- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt etwa eineinhalb Kilometer außerhalb des Zentrums in einer ruhigen Seitengasse. Wenn man aus dem Fenster schaut, sieht man rundherum - wenig überraschend - Berge. Die Zimmer sind ausreichend groß, ebenso das Bad. Wlan funktioniert. Parkplätze sind vor dem Haus, sowie (allerdings kostenpflichtig) in der Tiefgarage. Highlights: - Das Frühstück! Eine reiche Auswahl an allem, was man erwartet. Umwerfend: Die Käseauswahl. Ebenso beeindruckend: Der Wasserkessel, in dem man Eier selbst zubereiten kann. - Laufen direkt von Hotel weg. - Parkplätze - Wlan - Freundliches Personal Verbesserungspotentiale: - Vorarlberger Kartoffel schmecken einfach nicht gut - bitte Waldviertler Erdäpfel kaufen. Die sind unvergleichlich schmackhafter! - Der Kaffee! In einem Haus wie dem Montfort keine wirkliche Espressomaschine zu haben, sondern lediglich (mehrere) Vollautomaten, ist schon ein guter Grund, den Nachmittagskaffee anderswo einzunehmen und auf den gewohnten Espresso nach dem Essen zu verzichten. - Der Aufzug: An sich klaglos funktionierend, hat er je nach Witterung, Temperatur, Jahreszeit oder Stromstärke im Netz Ausfälle. Nein, erbleibt nicht stecken. Er bewegt sich einfach nicht vom Fleck. Derzeitige Lösung: Die Rezeptionistin rennt vom Erdgeschoss in den 4. Stock, drückt auf den Reset-Knopf, und EINE (!) Fahrt funktioniert. Sobald der nächste Gast mit dem Aufzug fahren will, beginnt das Speil von vorne. Kein Wunder, dass die Rezeptionistinnen so beneidenswert schlank sind!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 232 |
Lieber Gast, Vielen, vielen Dank für diese Bewertung. Sie haben uns Rezeptionistinnen tatsächlich den Tag versüßt. Unser Beruf hält uns wirklich fit – da haben Sie recht Glücklicherweise wurde der Fehler beim Aufzug entdeckt und ein neues Teil eingebaut. Der Aufzug hält nun Witterung, Temperatur, Jahreszeit und wechselnden Stromstärken stand. Wir Rezeptionistinnen müssen nun unser tägliches Work-out erhöhen um den Kalorienüberschuss halbwegs zu kompensieren. Aber das kriegen wir schon hin. Wir wissen, dass die Waldviertler Kartoffeln eine Geschmacksexplosion auslösen, was die Ländle Kartoffel-oder auch GRUNDBIRA genannt- eventuell nicht hergeben mag. Wir sind aber trotzdem von unserem schönen Ländle und seinen hochwertigen Produkten überzeugt und müssen nun abwägen was sinnvoller ist. Wirklich regionale Produkte vs. Produkten aus dem Waldviertel. Wir geben diese Anregung auf jeden Fall an unseren Küchenchef weiter. Wir werden natürlich auch unseren Kaffee ausreichend testen und das Angebot überdenken (wir hoffen, dass Kaffee nicht allzu viele Kalorien hat, sonst muss das Tagespensum noch mehr erhöht werden….). Wir würden uns jedenfalls sehr freuen wenn Sie uns wieder einmal besuchen und sich zu erkennen geben. Liebe Grüße von den beneidenswert schlanken Rezeptionistinnen - ach ist das schön.