmen möchte, kann zu Fuß wenig erreichen. Im Ürbigen ist Kardamena-"City" stark auf englischen Tourismus ausgerichtet und erinnert an ein kleines "Ballermann". Wir haben daher gern und oft auf unseren Mietwagen zurückgegriffen, z. B. für Ausflüge nach Kos-Stadt (ca. 45 Fahr-Min., ein Muß), Zia (ca. 30 Fahr-Min.) und Kalymnos (Nachbarinsel, mit Fähre, Ausflug unbedingt empfehlenswert), Kefalos-Halbinsel mit Traumsträden (ca. 25-45 Fahrmintuen). - Von Kardamena gehen allerdings auch Ausflüge zur Nachbarinsel Nissyros. Das Norida Beach liegt also eher abgelegen. Hotels an der Nordküste sind da verkehrsgünstiger. Wäre die Anlage allerdings besser geführt und saniert, so wäre dies für uns kein durchschlander Nachteil gewesen, da mit Mietwagen die Entfernungen auf Kos kaum 60 Fahrminuten erreichen können. Mietwagen, aus Deutschland gebucht, für mehrere Tage: Kosten pro Tag ca. 30 EUR Benzin deutlich billiger als bei uns.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    (nur teilweise genutzt, so dass vollständige Bewertung nicht möglich - Strand aber okay)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:31-35
    Bewertungen:1